Bad

Alles über den Gruppenleiter einer Espressomaschine

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Dave King / Getty Images

Die Espressomaschine scheint eine komplizierte Maschine zu sein, aber der größte Teil der Magie findet im Kopf der Gruppe statt. Was ist ein Gruppenleiter, fragst du? Sie finden es auf der Vorderseite Ihrer Espressomaschine. Es ist das Teil, in das Sie den Siebträger einschließen. Der Gruppenleiter ist im Wesentlichen der Ort, an dem Wasser auf Kaffee trifft und Espresso entsteht.

Was ist ein Gruppenleiter?

Der Gruppenleiter ist Teil jeder Espressomaschine. Es ist das Herzstück der Maschine und für die Zubereitung einer tollen Tasse Espresso verantwortlich. Der Gruppenkopf befindet sich an der Vorderseite der Maschine und besteht aus einem dauerhaften Metallaufsatz, der Wasser aus der Maschine in den Filterkorb befördert.

Ein Gruppenleiter wird im Allgemeinen einfach als "Gruppe" bezeichnet. Sie können es auch als "Espressomaschinengruppe", "Brühgruppe" oder "Brühkopf" bezeichnen.

So funktioniert eine Espressomaschine

Ob es sich um eine manuelle, halbautomatische oder automatische Espressomaschine handelt, der Gruppenkopf hat die gleiche Funktion beim Ziehen eines Espressos.

  1. Der Siebträger ist das Gerät, das einen Griff hat und den mit fein gemahlenem Kaffee gefüllten Korb hält. Dies ist im Gruppenkopf verriegelt. Wenn ein Schuss Espresso getrunken werden soll, schickt die „Gruppe“ heißes, unter Druck stehendes Wasser aus der Maschine durch eine Diffusionsplatte in den Bodenkorb. Der Druck drückt das Wasser durch Den Kaffee und die Bodendüsen des Siebträgers in die Tasse oder Karaffe füllen. Das Ergebnis ist der konzentrierte Kaffee, den wir als Espresso kennen.

Wie bei Filtern und Körben variiert die Größe des Gruppenkopfs mit der Art des Schusses, den Sie ziehen.

Befolgen Sie für eine ordnungsgemäße Funktion die folgenden Tipps:

  • Vor dem Ziehen eines Schusses sollten einige Unzen Wasser (oder Übungsschüsse) durch die Maschine laufen, um unter anderem die Temperatur des Gruppenkopfes zu stabilisieren. Bringen Sie den Siebträger (mit einem sauberen Korb) zwischen den Schüssen wieder an, um die Wärme in der Gruppe zu halten.

Tipps zur Wartung des Gruppenkopfs

Ein gut funktionierender Gruppenleiter ist entscheidend, um großartige Espressostöße zu erzielen. Das bedeutet, dass es ordnungsgemäß gewartet und gereinigt werden muss, damit es weiterhin ordnungsgemäß funktioniert.

Innerhalb des Gruppenkopfes befinden sich zwei Teile, die regelmäßig ausgetauscht werden können (und sollten):

  • Gruppendichtung - Ein großer Gummi-O-Ring, der in eine Nut im Gruppenkopf passt. Dies stellt einen festen Sitz zwischen dem Siebträger und dem Gruppenkopf sicher. Wenn an Ihrem Siebträger Wasser austritt, ist es wahrscheinlich Zeit für eine neue Dichtung. Gruppensieb - Dieses Sieb, auch als Spender oder Duschsieb bekannt, befindet sich im Gruppenkopf, durch den das heiße Wasser fließt.

In professionellen Kaffeehäusern, in denen täglich viele Espressokugeln getrunken werden, wird empfohlen, die Dichtung, das Sieb und den Siebträgerkorb alle drei Monate auszutauschen. Überprüfen Sie bei Haushalts-Espressomaschinen mit geringerem Verbrauch regelmäßig den Zustand der Gruppendichtung und tauschen Sie alle drei aus, wenn Sie feststellen, dass die Dichtung abgenutzt ist.

Es ist einfach, Ersatzteile für gewerbliche sowie viele manuelle und halbautomatische Haushalts-Espressomaschinen zu finden, und einige Geschäfte sind auf Espressomaschinenteile spezialisiert. Automatische Espressomaschinen für den Heimgebrauch sind schwieriger, Teile können jedoch vom Hersteller bezogen werden.

Bei den meisten Maschinen ist der Gruppenkopf für eine einfache Reinigung ausgelegt, und dies sollte regelmäßig erfolgen.

  • Befolgen Sie die Reinigungsanweisungen für Ihre Espressomaschine und halten Sie den empfohlenen Zeitplan ein. Viele raten zu etwa "alle 200 Schüsse", und Sie können dies auf der Grundlage Ihrer regelmäßigen Verwendung abschätzen. Verwenden Sie keine Scheuerschwämme für Metallteile, da dies die Oberfläche beschädigen und die Leistung der Maschine beeinträchtigen kann. Verwenden Sie am besten eine Waschmittel für die Espressomaschine, wenn Sie die Maschine reinigen.