Bad

Übergreifender Gobelin-Nadelstich

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
  • Was ist der ineinandergreifende Gobelinstich?

    Cheryl C. Fall

    Die Nadelstichtechnik ist einfach zu handhaben und kann einzeln, als Hintergrundfüller, in Gruppen oder in versetzten Reihen eingesetzt werden.

    Die Stichvariation „Ineinandergreifen oder Ineinandergreifen“ tritt auf, wenn die zweite und die nachfolgenden Reihen bearbeitet werden, da die Oberkante jedes Stichs „einrastet“ und denselben Schnittpunkt des Segeltuchfadens aufweist wie die Unterkante jedes Stichs in der darüber liegenden Reihe.

    Gründe, den Stich zu lieben

    Der übergreifende Gobelin ist einer der attraktiveren Nadelstiche. Es arbeitet nicht nur schnell, sondern erzeugt auch eine glatte Oberfläche auf der rechten Seite der Nadelspitzen-Leinwand, während auf der linken Seite ein dicker und haltbarer Stoff aus Fadenrücken gebildet wird.

    Es ist zwar ein großartiger Stich, um einen Blendeffekt zu erzielen, aber der Nachteil ist, dass die Leinwand leicht aus der Form gerät, ähnlich wie beim Arbeiten mit dem Continental-Zeltnadelstich. Aus diesem Grund ist es am besten, wenn Sie die Nadelspitzen-Leinwand in einem Rahmen oder auf Keilrahmen montiert haben.

    Wenn Sie diese Nadelstichwerkzeuge verwenden, erhalten Sie jedes Mal professionelle Ergebnisse, wenn Sie den Gobelin-Überstich und alle anderen Stiche der Gobelin-Familie bearbeiten.

  • Bearbeiten des ineinandergreifenden oder ineinandergreifenden Gobelinstichs

    Verwenden Sie für optimale Ergebnisse immer eine Mono-Nadelspitzen-Leinwand, um den ineinandergreifenden oder ineinandergreifenden Gobelinstich zu verarbeiten. Auf dieser Art von Grundgewebe kann über mindestens zwei Leinwandfäden und bis zu maximal fünf Fäden gearbeitet werden.

    Wenn Sie den Stich verlängern, müssen Sie mehr Fäden in die Gobelinadel einlegen, um eine ordnungsgemäße Abdeckung zu gewährleisten. Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bearbeiten des ineinandergreifenden oder ineinandergreifenden Gobelinstichs.

    1. Führen Sie die Nadel anhand der obigen Abbildung von der Rückseite der Leinwand nach oben in Position 1 und arbeiten Sie vertikal über zwei (oder bis zu fünf) Fäden Leinwand und horizontal über einen (manchmal zwei) Faden, um die Nadel wieder nach unten in Position 1 einzuführen Position 2. Fahren Sie über die Reihe fort. Beachten Sie, dass die Länge des Stichs von der Größe des Bereichs auf dem Nadelspitzendesign oder der Nadelspitzentabelle abhängt. Ab diesem Zeitpunkt wird der Stich in Reihen gearbeitet, wobei die Richtung wie bei der Arbeit mit Continental variiert und die Stiche jeweils enthalten sind neue Reihe, die in die vorherige Reihe übergeht oder in diese "eingreift". Dieser Schritt ist sehr wichtig, da sich der Stich an dieser Stelle von anderen ähnlichen Nadelstichen unterscheidet. Setzen Sie die Arbeit in Reihen fort, bis Sie den gesamten gewünschten Bereich abgedeckt haben. Sie werden wissen, dass Sie den Stich richtig bearbeiten, wenn er vorne und hinten die gleiche Fadendicke hat. Stellen Sie sicher, dass Sie die Richtung jeder neuen Zeile ändern. Andernfalls kann es zu einer schlechten Abdeckung der falschen Seite kommen, ähnlich wie beim Arbeiten mit dem Half Cross-Zeltnadelstich.

    So erzielen Sie beeindruckende Ergebnisse

    Der Stich arbeitet sehr schnell. Das Ergebnis ist ein großartiger Hintergrundfüllstich und ein glatter, langer Oberflächenstich, der sich perfekt zum Füllen von großen und kleinen Stickmotiven eignet.

    Verwenden Sie diese Option, um ein Projekt hervorzuheben, das mit einfachen Nadelstichen bearbeitet wurde. Sie können beispielsweise einen bunten Rand mit ineinandergreifenden Gobelinstichen bearbeiten, indem Sie jede Reihe mit einem Metallfaden und einer Kontrastfarbe aus Wolle, Baumwolle oder Seide abwechseln.

    Es gibt keine Begrenzung, wie dieser Stich verwendet werden kann. Denken Sie bei der Planung Ihres Nadelprojekts an die vielen Möglichkeiten, wie Sie den Stich für die Herstellung von Modeaccessoires und zum Verzieren von Gegenständen verwenden und bestimmte Bereiche eines Nadelmuster hervorheben können.