Bad

12 Etikette-Tipps für ein echtes Lächeln

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Getty Images / Klaus Vedfelt

Sie werden überrascht sein, welchen Einfluss ein einfaches Lächeln auf Ihre Wahrnehmung durch andere Menschen haben kann. Die Leute werden Sie als eine freundliche, fröhliche und rundum positive Person sehen. Wenn Sie dagegen nicht lächeln, können andere um Sie herum einen weiten Bogen machen.

Lächelnde Tipps

Hier sind einige wichtige Tipps zur Etikette des Lächelns.

  1. Lassen Sie Ihr ganzes Gesicht lächeln - Sie sehen angenehmer oder sogar glücklicher aus, wenn sich Ihre Wangen nach oben bewegen, die Augenwinkel falten und Ihre Augen schmaler werden und manchmal tatsächlich geschlossen erscheinen. Der erste Eindruck ist äußerst wichtig - Die meisten Menschen erinnern sich an das erste Mal, als sie jemanden getroffen haben. Es ist daher eine gute Idee, einen Blick zurück zu werfen und das Bild Ihres lächelnden Gesichts in Erinnerung zu behalten. Augenkontakt herstellen - Wenn Sie lächeln, nachdem Sie jemandem in die Augen gesehen haben, hat diese Person das Gefühl, dass Ihr Glück in direktem Zusammenhang mit ihr steht. Es ist so gut wie ein echtes Kompliment und gibt ihr positive Gefühle für Sie. Lächeln, wenn Sie jemanden treffen oder begrüßen - Es ist schön zu wissen, wie man sich die Hand schüttelt, aber es ist noch besser, wenn Sie die Person anlächeln, während Sie es tun. Es ist wahrscheinlicher, dass sie sich an Ihren Namen erinnert, und wenn Sie geschäftlich tätig sind, hört sie Ihnen aufmerksamer zu. Zeigen Sie Freude an Gesten und Bewegungen - Da Menschen die Körpersprache intuitiv lesen, ist ein Lächeln eine von vielen Arten von Körpersprache, auf die sie reagieren werden. Wenn Sie jemandem ohne gekreuzte Gliedmaßen begegnen und ein Lächeln im Gesicht haben, wirken Sie offener, selbstbewusster und vertrauenswürdiger. Identifizieren Sie Personen mit einem Lächeln - Wenn Sie den Namen einer Person sagen, haben Sie nicht nur ein gutes Gefühl, wenn Sie lächeln, sondern auch eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass Sie sich an ihren Namen erinnern und eine positive Assoziation haben. Gehen Sie mit einem Lächeln - Wenn es Zeit ist, sich zu trennen, lächeln Sie, während Sie sich verabschieden. Dies wird dem anderen ein positives Gefühl hinterlassen und ihn dazu bringen, sich auf ein Wiedersehen mit Ihnen zu freuen. Lächeln während eines Vorstellungsgesprächs - Die meisten Arbeitgeber möchten, dass glückliche Mitarbeiter Ihr freundlichstes und fröhlichstes Lächeln aufblitzen lassen, um diesen ersten Keim während Ihres Vorstellungsgesprächs zu setzen. Sie möchten nicht, dass sie sich ihre Bewerbungsunterlagen noch einmal ansehen, sondern nur, dass Ihre Bewerbungsunterlagen in den "nicht interessierten" Stapel gelegt werden, weil Sie während des Interviews miserabel erschienen. Ihr Lächeln könnte genau das sein, was Ihnen den Vorteil gegenüber einem anderen Kandidaten mit gleicher Erfahrung und Ausbildung verschafft. Mit einem Lächeln nicht einverstanden sein - Wenn Sie mit jemandem nicht auf Augenhöhe sind, können Sie auf freundliche Weise diskutieren, solange Sie lächeln und nicht finster. Auf diese Weise weiß die andere Person, dass Sie ihre Meinung respektieren, auch wenn Sie nicht einverstanden sind. Fügen Sie ein Lächeln zu höflichen Wörtern und Redewendungen hinzu, und Sie können sogar die andere Person für sich gewinnen. Durch Stirnrunzeln und Namensnennung wird Ihr Gegner Sie mit ziemlicher Sicherheit ausschalten. Lächeln beim Telefonieren - Ich habe immer gehört, dass die andere Person ein positiveres Verhalten empfindet, wenn sie beim Telefonieren lächelt. Ich denke das ist wahr. Sagen Sie keinem anderen, er solle lächeln - Wenn Sie jemanden mit gerunzelter Stirn zum Lächeln bringen, erhalten Sie wahrscheinlich nicht das gewünschte Ergebnis. Es könnte sogar den gegenteiligen Effekt haben und ihn wütend machen. Du bist besser dran, wenn du angemessen lächelst, in der Hoffnung, dass deine positive Handlung sich auf ihn auswirkt. Wenn es jedoch einen guten Grund für sein Stirnrunzeln gibt, versuchen Sie nicht, ihn aufzumuntern. Sei mitfühlend. Wissen, wann man nicht lächelt - Es gibt Situationen, in denen ein Lächeln unangemessen ist, beispielsweise wenn Sie die Nachricht hören, dass jemand in der Nähe Ihres Freundes gestorben ist oder das Haus eines anderen niedergebrannt ist. Diese Situationen erfordern ein mitfühlendes Auftreten, wenn Sie versuchen, die andere Person mit mitfühlenden Worten zu trösten.

Wenn Sie keine Lust auf ein Lächeln haben

Es mag Tage geben, an denen Sie nicht lächeln möchten, aber das sind oft genau die Tage, die Sie am meisten brauchen. Das Zeigen von Mürrischkeit verstärkt nur die Gefühle, die tief gehen. Wenn du in den Spiegel schaust und dich selbst anlächelst, bevor du aus der Tür gehst, wirst du dich wahrscheinlich zumindest ein bisschen besser fühlen.

Ansteckendes Lächeln

An Tagen, an denen Sie Menschen anlächeln, während Sie unterwegs sind, haben Sie möglicherweise das Gefühl, dass Sie glücklicher nach Hause kommen, als wenn Sie gegangen sind. Ihre Freude wird sich auf andere ausbreiten, ihre Stimmung heben und dann zu Ihnen zurückkehren. Da es kostenlos ist und fast jeder in Ihrer Umgebung sich besser fühlt, ist es ein wichtiger Aspekt für gutes Benehmen.