Bad

Kauf und Pflege eines chinesischen Hackbeils

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Lonely Planet Images / Getty Images

Für ein Allzweck-Schneidegerät ist nichts besser als ein chinesisches Hackmesser. Jeder Teil des Messers wird zum Einsatz gebracht und ist vielseitig einsetzbar, wenn es um Schneiden, Schneiden und Hacken geht. Die scharfe Kante der Klinge wird zum Schneiden verwendet, während die stumpfe obere Kante zum Stampfen und Zartmachen von Fleisch verwendet wird. Das seitlich gedrehte Hackmesser eignet sich hervorragend zum Zerkleinern von Knoblauch und Ingwer. Sie können es sogar verwenden, um Lebensmittel von einem Schneidebrett in den Wok zu übertragen. Ein zusätzlicher Bonus ist, dass das flache Ende des Griffs einen Stößel gut ersetzt. Bevor Sie jedoch ein chinesisches Hackmesser kaufen (oder mit der Maus klicken), sollten Sie einige Dinge beachten.

Es geht nur um das Metall

Herkömmlicherweise wurden Hackmesser aus Kohlenstoffstahl hergestellt. Leider ist Kohlenstoffstahl sehr anfällig für Rost. Es neigt auch dazu, dem Essen einen metallischen Geschmack zu verleihen. Selbst bekannte Kochbuchautoren wie Martin Yan und Eileen Yin-Fei Lo empfehlen heute Klingen aus Edelstahl oder einer Kombination aus Kohlenstoff und Edelstahl. Zum Glück gibt es viele chinesische Spalter mit Klingen aus rostfreiem Stahl.

Aussehen ist nicht alles

Nur weil ein chinesisches Hackmesser wie ein Hackmesser aussieht, heißt das noch lange nicht, dass Sie damit Knochen hacken können. Schwerere Spalter sind dafür konzipiert, aber die Hauptfunktion von leichteren Spaltern - oft als chinesische Kochmesser bezeichnet - ist das Schneiden von Fleisch und Gemüse. Das Hacken von Knochen mit diesen leichteren Spaltern kann die Klinge zerstören. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Art von Hackbeil Sie haben, wenden Sie sich an das Geschäft, in dem Sie es gekauft haben.

Wählen Sie Komfort

Wenn Sie zwei Experten bitten, ihr Lieblingsbeil zu benennen, erhalten Sie zwei unterschiedliche Antworten. Wie bei Eisgeschmack ist die Auswahl eines Hackbeils eine sehr persönliche Entscheidung. Das Wichtigste ist, einen gut gemachten zu finden. Dexter, Martin Yan und JA Henckels sind gute Markennamen.

Ihr Komfort ist auch wichtig. Das Hackmesser sollte sich solide anfühlen, aber nicht zu schwer. Wenn sich Ihre Arme beim Halten des Hackbeils angespannt anfühlen, versuchen Sie es mit einem anderen. Das Vorbereiten des Abendessens sollte nicht anstrengend für Ihre Muskeln sein!

Schärfung

Ein Hackmesser sollte regelmäßig geschliffen werden. Ein stumpfes Messer zwingt Sie dazu, mehr Druck auszuüben, was zu unangenehmen Unfällen führen kann. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Hackmesser zu schärfen. Ein Wetzstahl ist die beliebteste Option. Ein Wetzstahl - auch als Honstahl oder Wetzstab bezeichnet - ist ein dünner Stahlstab mit einem Griff. Es entfernt kein Metall, sondern richtet die Schaufel auf molekularer Ebene neu aus. Zum Schärfen eines Hackbeils halten Sie den Schärfstahl senkrecht (mit dem Griff nach oben), halten ihn fest und schieben die Messerklinge entlang des Stahls, wobei Sie sich von Ihnen entfernen. Wiederholen Sie dies fünf- bis zehnmal.

Pflege und Wartung

Beim Reinigen und Lagern des Hackbeils ist es wichtig, das Messer zu schützen. Spalter sollten in einem geeigneten Messerblock aufbewahrt werden, in dem die Gefahr einer Beschädigung geringer ist. Was die Reinigung anbelangt, waschen Sie das Hackmesser mit der Hand in warmem Seifenwasser, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Und vergessen Sie nicht, gründlich zu trocknen; auch edelstahl ist nicht ganz rostfrei. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Klinge sofort nach der Arbeit mit sauren Zutaten wie Tomaten reinigen.