Bad

Compound Gehrungssäge Tipps und Tricks

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

alacatr / Getty Images

Eine zusammengesetzte Gehrungssäge ist ein präzises Schneidwerkzeug zum Herstellen eines quadratischen, abgeschrägten oder gehrten Querschnitts auf Brettern. Bei einer Verbundgehrungssäge handelt es sich im Wesentlichen um eine Kreissäge, die auf einem federbelasteten Arm montiert ist und die Positionierung der Säge in verschiedenen Winkeln zur Platte ermöglicht. Dann wird die Säge gestartet und der Griff am Ende des Arms nach unten gezogen, wobei das Sägeblatt in das Brett eingetaucht wird. Die meisten zusammengesetzten Gehrungssägen können so eingestellt werden, dass sie links oder rechts um mindestens 45 Grad schneiden und bis zu 45 Grad abgeschrägt sind. Das Wort Verbindung ist angebracht, weil die Säge so eingestellt werden kann, dass gleichzeitig Gehrungen und Fasen geschnitten werden.

Im Folgenden finden Sie einige Tipps und Tricks, um Ihre Verbundgehrungssäge optimal zu nutzen.

  • Präzise Winkelschnitte leicht gemacht

    Die Fichte / Lee Wallender

    Die zusammengesetzte Gehrungssäge ist das genaueste Elektrowerkzeug, das zur Herstellung von Querschnitten auf Brettern verfügbar ist. Die meisten zusammengesetzten Gehrungssägen haben eine leicht ablesbare Winkelanzeige entlang der Basis der Säge und einen Verriegelungsmechanismus zum Verriegeln des Gehrungswinkels. Die meisten haben außerdem voreingestellte Arretierungen in Winkeln von 15, 22, 5, 30 und 45 Grad sowohl nach links als auch nach rechts sowie eine Arretierung bei 0 Grad für quadratische Schnitte. Einige Gehrungssägen mit Gleitverbund können sogar Bretter schneiden, die breiter als das Sägeblatt sind. Wenn Sie sich mit Verbundgehrungssägen vertraut machen möchten, finden Sie in diesem Artikel alle Grundlagen, die Sie benötigen.

  • Verwendung einer Gehrungssäge

    Wenn Sie gerade erst lernen, wie man eine zusammengesetzte Gehrungssäge verwendet, finden Sie in diesem Artikel die Grundlagen. Hier erfahren Sie alles über den Zaun und den Tisch der Säge, wie man die Gehrungs- und Abschrägungswinkel einstellt, wie man Schnitte in die Platte macht und vieles mehr. Sie werden auch feststellen, wie manche Sägen besser dafür geeignet sind, lange Bretter beim Schneiden zu tragen, oder wie ein Laser verwendet werden kann, um das Sägeblatt an der Schnittmarke auszurichten.

  • Verwendung einer zusammengesetzten Gehrungssäge

    Suchen Sie nach Ideen, um das Beste aus Ihrer zusammengesetzten Gehrungssäge herauszuholen? Wissen Sie, wie viele Zähne Ihr Sägeblatt für einen bestimmten Schnitt haben sollte? Wie wäre es mit einer perfekten Gehrungsstoßverbindung oder, was noch wichtiger ist, mit einer Korrektur einer unvollständigen Gehrungsstoßverbindung? Hier sind die Antworten.

  • Tipps zum Einstellen und Kalibrieren der Compound-Gehrungssäge

    Wie können Sie Ihre zusammengesetzte Gehrungssäge, sobald Sie betriebsbereit sind, für Holzbearbeitungsprojekte verwenden, um den optimalen Betriebszustand zu gewährleisten? Muss eine Kalibrierung durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Säge weiterhin so genau schneidet wie beim ersten Mal? Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass die Klinge weiterhin sauber schneidet? Erfahren Sie alle Antworten in diesem Artikel zur Holzbearbeitung.

  • Holzbearbeitungsprojekte mit einer Gehrungssäge

    Nun, da Sie wissen, wie Sie Ihre zusammengesetzte Gehrungssäge verwenden, können Sie sie beim Erstellen eines oder zweier Projekte sinnvoll einsetzen. In dieser Liste finden Sie eine Reihe von Projekten, die sich ideal für die Verwendung einer Verbundgehrungssäge eignen, von Außenprojekten wie der Herstellung eines großen Picknicktischs oder einer Reihe von Scheunentoren bis hin zu Innenprojekten wie der Herstellung eines dekorativen Knitters. Regal oder ein attraktiver hoher Spiegel aus Eichenholz. Zu all diesen kostenlosen Holzbearbeitungsplänen gehören eine Reihe von Maßzeichnungen, die Sie herunterladen und ausdrucken können, um sie in Ihr Geschäft zu bringen, sowie eine schrittweise Bauanleitung.

  • Tragbare Gehrungssägen-Standpläne