Bad

Männliche flaumige Spechtidentifikation

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
  • Männliche flaumige Specht-Identifizierung

    Danita Delimont / Getty Images

    Der Daunenspecht ist einer der häufigsten Hinterhofvögel in Nordamerika, aber selbst dieser ausgeprägte Specht kann gelegentlich schwierig zu identifizieren sein. Das Verstehen der Schlüsselfeldmarkierungen für diesen Vogel kann Vogelbeobachtern helfen, sich sicherer bei der Identifizierung von Spechten verschiedener Arten zu fühlen, und das Erkennen des Daunenspechts in all seinen Altersstufen, Gefiedern und Verhaltensweisen ist mit der Praxis einfach.

    Männliche flaumige Specht-Identifizierung

    Obwohl die Größe eine der besten Möglichkeiten ist, einen Daunen-Specht zu identifizieren, kann es eine Herausforderung sein, die Größe eines Vogels ohne einen geeigneten Bezugsrahmen zu beurteilen. Es kann hilfreich sein, die Größe des Vogels mit der Größe eines Futterautomaten, Astes oder Zaunpfostens zu vergleichen. Wenn Sie jedoch die Feldmarkierungen kennen, können Sie die Identität des Vogels besser bestätigen. Wenn ein männlicher Daunenspecht zu Besuch kommt, suchen Sie nach den folgenden Hinweisen, um die Art zu bestimmen:

    1. Schnabel: Falsche Spechte haben einen kurzen, knollenartigen Schnabel, der weniger als die Hälfte ihres Kopfes lang ist, und die Basis kann durch flauschige Rictalborsten verdeckt sein. Überprüfen Sie das Profil des Vogels, um die bestmögliche Schätzung der Rechnungslänge zu erhalten. Nacken: Der rote Nacken ist der Hinweis auf das Geschlecht des Vogels. Ganz hinten am Kopf befindet sich ein roter Fleck, der sich jedoch nicht auf die Krone erstreckt. Weibliche Daunenspechte haben keinen roten Fleck. Unterseite: Die Brust, der Bauch und die Flanken des Daunenspechts sind schlicht und klar weiß, ohne Flecken oder Absperrungen. Oberteile: Die Flügel sind schwarz mit weißen Flecken, die eine Reihe von Linien entlang der Länge des Flügels bilden. Der dunkle Rücken hat in der Mitte einen auffälligen weißen Fleck, den ein Futtersuchvogel leicht erkennen kann. Füße: Die Füße sind grau-schwarz mit einer Zygodactyl-Konfiguration, wobei zwei Zehen nach vorne und zwei Zehen nach hinten zeigen. Abhängig davon, wie der Vogel sitzt, ist die Ausrichtung der Zehen möglicherweise schwer zu bestimmen, die Farbe kann jedoch ein guter Anhaltspunkt für die Identifizierung sein. Schwanz: Der Schwanz des Vogels ist steif und gerade und fungiert als Ausgleichsklammer, wenn Baumstämme oder Äste bestiegen werden. Das Ende des Schwanzes ist leicht gegabelt und es gibt schwache schwarze Flecken auf den äußeren weißen Federn, obwohl diese aus nächster Nähe nur schwer zu erkennen sind.
  • Weiblicher flaumiger Specht Identifizierung

    Johann Schumacher / Getty Images

    Weibliche Daunen-Spechte sehen Männern sehr ähnlich und bieten eine Reihe von Hinweisen sowohl auf ihre Art als auch auf ihr Geschlecht. Die Größe ist immer noch ein wichtiger Hinweis für diese Vögel und sie haben ein zierliches und zartes Aussehen, aber andere Hinweise, um einen weiblichen Daunen-Specht zu identifizieren, wenn die Größe nicht genau beurteilt werden kann, umfassen:

    1. Rechnung: Die kurze, rundliche Rechnung ist weniger als halb so lang wie der Kopf. Die Basis hat eine Flocke aus Borsten, und die Rechnung wird oft zum Trommeln oder Stöbern entlang der Rinde eines Baumes verwendet, um Insekten aufzuspüren. Nacken: Der schwarze Nacken der Spechtin ist ihr identifizierender Hinweis auf das Geschlecht. Männer haben einen roten Fleck am Hinterkopf, aber Frauen sind nur schwarz und weiß. Unterteile: Die Unterteile sind schlichtes, unmarkiertes Weiß ohne Gitter, Streifen oder Farbwäschen jeglicher Art. Oberteile: Die Oberteile sind schwarz und weiß gefleckt, mit einem breiten weißen Fleck in der Mitte des Rückens. Die Flügel können fleckig erscheinen und die weißen Flecken könnten den Eindruck einer Reihe von Flügelstangen erwecken, obwohl die Flecken bis zur Flügelspitze reichen. Schwanz: Der steife Schwanz hat eine leicht gegabelte Spitze und zeigt kleine schwarze Flecken auf den äußeren Schwanzfedern. Diese Stellen sind möglicherweise nur aus nächster Nähe oder bei leicht aufgeweitetem Schwanz schwer zu erkennen.
  • Im Flug Falscher Specht Identifizierung

