Unterschied zwischen Knollen, Zwiebeln, Knollen und Rhizomen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

David Beaulieu

Bestimmte Pflanzen haben einen geschwollenen unterirdischen Pflanzenstamm, der als "Knolle" bezeichnet wird. Der Zweck dieses Stängels ist es, Nährstoffe zu speichern, Lebensmittel, die die Pflanze zu einem späteren Zeitpunkt verwenden wird. Nährstoffe, die während einer Vegetationsperiode in der Knolle gespeichert werden, helfen bei der Produktion von Wurzeln, Blättern und Blüten für die nächste Vegetationsperiode.

Unterschied zwischen Knollen und Zwiebeln

Für den Gärtner haben die Begriffe "Zwiebeln", "Knollen", "Rhizome" und "Knollen" unterschiedliche Bedeutungen. Aber wenn Gärtner beiläufig sprechen, machen sie oft keinen Unterschied zwischen ihnen. Stattdessen nennen sie locker alle diese geschwollenen unterirdischen Pflanzenteile "Zwiebeln". Wenn Sie sie jedoch alle mit einem Wort zusammenfassen möchten, lautet der korrekte Überbegriff Geophyten. "Geophyte" besteht aus den griechischen Wörtern für Erde und Pflanze. Aus diesen Geophyten sprießen Triebe, knacken die Oberfläche und entwickeln den Teil der Pflanze, den wir über der Erde wachsen sehen.

Der Krokus ( Crocus vernus ) ist ein Beispiel für eine kleine Pflanze, die aus einer Knolle wächst. Die abgerundete Knolle hat einen Durchmesser von etwa 1 Zoll. Eine größere Pflanze, die aus einer Knolle stammt, ist die Schlangenlilie ( Amorphophallus konjac ). Die Knolle einer reifen Schlangenlilie ist hassockförmig und kann 10 Zoll an der breitesten Stelle im Durchmesser, 9 Zoll von vorne nach hinten und 6 Zoll groß messen. Das Alpenveilchen ( Cyclamen persicum ), ein beliebtes Geschenk des Blumengeschäfts in den Winterferien, wächst ebenso wie die beliebte Schnittblume Gladiolus aus einer Knolle.

Wir neigen dazu, Crocus vernus zusammen mit Frühlingszwiebelpflanzen zu klumpen (da er zur gleichen Zeit blüht und winterhart ist), aber die folgenden sind Beispiele für echte Zwiebelpflanzen:

  • Tulpen ( Tulipa )

Diese Pflanzen haben wie Krokusse bauchige, unterirdische Pflanzenteile, die kalte Winter überstehen können, und ihre Blütenstiele ragen im Frühjahr durch den Boden. Aber echte Zwiebeln sind in Schichten unterteilt (denken Sie an eine Zwiebel), einschließlich einer äußeren Papierschicht. Die Knollen werden nicht auf diese Weise geteilt. vielmehr sind sie feste Einheiten.

Was sind Knollen und Rhizome?

Was ist der Unterschied zwischen Knollen und Knollen? Knospen sprießen aus Knollen (denken Sie an die "Augen" einer Kartoffel). Sie können einzelne Knollen mit Knospen abschneiden und sie pflanzen, um neue Pflanzen zu erhalten, was mit Knollen und Knollen nicht möglich ist. Ein Beispiel für eine Landschaftspflanze, die aus Knollen wächst, ist die Dahlie . Knollen vermehren sich im Gegensatz zu Knollen, Zwiebeln und Rhizomen nicht.

Andere Pflanzen wachsen jedoch aus Rhizomen. Rhizome sind modifizierte, geschwollene Stängel, die horizontal wachsen. Sie erscheinen oft nur als Wurzeln. Rhizome haben wie Knollen Knospen, aus denen neue Pflanzen sprießen. Knollen wachsen aber nicht horizontal.

Powerhouse-Unkräuter wie das japanische Astkraut ( Polygonum cuspidatum ) nutzen Rhizome optimal und breiten sich zu Monokulturen aus, die eine Landschaft dominieren. Lassen Sie nur den kleinsten Rhizomabfall im Boden, wenn Sie versuchen, ein solches Unkraut auszugraben, und es kehrt trotzig zurück. Maiglöckchen ( Convallaria majalis ), Chinesische Laterne ( Physalis alkekengi ) und Canna- Lilie sind Beispiele für Landschaftspflanzen, die aus Rhizomen wachsen.