Bad

Kurze Geschichte der formalen Landschaftsgestaltung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Buchsbaumhecke ist ein Beispiel für formale Landschaftsgestaltung. David Beaulieu

Vielleicht möchten Sie das Design in Ihrem Vorgarten neu gestalten, wissen aber nicht, wie Sie anfangen sollen. Sie wissen, dass Sie die Rasenpflege satt haben, wissen aber nicht, ob Sie eine informelle oder eine formelle Landschaftsgestaltung wünschen. Eine kurze Geschichtsstunde kann Ihnen helfen, Ihren Geschmack besser zu definieren und die Umarbeitung zu starten, die Sie sich so sehr wünschen.

Wenn Sie verstehen, wie sich Landschaftsdesigns entwickelt haben, können Sie genau feststellen, was Sie von Ihrer Landschaft erwarten. Vielleicht fallen Sie, ohne es überhaupt zu wissen, in eine der beiden großen Denkschulen:

  • Formelles Design mit seinen geometrischen Mustern Oder informelles Design, das geometrische Muster meidet und einen "natürlicheren" Look anstrebt

Antike Griechen, Geometrie und formales Design

Die alten Griechen sind bekannt für ihre Liebe zur Mathematik und Philosophie (zwischen denen es eine enge Verbindung gab). Sie haben von zwei ihrer mathematischen Hinterlassenschaften gehört: der euklidischen Geometrie und dem pythagoreischen Theorem. Euklid und Pythagoras waren beide alte Griechen.

In der Mathematik und insbesondere in der Geometrie entdeckten die Griechen eine Welt der Perfektion, Reinheit und Schönheit, die von den Realitäten des täglichen Lebens nicht getrübt werden konnte. Es war ein Zufluchtsort vor der unvollkommenen Welt um sie herum, ein Zufluchtsort, in dem Perfektion sofort beschworen werden konnte. Gerade Linien, ebene Ebenen, perfekte Kreise: Sie sind so sauber, klar, ordentlich und eindeutig. Bewaffnet mit einer geordneten Denkweise, die von der Mathematik beherrscht wird und in geometrische Muster verliebt ist, können wir der Natur manchmal sogar unseren Willen aufzwingen, was ein zentrales Thema in der westlichen Geschichte ist, einschließlich der Geschichte der formalen Landschaftsgestaltung.

Formale Landschaftsgestaltung und der englische Aufstand dagegen

Eine Möglichkeit, der Natur Ihren Willen aufzuzwingen, besteht darin, die Pflanzen in Ihrem Landschaftsentwurf an ein geometrisches Layout anzupassen. Die Naturlandschaft hingegen ist vom künstlerischen Standpunkt aus chaotisch. Nichts ist gerade, es gibt viele Ecken und Kanten, und ein Pflanzentyp wächst wohl oder übel neben dem anderen, ungeachtet der Proportionen oder anderer gestalterischer Überlegungen.

Mit dem Begriff Landschaftsbau arbeiten wir daran, diese Regelung zu verbessern, wenn wir uns mit Landschaftsbau befassen. Das formale Design geht jedoch über die bloße Verbesserung hinaus. Es ist eine Verbesserung "mit einer Einstellung".

In der formalen Landschaftsgestaltung wird der Inhalt der Form untergeordnet: Die Natur liefert die Pflanzen (den Inhalt), aber wir wenden in ihrer Anordnung (der Form) solche strengen Richtlinien an, dass der größte Teil der Aufmerksamkeit auf die Form gelenkt wird. Unsere eigene Handarbeit wird zum Star der Show, während die Pflanzen lediglich unterstützende Rollen spielen. Die Pflanzen, die ausgewählt wurden, um eine solche Zusammensetzung zu unterstützen, waren diejenigen, mit denen man am einfachsten arbeiten kann.

Eine Pflanze, die sich gut an geometrische Muster anpasst, ist Buchsbaum ( Buxus ). Buchsbaumsträucher lassen sich leicht in gut erzogene Hecken formen, die der Form entsprechen, die wir ihnen auferlegen möchten, sei es ein Kreis, eine gerade Linie usw. In formalen Gärten kann eine Reihe sorgfältig angeordneter und gepflegter Buchsbaumhecken das Ganze sein Garten. Es ist weder ein Stil, der der Abwechslung viel beigemessen wird, noch nehmen Blumen eine zentrale Rolle ein.

