Bad

9 Designer-Tipps für eine umwerfende Wohnraumgestaltung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Erleben Sie Interiors / Getty Images

Wohnzimmer dienen unterschiedlichen Zwecken für unterschiedliche Menschen. In einigen Häusern dienen sie als Hauptsammelbereich für Familien, während sie in anderen eher als Ausstellungsraum dienen und nur dann genutzt werden, wenn die Firma vorbeikommt. So oder so gibt es bestimmte Probleme, die immer auftauchen, wenn versucht wird, Wohnzimmermöbel zu arrangieren. Beachten Sie diese Tipps zum Aufstellen von Möbeln in Ihrem Wohnzimmer.

Grundlagen des Wohnzimmers

Es gibt ein paar wichtige Dinge zu beachten, wenn Sie Wohnzimmermöbel anordnen:

  • Stellen Sie den Mittelpunkt des Raums fest und ordnen Sie die Möbel darum herum an. In einigen Räumen wird der Schwerpunkt auf einer vorhandenen Funktion wie einem Kamin oder einem Fenster liegen, und in einigen Räumen wird er von Ihnen in den Raum gebracht, beispielsweise auf einem Fernseher. Verwenden Sie die Möbel, um Gesprächsbereiche zu erstellen. Die Menschen sollten in der Lage sein, bequem miteinander zu sprechen, ohne sich den Hals anzustrengen oder zu schreien. Wenn der Raum besonders groß ist, möchten Sie möglicherweise ein paar verschiedene Gesprächsbereiche erstellen. Vergessen Sie nicht den Verkehrsfluss. Lassen Sie genügend Platz, damit die Leute um die Möbel herumgehen können, damit sie leicht von einer Seite des Raums zur anderen gelangen können. Ziehen Sie die Möbel von den Wänden weg. Es ist einer der größten Fehler, wenn alle Möbelrücken die Wände berühren. Wenn Sie die Teile näher beieinander platzieren, entsteht eine intimere Umgebung. Solange die Rückseiten der Teile fertig sind, gibt es keinen Grund, sie nicht vorzuführen.

Möbelgrößen und Platzierung

Wenn es um Wohnzimmermöbel geht, zählt die Größe.

  • Sofa und Stühle - Dies sind oft die großen Gegenstände, daher ist es wichtig, dass sie zum Raum passen. Am wichtigsten ist es, den Platz zu messen, bevor Sie eines dieser Teile kaufen. Sie möchten nicht, dass sie zu groß oder zu klein sind. Erstellen Sie daher am besten im Voraus einen Grundriss. Skizzieren Sie den Raum mit allen geeigneten Maßen auf einem Millimeterpapier. Stellen Sie das Sofa und die Stühle an verschiedenen Stellen auf und sehen Sie, was optisch am besten funktioniert und wie viel Platz für den Verkehrsfluss zur Verfügung steht. Teppich - Die Verwendung von Teppichen eignet sich hervorragend zum Definieren von Sitzbereichen. Der häufigste Fehler im Wohnzimmer ist jedoch die Verwendung eines zu kleinen Teppichs. Denken Sie daran, dass alle Möbel bequem auf dem Teppich sitzen können sollten. Wenn der Platz es nicht zulässt, stellen Sie sicher, dass sich mindestens die Vorderbeine aller großen Polsterteile auf dem Teppich befinden. Couchtisch - Couchtische sind praktische Gegenstände, die häufig in der Mitte von Gesprächsbereichen zu finden sind. Wenn Sie sich für die Verwendung entscheiden, denken Sie daran, dass die Höhe etwas niedriger sein sollte als die Sitzhöhe des Sofas und der Stühle um dieses herum. Die Länge des Tisches sollte auch ungefähr die Hälfte bis zwei Drittel der Länge des Sofas betragen. Wenn Sie keinen Couchtisch verwenden möchten, können Sie ein paar kleinere Tische oder Bänke verwenden, um den gleichen Look zu erzielen. Stellen Sie nur sicher, dass sie nicht zu klein sind. Menschen, die um sie herum sitzen, sollten sich vorbeugen können, um ein Getränk abzustellen oder aufzunehmen, ohne von ihrem Sitz aufstehen zu müssen. Stellen Sie gleichzeitig sicher, dass zwischen den Sitzen und den Tischen genügend Beinfreiheit vorhanden ist. Beistelltische - Beistelltische sind eher ein nachträglicher Gedanke, aber wichtig. Die Anzahl, die Sie benötigen, hängt davon ab, wie viele Sitzplätze Sie haben. Jeder sollte in der Lage sein, ein Getränk bequem abzusetzen, ohne aufstehen und zu einem Tisch gehen zu müssen. Versuchen Sie, eins auf jeder Seite des Sofas und zwischen zwei Stühlen zu haben. Der Schlüssel ist, genügend Platz auf der Oberfläche zu haben, ohne den Raum zu überfüllen. Die Tische sollten ungefähr so ​​hoch sein wie die Armlehne des Sessels oder Sofas, neben dem sie stehen.

Wohnzimmerzubehör

Sobald die Möbel angebracht sind, ist es wichtig zu überlegen, wo das Zubehör abgelegt werden soll. Zweifellos werden Sie einige Fensterbehandlungen und Kunstwerke haben, und vielleicht einen Fernseher und einige Wandlampen. Überlegen Sie sich beim Aufstellen von Wohnaccessoires genau so viel wie beim Einrichten der Möbel.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, was funktionieren wird, verwenden Sie einen Online-Raumplaner, um ein Arrangement zu erstellen. Probieren Sie verschiedene Looks aus und finden Sie heraus, was am besten aussieht und was zu Ihrem Lebensstil passt. Wenn Sie nicht besonders mit Computern vertraut sind, können Sie sich mit Millimeterpapier einen Grundriss für das Wohnzimmer erstellen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie alle geeigneten Maße verwenden, damit Sie keine unerwünschten Überraschungen erleben, wenn Sie die Möbel in den Raum stellen.