Bad

Wie man sich als Cooper ausweist

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

David C Stephens / Getty Images

  • Cooper's Hawk Identifizierung

    Nick Saunders / Flickr

    Der Cooper's Hawk ist ein weit verbreiteter, aber häufig falsch identifizierter Hinterhof-Akzipiter und kann leicht mit dem scharfhäutigen Hawk oder anderen Hinterhof-Greifvögeln verwechselt werden. Wenn Sie die Schlüsselfeldmarkierungen dieses Vogels kennen, können Sie sicherer sein, wenn Sie Coopers Falken sowohl in Ihrem Garten als auch auf dem Feld identifizieren.

    Adult Cooper's Hawk Identifizierung

    Sowohl männliche als auch weibliche reife Coopers Falken sehen ähnlich aus, obwohl die Weibchen im Allgemeinen größer sind. Sie haben jedoch die gleichen Proportionen und Feldmarkierungen, und eine sorgfältige Untersuchung dieser Vögel liefert einfache Hinweise auf ihre Identität.

    1. Dunkle Kappe: Der reife Cooper's Hawk hat eine dunkelgraue Krone, die einen kappenartigen Effekt auf den Kopf ausübt und sich von einem etwas blasseren Nacken abhebt. Die Rückseite der Krone kann je nach Haltung des Vogels auch eine Ecke aufweisen. Rote Augen: Reife Cooper-Falken haben ausgeprägte rote Augen mit dunklen Pupillen. Graue Oberteile: Der Rücken und die Flügel des Cooper's Hawk sind mittelschiefergrau, ohne nennenswerte Absperrungen, Flecken oder andere Markierungen. Barred Underparts: Die Brust und der Bauch sind weiß mit einer starken rötlichen oder rostfarbenen Barring, die sehr dicht sein kann und sich bis zu den Oberschenkeln erstreckt, obwohl die Unterschwanzdecken schlicht weiß sind. Schwanzlänge: Der Cooper's Hawk hat einen bemerkenswert langen Schwanz, der den Vogel noch größer oder ausgeglichener erscheinen lässt. Der Schwanz ist mit drei dunklen, breiten Balken markiert. Schwanzspitze : Die Schwanzspitze ist abgerundet und hat ein weißes Endband. Die Breite der weißen Spitze kann je nach Abnutzung der Federn variieren, fällt aber fast immer auf. Beine und Füße: Die Beine und Füße sind gelb und zwar dünn, entsprechen jedoch in etwa der Breite eines Bleistifts oder eines kleinen Fingers. Beute: Vogelbeobachter, die das Glück haben zu sehen, dass diese Falken Beute erbeuten, können diese Beute zur Identifizierung verwenden. Während Coopers Falken eine große Anzahl kleiner Vögel fangen werden, werden sie auch Vögel jagen, die so groß sind wie Trauertauben, Kragentauben oder sogar Felsentauben, während die kleineren scharfhäutigen Falken nicht routinemäßig so große Beute machen.
  • Juvenile Cooper's Hawk Identifizierung

    Ed Schneider / Flickr

    Juvenile Coopers Falken können rätselhaft sein, um sie zu identifizieren, da ihnen die ausgeprägte Färbung erwachsener Vögel fehlt, aber versierte Vogelbeobachter können eine Reihe von Hinweisen feststellen, die diese Vögel eindeutig identifizieren.

    1. Gelbes Auge: Der beste Hinweis, um einen Jungvogel zu identifizieren, ist die Augenfarbe. Young Coopers Falken haben ein gelbes Auge, das allmählich nach orange und dann nach rot verfärbt, wenn sie reifen. Markierungen an der Unterseite: Der junge Cooper's Hawk hat eine weiße Brust und einen stark mit braunen "Tropfen" markierten Bauch, die dünner werden und sich am Körper verjüngen. Fassform: Sowohl erwachsene als auch jugendliche Cooper's Hawks haben eine "Fassform" mit Schultern und Hüften von ähnlicher Breite, obwohl dies abhängig von der Haltung des Vogels schwierig zu erkennen sein kann. Der ähnlichste Vogel, der scharfhäutige Falke, hat ein viel ausgeprägteres, breitschultriges Aussehen mit schmaleren Hüften. Schwanzlänge: Wie ausgewachsene Vögel hat der junge Cooper's Hawk eine merklich lange Schwanzmarkierung. Schwanzspitze : Die Spitze des Schwanzes des Jugendlichen ist ebenfalls mit einem hervorstehenden weißen Endband abgerundet, das unterschiedliche Abnutzungsgrade aufweisen kann.
  • In Flight Coopers Hawk Identifizierung

    Eliya / Flickr / CC BY 2.0

    Das Erkennen von Vögeln im Flug ist immer eine Herausforderung, und der Cooper's Hawk ist ein schneller, wendiger Vogel, der Vogelbeobachtern möglicherweise nur einen kurzen Blick auf den Vorbeiflug gewährt. Wenn Sie wissen, wonach Sie suchen müssen, kann Ihnen glücklicherweise schon ein kurzer Blick helfen, einen Cooper's Hawk zu identifizieren.

    1. Flügelform : Coopers Falken zeigen die typische breite Flügelform aller Falken mit abgerundeten Spitzen. Der Flügel wird auch ziemlich gerade über die Vorderkante gehalten. Unterflügelmuster: Das Unterflügelmuster der jungen und reifen Cooper's Hawks ist eine schwere Barring, die einem "Schachbrettmuster" ähneln kann. Markierungen sind feiner und dichter dicht am Körper und an der Vorderkante des Flügels gepackt. Kopfprojektion: Der ziemlich große Kopf des Cooper's Hawk ragt weit über die Handgelenke der Flügel hinaus und kann je nach Betrachtungswinkel übermäßig groß wirken. Schwanzlänge und -form: Der lange Schwanz des Cooper's Hawk fällt im Flug auf und die weiße Spitze ist noch sichtbar. Der Schwanz kann je nach Kunstflug, der für den fliegenden Vogel erforderlich ist, gespreizt oder enger gehalten werden, insbesondere wenn er Beute verfolgt.

    Coopers Falken können verwirrend für die Identifizierung sein, aber mit etwas Übung kann jeder Vogelbeobachter die Schlüsselfeldmarkierungen für erwachsene und jugendliche Vögel erlernen, um sie selbst im Flug genau und sicher identifizieren zu können.