Bad

Berechnung der sicheren Stromkreislasten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Raimund Koch / Die Bilddatenbank / Getty Images

Die meisten Stromkreise in Ihrem Haushalt sind Stromkreise mit 15, 20 oder 30 Ampere. Sie befinden sich in Ihrer Schalttafel. Aber was ist eine Schalttafel? Eine Schalttafel mit Leistungsschaltern ist der Hauptverteilungspunkt für Stromkreise in Ihrem Haus. Abhängig von der Lastanforderung Ihres Hauses werden in der Regel zwischen 100 und 200 Ampere an Ihr Haus abgegeben. Der Strom kommt vom Versorgungsunternehmen über einen Serviceeingang zu Ihnen nach Hause. Es fließt durch einen Stromzähler, durch eine elektrische Trennung und dann zum Hauptschalter in Ihrer Schalttafel.

Suchen Sie zuerst den Hauptschalter

Der Hauptschalter befindet sich oben oder unten an zwei Reihen von Schaltern, je nachdem, auf welche Weise das Paneel montiert wird. Der Hauptschalter ist mit dem Schutzwert (wie 100 Ampere) auf dem Schaltergriff gekennzeichnet. Dieser Unterbrecher ist entweder werkseitig montiert oder kann durch Anschrauben oder Einrasten hinzugefügt werden. Sie können sich fragen, was der Hauptschalter ist und das aus gutem Grund.

Ihre Schalttafel ist voll von Leistungsschaltern, die von oben nach unten an der Service-Tafel verlaufen. Die ungeraden Leistungsschalter befinden sich links und die geraden Leistungsschalter rechts. Auf den vielen Leistungsschaltern befindet sich ein größerer Leistungsschalter, mit dem das gesamte Leistungsschalterfeld ein- oder ausgeschaltet wird. Es ist als Hauptschalter bekannt. Es spielt wahrscheinlich die wichtigste Funktion im gesamten Leistungsschalterfeld. Dies ist ein Mittel zum Trennen der Verbindung für die gesamte Zentrale. Sie können sich jedoch fragen, was den Unterschied zu den anderen Leistungsschaltern innerhalb des Panels ausmacht.

Also, was ist der Hauptschalter überhaupt? Man könnte meinen, dass es etwas Besonderes ist, so einen Namen zu haben. Tatsächlich ist der Hauptschalter der Schalter, an den der Zuleitungsdraht angeschlossen ist. Dieser Leistungsschalter ist ein zweipoliger Leistungsschalter, der an 240 Volt angeschlossen wird, um Ihr Haus mit Strom zu versorgen. Der Hauptschalter dient als Trennmittel für die gesamte Leistungslast Ihres Leistungsschalterkastens. Wenn es ausgeschaltet ist, wird der Sammelschiene, die die Abzweigschutzschalter speist, kein Strom zugeführt. Diese speisen Strom für alles, was Sie in Ihrem Haus einschalten, jedoch bis zu einer Grenze der Leistungsschaltergröße und dies wird als elektrische Last bezeichnet.

Berechnen Sie nun die sicheren Stromkreislasten

Aber wie viel sollten Sie tatsächlich in jeden dieser Stromkreise laden, um eine sichere Stromkreislast aufrechtzuerhalten?

Die Stromkreisbelastbarkeit ist die Gesamtleistung, die Ihr Haus tatsächlich verbraucht. Um zu entscheiden, wie viel Strom bei Ihnen zu Hause benötigt wird, müssen Sie ein paar Mathe-Hausaufgaben machen. Ältere Haushalte verfügten oft nur über eine 60-A-Stromversorgung, die an eine Sicherungskonsole angeschlossen war. Ich habe tatsächlich in einem Haus gelebt, in das nur 120 Volt eingehen. Das ist richtig, kein 240-Volt-Service! Jetzt haben Häuser 100- oder 200-Ampere-Stromversorgungen.

Um diese Zahl zu berechnen, muss berechnet werden, wie viel Strom sowohl Sie als auch Ihre Elektrogeräte verbrauchen. Da die Technologie immer weiter voranschreitet, scheinen wir unserem Haus immer mehr elektrische Lasten hinzuzufügen. Ich werde oft gefragt, wie ich diese Last berechnen und die zusätzlichen elektrischen Lasten für die Zukunft vorhersehen soll. Es ist wirklich ziemlich einfach, wenn Sie wissen, wonach Sie suchen und wie Sie die Lasten addieren müssen.

Um diese Zahl zu bestimmen, müssen Sie das Ohmsche Gesetz implementieren. Durch einfaches Multiplizieren der Stromstärke mit der Spannung erhalten Sie die Gesamtleistung der Schaltung. Was wir hier jedoch suchen, ist die sichere Gesamtstromkapazität zum Laden der Schaltung.

Um dies zu bestimmen, multiplizieren wir einfach die Gesamtwattzahl mit 80%. Um zu veranschaulichen, wie diese Zahlen aussehen, sehen Sie sich die folgende Tabelle mit den in Privathaushalten üblichen Stromstärken an. Die Angaben beziehen sich auf 120-Volt-Stromkreise.

Typische Hauptzweigleitungsgrößen

15-A-Schaltung

  • Gesamtleistung: 15 Ampere x 120 Volt = 1.800 WattSichere Leistung: 1.800 Watt x 80% = 1.440 WattSichere Leistung: 15 Ampere x 80% = 12 Ampere

20-A-Schaltung

  • Gesamtleistung: 20 Ampere x 120 Volt = 2.400 WattSichere Leistung: 2.400 Watt x 80% = 1.920 WattSichere Leistung: 20 Ampere x 80% = 16 Ampere

30-A-Schaltung

  • Gesamtleistung: 30 Ampere x 120 Volt = 3.600 Watt Sichere Leistung: 3.600 Watt x 80% = 2.880 Watt Sichere Leistung: 30 Ampere x 80% = 24 Ampere