Die Römer, diese praktischen Schüler der Griechen, ließen uns in ihrer Literatur ein Beispiel für diese Verwendung von Buchsbaumhecken, um der chaotischen Naturlandschaft Einheit zu verleihen. Das Beispiel liefert Plinius der Jüngere, der die Gartengestaltung seines eigenen Landgutes in der Toskana beschreibt. Plinius spricht von geschnittenen Buchsbaumhecken, die fachmännisch eingesetzt werden, um die Landschaft präzise aufzuteilen. Darüber hinaus wurde Buchsbaum zu Tierfiguren geformt, eine weitere Behauptung der Beherrschung der Natur (sozusagen das Verwandeln einer Pflanze in ein Tier).

Als Europa von der römischen Herrschaft zum Mittelalter überging, fehlten leider der Reichtum, das technische Know-how und die Kultur, die für ein Anwesen wie das von Pliny benötigt wurden. Die straffe Struktur der formalen Gestaltung wurde jedoch zumindest in Form des im mittelalterlichen Klostergarten verwendeten Knotengartenstils weitergegeben. Die Renaissance Italiens brachte die formale Landschaftsgestaltung im großen Stil zurück, und unter Ludwig XIV. Entstand der klassische französische Garten in Versailles, der den Höhepunkt dieses Stils darstellt.

Kirk Johnson erklärt, wie das formale Design mit dem Aufstieg des englischen Landschaftsgartendesigns im 18. Jahrhundert in Einklang gebracht wurde (obwohl die beiden Bewegungen die Liebe zum Rasen teilten). Johnson zitiert Alexander Pope, den englischen Dichter, als Anstifter für formales Design. Papst drängte auf eine Rückkehr zur "liebenswürdigen Einfachheit der schmucklosen Natur" und forderte uns auf, "das Genie des Ortes zu Rate zu ziehen", damit wir uns immer wieder von der Natur inspirieren lassen.

Englische Bauerngärten

Aber auch die Landschaftsgartenbewegung hatte auf ihre Weise eine gewisse Starrheit. Der größte Schlag in der englischen Revolte gegen formelles Design kam mit der Entwicklung der englischen Bauerngärten. Dieser Aufstand wurde später von der Romantik in Literatur und Kunst unterstützt. Dies war eine Bewegung gegen den Klassizismus und dessen Wertschätzung für Ordnung, Disziplin und Mäßigung. In der Gartengestaltung führte der Einfluss der Romantik zu einer Betonung der Verwendung von Pflanzen, um uns eher emotional als intellektuell zu inspirieren. Mit seinem mystischen Charme und seiner romantischen Ausstrahlung spiegelt dieser Stil seine historischen Wurzeln wider.

Die Romantik konzentrierte sich nicht nur auf das Emotionale, sondern stellte auch die in der Vergangenheit verachtete Bauernschaft auf ein Podest. Und es war ursprünglich die Bauernschaft, die Bauerngärten angelegt und gepflegt hatte. Sie hatten es getan, bevor es mit wohlhabenderen Gruppen in Mode kam. Der wahre Bauerngarten war praktisch und ästhetisch. So waren Küchen- und Heilkräuter gemeinsame Bestandteile. Auch Obstbäume gehörten oft zu den typischen Pflanzen in Bauerngärten.

Aber nachdem englische Bauerngärten außerhalb der Bauernkreise (und auch außerhalb Englands) Einzug gehalten hatten, fanden ihre ästhetischen Eigenschaften die meiste Beachtung. Einer der berühmtesten Bauerngärten wurde von Claude Monet (1840-1926), dem französischen Impressionisten, entworfen. Keine Disziplin hat die Gartengestaltung stärker beeinflusst als die Landschaftsmalerei. Es war ein Fall von "Kunst, die das Leben nachahmt". Ein besonders interessanter Fall ist Monet, der nicht nur Landschaften malte, sondern auch im Bereich der Gartengestaltung tätig war. Bei Monet ging der Einfluss in beide Richtungen.

Englische Bauerngärten mit ihrer wilden Fülle an Rosenbüschen, mehrjährigen Blumen, mit Weinreben bewachsenen Gartenlauben und Pflanzen, die über steinerne Gehwege stürzen, sind in den USA beliebt. Das Auge schlemmt in einem Wirrwarr von Blumen, die scheinbar willkürlich verteilt sind und Gedanken an eine "natürliche Landschaft" wecken. Die Pflanzen selbst sind genauso wichtig wie ihre Verwendung in der Gesamtzusammensetzung, und die Wildheit des Arrangements legt eine engere Verbindung mit der Natur nahe.

