Bad

So reinigen Sie einen Gaskamin

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Kelsey Roenau / Unsplash

Die Installation eines Erdgaskamins verleiht Ihrem Zuhause fast sofort natürliche Wärme und Atmosphäre. Es gibt so viele Stiloptionen mit Erdgas, von eleganten, modernen, minimalistischen bis hin zu realistischen, rustikalen Stämmen. Da es keine echten Stämme und Aschen gibt, können Sie vergessen, dass auch Gaskamine regelmäßig gereinigt werden müssen. Dies ist besonders wichtig, wenn der Kamin in kalten Monaten ununterbrochen benutzt wird.

Durch eine ordnungsgemäße Reinigung und Wartung wird sichergestellt, dass der Kamin effizient brennt, und es wird verhindert, dass giftiges Kohlenmonoxid in Ihr Haus gelangt. Eine jährliche Inspektion zur Überprüfung der Kabel und Dichtungen durch einen professionellen Erdgastechniker wird dringend empfohlen, ebenso wie eine routinemäßige Reinigung, die Sie selbst vornehmen können.

Wie oft ein Gaskamin gereinigt werden muss

Es ist wichtig, einen Gaskamin monatlich zu reinigen, auch wenn er nicht stark beansprucht wird. Dadurch wird verhindert, dass Staub und Schmutz die Mechanismen beschädigen, und Sie können das System auf Schäden untersuchen.

Was du brauchst

Lieferungen

  • KaminglasreinigerWarmes WasserReinigungslappen

Werkzeuge

  • Handbesen oder neuer Pinsel. Staubsauger mit Schlauchaufsatz. Käsetuch oder Nylonnetz

Anleitung

  1. Stellen Sie sicher, dass das Gas ausgeschaltet ist

    Bevor Sie etwas tun, schalten Sie das Gas aus! Das Gasventil, das sich häufig an der Wand neben dem Kamin befindet, sollte vollständig ausgeschaltet sein. Vergewissern Sie sich, dass die Kontrollleuchte ganz ausgeschaltet ist, und warten Sie einige Minuten, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Dadurch kann das gesamte Gas sicher aus der Rohrleitung austreten. Wenn der Kamin kürzlich benutzt wurde, stellen Sie sicher, dass alle Komponenten vor der Reinigung vollständig abgekühlt sind.

  2. Zerlegen Sie den Kamin

    Dieser Schritt hängt vom Design Ihres Kamins ab. Wenn Sie Glastüren, ein Metallgitter oder einen Netzvorhang haben, entfernen Sie diese zur leichteren Reinigung. Zerlegen Sie die Stämme vorsichtig und entfernen Sie die Brennereinheit. Nehmen Sie die Komponenten nach Möglichkeit zur Reinigung nach draußen, um zu verhindern, dass sich Staub und Ruß in Ihrem Wohnbereich ausbreiten.

    Trinkgeld

    Wenn die Komponenten des Gaskamins wieder zusammengebaut werden müssen, müssen sie genau so konfiguriert sein wie zu Beginn. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie vorgehen sollen, machen Sie mit Ihrem Telefon bei jedem Schritt mehrere Aufnahmen.

  3. Bürsten und inspizieren

    Verwenden Sie einen Handbesen oder einen weichen Pinsel, um Staub und Schmutz auf jedem Baumstamm oder jeder dekorativen Komponente sorgfältig zu entfernen. Sprühen Sie niemals Reinigungsmittel oder Wasser auf Gaskaminbauteile. Überprüfen Sie während der Reinigung jeden Stamm oder jedes Stück auf Risse, Löcher oder übermäßige Verbrennungsspuren.

    Bürsten Sie Schmutz von der Brennereinheit ab und überprüfen Sie jede Entlüftungsöffnung auf Ansammlungen, die den Gasfluss verstopfen könnten.

  4. Staub und Spinnweben absaugen

    Ob Sie Lavasteine ​​oder Glassteine ​​haben, sie haben viel Staub. Verwenden Sie einen Staubsauger mit einem Schlauchaufsatz, um jede Seite jedes Felsens zu reinigen. Wenn die Steine ​​klein sind und abgesaugt würden, befestigen Sie ein Stück Gaze oder Nylonnetz mit einem Gummiband am Ende der Schlauchtülle. Der Staub kann durchkommen, die Felsen aber nicht.

    Sobald die Steine ​​sauber sind, saugen Sie alle Ecken des Kaminkastens ab, um Staub, Spinnweben und eventuell eingeschlossene Insekten einzufangen. Verwenden Sie ein altes Tuch, um die Komponenten der Zündflamme und der Gasleitung abzuwischen.

  5. Polierglas oder Metall

    Viele Gaskamine haben Glastüren, die durch Partikel aus dem Verbrennungsprozess trüb werden können. Regelmäßige Reinigung verhindert, dass das Glas dauerhaft geätzt wird. Verwenden Sie niemals einen normalen Fensterglasreiniger oder einen scharfen Ofenreiniger auf Laugenbasis. Sie finden einen Kaminglasreiniger in Ihrem örtlichen Baumarkt. Sprühen Sie es auf und lassen Sie es einige Minuten einwirken, bevor Sie Schmutz und Film mit einem weichen Tuch entfernen.

    Wischen Sie die Kanten von Glas- und Metallgehäusen mit einem feuchten Tuch ab, um Staub zu entfernen. Überprüfen Sie die Gummidichtungen an den Glastüren auf Beschädigungen oder Risse. Wenn Sie Beschädigungen bemerken, sollten Sie die Dichtung ersetzen.

  6. Mantel und Herd abwischen

    Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um Ruß oder Staub von Mantel und Herd zu entfernen. Je nach Art der Oberfläche mit einem weichen Tuch abstauben und die Richtlinien zur Rußentfernung sorgfältig befolgen.

  7. Den Gaskamin wieder zusammenbauen

    Nachdem alles sauber ist, bauen Sie den Brenner, die Holzscheite und die Steine ​​wieder zusammen und ersetzen Sie das äußere Glas oder die Siebe. Es ist jetzt sicher, das Gasventil wieder einzuschalten.

  8. Überprüfen Sie die äußeren Lüftungsöffnungen

Wenn Ihr Gaskamin nach außen belüftet wird, überprüfen Sie die Außenbelüftung monatlich auf Verstopfungen durch Blätter oder Tiernester.

Tipps zur Wartung von Gaskaminen

  • Beobachten Sie regelmäßig das Aussehen der Kaminflamme, Sie sollten eine gelb / orange Flamme sehen. Wenn sich die Farbe geändert hat oder sich viel Ruß auf den Kaminkomponenten angesammelt hat, muss Ihr Gasversorger möglicherweise die Gasleitung überprüfen. Schalten Sie die Gasleitung sofort aus, wenn Sie Gerüche aus dem Gas riechen und den Raum lüften. Rufen Sie Ihre Gasgesellschaft oder 911 an. Wenn der Kamin mehrere Jahre lang nicht benutzt wurde, sollte vor dem Anzünden eine Inspektion durch einen qualifizierten Techniker durchgeführt werden.