Bad

Auswahl von Fäden und Haken für Mikrohäkeln

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

simonegmoreira / Pixabay / CC von 0

Miniaturhäkelprojekte reichen von Mikro- und Mini-Mikrohäkeltieren und -bären über filigrane Häkelvorhänge und Tagesdecken für das Puppenhaus bis hin zu winzigen Artikeln wie Puppenstuben-Teekuscheln und -deckchen und modischer Kleidung für Kugelgelenkpuppen. Um mit Miniaturhäkeln erfolgreich zu sein, müssen das Projekt und die erforderliche Größe sorgfältig auf die Faden- und Hakengrößen abgestimmt werden.

Haken

Die gebräuchlichsten Häkelnadeln für Miniaturhäkeln sind die metrischen Größen.40,.60,.75, 1, 1.25, 1.5 mm. Für US-Häkelnadeläquivalente ist.40 eine US-Größe 16,.60 eine US-Größe 14,.75 eine US-Größe 13, 1 eine US-Größe 12, 1, 25 eine US-Größe 10 und 1, 5 mm eine US-Größe 8 in Stahlhäkelnadeln. Länderübergreifend gibt es keine Standardgrößen, daher können für verschiedene metrische Größen unterschiedliche Zahlen verwendet werden. Im Allgemeinen wird 1, 25 oder eine US-Größe 10 am häufigsten für Puppenhauspuppenkleidung verwendet, während 1, 0 oder eine US-Größe 12 eine übliche Größe für Miniatur-Fadenbären ist.

Themen

Häkelgarne werden aufgrund ihres Faltenwurfs oder ihrer Steifheit sowie ihrer Dicke ausgewählt. Einige werden aufgrund anderer Merkmale ausgewählt. Überlegen Sie, welche Häkelnadeln für verschiedene Fadengrößen verwendet werden, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.

Feine Seidennähgarne (wie Gutterman-Seide) oder Stickgarne können mit den feinsten Häkelnadeln (0, 40 mm und 0, 60 mm) für Filethäkeln für Deckchen und winzige Puppenstubenvorhänge und Tagesdecken mit detaillierten Mustern verwendet werden. Der Seidenfaden hat einen viel besseren Faltenwurf als Baumwolle ähnlicher Größe und eignet sich gut für Gegenstände, die sich an den Körper einer Puppe (oder einer Teekanne) anpassen müssen oder die „Rüschen“ wie Vorhänge aufweisen. Der Nachteil von Seidenfäden ist, dass sie einen spürbaren Glanz haben. Andere für sehr feine Haken geeignete Fäden sind DMC 100 bis 80, färbende Baumwolle und feiner einsträngiger Stickfaden.

Fäden werden nach Gewicht verkauft, wobei eine Baumwolle mit einem Gewicht von 40 Gew.-% doppelt so dick ist wie eine Baumwolle mit einem Gewicht von 80 Gew.-%. Bei europäischen Fäden wie Venne Colcotten, die in verschiedenen Farben zum Stricken und Häkeln erhältlich sind, ist die erste Zahl für die Dicke des Fadens und die zweite Zahl für die Anzahl der beim Zwirn verwendeten Fäden. Venne Colcotten 34/2 ist doppelt so dick wie Venne Colcotten 70/2. Durch die Dicke des Fadens entspricht der 70/2 Colcotten in etwa einem 80-gewichtigen Häkel- oder Faden.

Für Bären und andere Artikel entspricht die Häkelbaumwolle Nr. 20 in etwa einer Perle-Baumwolle Nr. 8, und eine Perle-Baumwolle Nr. 5 kann für die meisten Häkelbaumwollmuster Nr. 10 (mit Tagesdeckengewicht) verwendet werden. Perle-Baumwolle ist weicher und glänzender als gehäkelte Baumwolle, hat jedoch eine breitere Farbpalette und eine interessante Textur. "Plüsch" -Fadenbären und andere Tiere werden aus feiner Wolle (Shetlandspitzengewicht) oder Stanznadelwolle hergestellt, die auf Wunsch mit einer feinen Messingbürste ausgebürstet wird, um einen pelzigen Felleffekt zu erzielen.