Aber während Bauerngärten in den USA beliebt sind, ist der Rasen zweifellos das dominierende Element in der amerikanischen Landschaftsgestaltung.

Geschichte des amerikanischen Rasens

Frederick Law Olmsted und Edwin Budding spielen eine große Rolle in der Geschichte des amerikanischen Rasens. Wie David Quammen in " Rethinking the Lawn" sagt, ist die Geschichte hinter dem amerikanischen Rasen komplexer, als Sie vielleicht denken. Einerseits gibt es ein Element der Demokratisierung. Als Olmsted, der wegweisende amerikanische Landschaftsarchitekt, 1869 den Chicagoer Vorort Riverside plante, verbanden offene, eintönige Rasenflächen die Häuser der Gemeinde zu etwas, das nach Kollektivismus roch. Es wirkte aber auch eine gegenläufige Dynamik.

1830 hatte Edwin Budding ein Gerät zum Rasenmähen erfunden. Es war der Beginn der Rasenmähergeschichte. Vor dieser Erfindung konnten nur Aristokraten Rasengras pflegen, Rasenflächen waren daher selten. Als der Mäher ankam, nutzten die Vorort-Hausbesitzer die Gelegenheit, einen eigenen Rasen zu haben, und erhöhten so ihren sozialen Status (bis alle anderen dasselbe taten). Der amerikanische Rasen hat also Elemente sowohl demokratischer als auch elitärer Tendenzen.

Aber es gibt etwas Grundlegenderes hinter Amerikas Besessenheit mit Rasenflächen. Unser Wunsch, der Natur unseren Willen aufzuzwingen, scheint der größte Faktor zu sein. Der Rasen soll die Sorgfalt der Person, die ihn besitzt, und nicht die Pflanzen selbst zur Schau stellen. Es ist immer wieder Form über Inhalt, wie bei der formalen Landschaftsgestaltung.

Ein Grashalm ist so langweilig wie die Pflanzenwelt es noch nie erlebt hat. Daher ist es unwahrscheinlich, dass eine der Komponenten in diesem Arrangement die Show auf Kosten des gesamten Arrangements stiehlt. Im Gegensatz zum spielerischen Helfer-Skelter-Stil von Bauerngärten stehen Rasenflächen für Rechtsstaatlichkeit und Vernunft. Wir nehmen die Natur unter die Lupe, indem wir die Innenräume nach außen ausdehnen und einen grünen Teppich ausrollen, der es uns ermöglicht, ungehindert zwischen Außen und Innen zu wechseln, ohne auch nur Schmutz ins Haus zu verfolgen.

Der Rasen ist eine andere Landschaftskomposition mit einem befriedigenden Stück Geometrie, wie einfach sie auch sein mag. Es ist die Antwort des armen Mannes auf einen formellen Garten mit sauberen Buchsbaumhecken. Ein sorgfältig gepflegter Rasen repräsentiert eine horizontale Ebene. Niemand würde mit einem Rasen prahlen, dessen Gras auf der einen Seite 5 Zoll und auf der anderen 2 Zoll hoch war. Der springende Punkt hinter einem Rasen, ästhetisch gesehen, ist seine Einheitlichkeit. Es sollte nicht nur in der Höhe, sondern auch in der Zusammensetzung (kein "Unkraut") und in der Farbe gleichmäßig sein. Je genauer, desto besser.

Wenn Sie keine Lust mehr haben, Rasen zu mähen, möchten Sie vielleicht, dass Budding den Rasenmäher noch nie erfunden hat. Vielleicht möchten Sie sogar Ihr Gras töten und durch etwas anderes ersetzen. Aber bevor Sie sich umgestalten, fragen Sie sich, was Sie wirklich von Ihrem Garten erwarten.

Natürliches Design vs. minimalistischer Stil

Wenn Sie über einen Wechsel von Rasen zu einer informelleren "natürlichen Landschaft" nachdenken, überlegen Sie genau, welche Denkschule Sie abonnieren: formell oder informell. Vielleicht stellen Sie sogar fest, dass das, wonach Sie sich sehnen, besser als "minimalistische Landschaftsgestaltung" bezeichnet wird. Eine Landschaft neu zu gestalten ist teuer und viel Arbeit. Stellen Sie sicher, dass das neue Design Ihre tief empfundenen Überzeugungen zum Thema widerspiegelt und auch auf praktischer Ebene Sinn macht. Wenn die Notwendigkeit eines geringen Wartungsaufwands eine Ihrer zutiefst empfundenen Überzeugungen ist, sollten Sie ernsthaft in Betracht ziehen, diese zu minimieren.