    Renato Ghio / EyeEm / Getty Images

    Es ist schwierig, Vögel im Flug zu identifizieren, aber Falsche Spechte bieten eine Reihe von Hinweisen, mit denen sie ihre Identität am Flügel erkennen können. Wenn ein Specht vorbeifliegt, achten Sie auf diese Markierungen, um festzustellen, ob es sich um einen Daunenspecht handelt:

    1. Flügel: Die breiten Flügel sind etwas gerundet und zeigen auch auf der Unterseite ein schweres Schwarz-Weiß-Muster mit weißen Flecken, die in regelmäßigen Reihen über den Primär- und Sekundärfedern angeordnet sind. Wingpit: Das Wingpit ist einfarbig weiß und erscheint im Vergleich zur Gesamtgröße des Vogelflügels relativ klein. Kopf: Selbst im Flug sind die schwarzen und weißen Streifen auf dem Kopf eines Daunenspechts sichtbar, obwohl der Nacken möglicherweise nicht leicht zu erkennen ist und das Geschlecht daher möglicherweise schwerer zu bestimmen ist. Schnabel: Der Schnabel des Falschen Spechts ist so klein, dass er kaum mehr als eine Beule oder ein Noppen eines fliegenden Vogels sein kann, was dem Kopf einen leicht spitzen Blick nach vorne verleiht. Wenn der Vogel eine viel prominentere, auffälligere Rechnung hat, ist es unwahrscheinlich, dass es sich um einen Daunenspecht handelt. Unterteile: Die weißen, nicht markierten Unterteile des Vogels sind klar und im Flug gut sichtbar. Schwanz: Der Schwanz des Vogels wird im Flug steif gehalten, und die Unterseite des Schwanzes ist schlicht weiß. Die kleinen schwarzen Flecken auf den äußeren Schwanzfedern können sichtbar sein oder auch nicht, wenn der Schwanz geschlossen ist, aber wenn er aufgeweitet ist, sind sie leichter zu erkennen.
  • Juvenile Downy Woodpecker Identifizierung

    rmarnold / Getty Images

    Jungvögel ähneln oft erwachsenen Tieren, haben jedoch weniger klare Abzeichen und eine stärker getarnte Färbung. Um einen jugendlichen Daunen-Specht sicherer zu identifizieren, sollten Sie zusätzlich zu seiner winzigen Größe nach diesen Feldmarkierungen suchen:

    1. Krone: Die Krone eines männlichen jugendlichen Daunenspechts hat eine rote Farbe mit grauen oder schwarzen Flecken. Diese Farbe verliert sich jedoch, wenn er reift und die Farbe im Nacken hervortritt. Frauen zeigen weniger oder kein Rot, haben aber immer noch die fleckige Krone. Schnabel und Futter: Die Schnabel eines jungen Spechts scheinen viel größer zu sein als bei erwachsenen Vögeln, da der Kopf und der Körper des Vogels noch nicht ausgereift sind und die Rictalborsten nicht so entwickelt sind. Erwachsene Vögel bringen ihre Nachkommen oft im Spätsommer zu Futtertieren, und der junge Vogel wirkt ungeschickt und unsicher. Oberteile: Die Oberteile sind schwarz mit grauweißen Flecken und der Rückenfleck ist bei Jungvögeln oft grauer als weiß. Wenn sie reifen, werden die Flecken heller, um den Kontrast des adulten Gefieders zu erhöhen. Unterteile: Um den jungen Vogel besser zu tarnen, sind die einfachen Unterteile eher blass oder mittelgrau als weiß und erscheinen oft gekräuselt oder durcheinander, was ihnen ein ungepflegtes Aussehen verleiht, wenn ihre Federn wachsen.

    Mit der Zeit können Vogelbeobachter sich schnell mit der Falschspechtidentifikation vertraut machen und leichter eine Reihe weniger verbreiteter Spechtarten identifizieren.