Bad

Wie man Kreuzstichgewebe färbt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Fichte / Connie G. Barwick

Tee-gefärbter Stoff ist seit langem beliebt bei Kreuzstichern. Das Färben von Tee ist eine von vielen Möglichkeiten, um Kreuzstichstoffe (auch bekannt als Aida-Stoffe) einzufärben. Mit tee-gefärbtem Stoff können Hefter einen Sampler mit einem gealterten Look erstellen. Sie können schöne Farben aus einer Vielzahl von Tees herstellen. Sie können auch mit bestimmten Tees verlockende warme Gerüche erzielen. Dieser Prozess ist ein perfekter Weg, um Ihre Sinne zu verführen. Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie diesen einfachen Prozess durchführen und einen wunderbaren, einzigartigen Stoff zum Kreuzsticken herstellen. Verwenden Sie gebrühten Tee, um den Stoff zu tränken, oder marmorieren Sie ihn mit feuchten Teebeuteln.

Benötigte Materialien

  • Gebrühter Tee oder feuchte TeebeutelKleines BeckenWeiße PapiertücherWeißer EssigWasser

Schwierigkeit: leicht bis mittel

Erforderliche Zeit: Variiert

Anleitung

  1. Den Tee aufbrühen. Versuchen Sie es mit einer Vielzahl von Tees, wie Vanilla Chai-Tee, damit Ihr Stoff wunderbar riecht! Verschiedene Teesorten erzeugen unterschiedliche Farben. Probieren Sie daher vor dem Festschreiben einige Stoffmuster aus. Kräutertees sorgen für schöne Rot-, Purpur- und sogar Blautöne. Sie können auch leichte Gelbs von einigen Tees bekommen. Ein normaler schwarzer Tee gibt Ihnen eine schöne braune Farbe. Sie können Ihre Stofffarbe je nach Stärke des Tees heller oder dunkler machen. Ein guter Ausgangspunkt für die Anzahl der Teebeutel ist etwa sechs bis neun. Dies gibt Ihnen eine schöne Farbe. Natürlich hängt es auch von der Größe des Stoffes ab, den Sie haben. Je mehr Stoff Sie färben müssen, desto größer ist die Kanne und desto mehr Teebeutel werden Sie benötigen. Verdünnen Sie den Tee nach Bedarf mit Wasser, um den zu färbenden Stoff vollständig in das Becken einzutauchen. Wenn Sie dunklere oder lebendigere Farben wünschen, verdünnen Sie nicht so stark. Für ein weicheres Vintage-Aussehen und Pastellfarben verdünnen Sie den Tee. Befeuchten Sie den Stoff und tauchen Sie ihn vollständig in die Teelösung. Je länger Sie den Stoff einweichen, desto tiefer wird die Farbe. Beginnen Sie, indem Sie Ihren Stoff mindestens eine Stunde lang einweichen und von Zeit zu Zeit überprüfen, ob sich die Farbe entwickelt. Denken Sie daran, dass das fertige Projekt nicht so dunkel ist wie bei Nässe. Sie können auch Flecken in Ihrem Stoff haben, die leichter als andere sind und einen Marmoreffekt erzeugen. Nachdem der Stoff den gewünschten Farbton erreicht hat, entfernen Sie ihn aus der Teelösung und spülen Sie ihn mit einer schwachen Lösung aus Essig und Wasser aus, um den Farbstoff fest werden zu lassen Trocknen Sie den Stoff flach auf einem Block weißer Papiertücher. Bügeln Sie es, bevor es vollständig trocken ist, um Falten zu entfernen. Wenn Sie feuchte Teebeutel verwenden, um die Farbe Ihres Kreuzstichgewebes zu ändern, tränken Sie zuerst die Beutel oder verwenden Sie zuvor aufgebrühte Teebeutel. Schützen Sie Ihre Arbeitsfläche mit Pappe oder Wachs Papier, falls erforderlich. Machen Sie einen Block weiße Papiertücher. Befeuchten Sie den Stoff und legen Sie ihn flach auf das Kissen mit den Papiertüchern. Drücken Sie die abgekühlten Teebeutel zufällig über den Stoff. Sie können mehrere Teebeutel verwenden, aber Sie können den Beutel auch zwischen dem Pressen einweichen, um mehr Flüssigkeit hinzuzufügen. Nachdem Sie den gewünschten marmorierten Look erzielt haben, spülen Sie den Stoff mit einer schwachen Essiglösung aus, um den Farbstoff festzuhalten ein sauberer Block weißer Papiertücher. Wenn es zerknittert ist, bügeln Sie es vor dem vollständigen Trocknen. Sobald Ihr Stoff getrocknet ist, ist er bereit für Ihr Nähprojekt.

Sei abenteuerlustig! Probieren Sie verschiedene Farben und Stärken des Tees. Stellen Sie sicher, dass Sie über alle Tees, die Sie probieren, ein Tagebuch führen. Auf diese Weise können Sie die Farbe zu einem anderen Zeitpunkt neu erstellen. Fügen Sie Notizen und ein Stoffmuster hinzu, damit Sie wissen, wie die Farbe aussehen wird.

Tee Färben Stoff ist eine wunderbare Möglichkeit, einzigartige Kreationen zu machen. Sie können wunderschöne Farbtöne kreieren, die jedem Kreuzstichstück Tiefe verleihen. Von Vintage-Tönen bis hin zu leuchtenden, skurrilen Tönen ist das Färben von Tee der einfachste Weg, um verschiedene Farben des Regenbogens zu erzielen.