Um "natürliche Landschaft" werden Anführungszeichen gesetzt, um anzuzeigen, dass diese Terminologie, obwohl häufig gehört, täuscht. Die Pflege eines gepflegten und dennoch natürlich aussehenden Designs erfordert einige Arbeit. Das kommt nicht von alleine. Wenn Sie praktisch keine Gartenpflege betreiben möchten, brauchen Sie ein minimalistisches Design und keine "natürliche Landschaft".

Entscheiden, ob Sie Ihren Rasen durch ein informelles Design ersetzen möchten:

  • Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen, ist es sicherer, sich an einen Rasen und konservativere Bepflanzungen zu halten, wie zum Beispiel die traditionellen Gründungsbepflanzungen. Potenzielle Käufer wünschen sich eher ein formelles Design als die Ungezwungenheit der "natürlichen Landschaft". Wenn Ihre Motivation für die Veränderung die Annäherung an die Natur ist, stellen Sie sicher, dass dies Ihre tief empfundene Überzeugung ist und Sie nicht nur nachgeben zu einer Modeerscheinung. Denken Sie daran, "der Natur unseren Willen aufzuzwingen" ist nicht alles schlecht. Wir würden immer noch in Höhlen leben, wenn unsere Vorfahren das gedacht hätten. Philosophisch gesehen bringt Sie auch ein minimalistisches Design der Natur näher. Wenn Sie die Motivation für die Änderung haben, Gartenarbeit zu sparen, müssen Sie Ihr Design und Ihre Pflanzenauswahl sorgfältig anpassen, um genau dieses Ziel zu erreichen. Was Sie brauchen, ist ein minimalistisches Design, das Sie nicht unbedingt ästhetisch befriedigt. Der Landhausgartenstil mag das Gefühl einer "natürlichen Landschaft" vermitteln, ist jedoch nicht minimalistisch: Sie können problemlos so viel Zeit in einem Landhausgarten wie auf einer Wiese verbringen (insbesondere, wenn Sie die Installation berücksichtigen). Wenn Sie sich mit einem Rasen wohlfühlen, der nicht perfekt ist, muss die Rasenpflege nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Natürlich wird der wahre Liebhaber von Bauerngärten viel Zeit in einem verbringen wollen.

Tugenden des Minimalismus:

  • Wenn für Sie die Zeitersparnis bei der Wartung von entscheidender Bedeutung ist, ist ein minimalistisches Design die beste Wahl. Zum Beispiel können Sie durch den großzügigen Einsatz von Mulchen und Hardscape ein klares, klares Erscheinungsbild erzielen, das mit formaler Landschaftsgestaltung verbunden ist. Verwenden Sie anstelle von Hecken Steinmauern, um geometrische Formen zu erstellen. Bauen Sie eine erweiterte Backsteinterrasse oder eine Steinplattenterrasse, um Platz zu sparen, der sonst gewartet werden müsste. Verwenden Sie Bodendecker anstelle von Gras und verbinden Sie die Abschnitte Ihrer Landschaft mit breiten Mauerwegen. Bei einem minimalistischen Design geht es darum, mehr aus weniger herauszuholen (was weniger Wartung für Sie bedeutet), ohne die Ästhetik in unerträglichem Maße zu beeinträchtigen. Berücksichtigen Sie die Umweltauswirkungen der Rasenpflege. Selbst wenn Sie Herbizide und chemische Düngemittel aus Ihrem Regime entfernen, werden Sie wahrscheinlich immer noch einen gasbetriebenen Rasenmäher verwenden. Nur sehr wenige Menschen sind bereit, die alten muskelbetriebenen manuellen Rasenmäher zum Mähen großer Rasenflächen zu verwenden, obwohl gasbetriebene Rasenmäher laut, gefährlich und umweltschädlich sind. Eine weitere Option sind die neuen batteriebetriebenen Rasenmäher. Wenn Sie weder eine "natürliche Landschaft" noch ein minimalistisches Design bevorzugen, sind Sie möglicherweise ein Kandidat für formales Design. Hier ist eine Idee, wie Sie Ihre Liebe zur Ordnung noch deutlicher zum Ausdruck bringen können, als es ein Rasen allein tun würde: Neben einem Rasen pflanzen Sie Hecken. Ein Design mit einem gepflegten Rasen, der von knackigen Hecken umrahmt wird, ist ein kühner Ausdruck Ihres Geschmacks für die Landschaftsgestaltung.