Bad

Was ist Vanilleschote?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

David Murray / Getty Images

Vanille ist die Frucht einer Orchideenpflanze, die in Form einer dunkelbraunen Bohnenschote wächst, die lang und dünn ist. Vanilleorchideen wachsen in tropischen Klimazonen, darunter Mexiko, Tahiti, Reunion, Mauritius, Comoro, Indonesien, Uganda und Tongo. Drei Viertel des weltweiten Angebots stammen aus Madagaskar. Vanille wird auf der ganzen Welt genossen. Die Bohnen werden verwendet, um Soße, Zuckerguss, Sirup, Eis, Getränken und einer Vielzahl von Desserts mit echtem Vanillearoma zu verfeinern.

Kurzinformation

  • Herkunft: Zwei Vanille-Orchideen-Sorten. Lagerung: Luftdichter Behälter an einem trockenen, kühlen, dunklen Ort. Lebensmittelgang: GewürzSubstitute: Vanille-Bohnen-Paste, Vanille-Extrakt

Was ist eine Vanilleschote?

Es gibt über 110 Sorten Vanille-Orchideen. Nur eine, Vanilla planifolia , produziert die Frucht, die für 99 Prozent der kommerziellen Vanille verantwortlich ist. Eine andere Gattung, die Vanilla tahitensis, wird auf Tahiti angebaut. Die Frucht hat ein ausgeprägteres Aroma, aber deutlich weniger Geschmack. Zur Erzeugung der Früchte werden die Orchideenblüten zu einer bestimmten Tageszeit von Hand bestäubt, wenn die Blüten während einer kurzen Blütezeit geöffnet sind. Die Frucht darf nicht vollständig ausreifen, da dies dazu führt, dass sich die Bohnen spalten und ihren kommerziellen Wert verlieren. Die Handernte erfolgt vier bis sechs Monate, nachdem die Früchte auf den Reben erschienen sind. Nach der Ernte durchlaufen die grünen Bohnen einen weiteren sechsmonatigen Behandlungsprozess.

Einige Gebiete produzieren Bohnen mit höherem Vanillingehalt , der für den Geschmack und das Aroma verantwortlich ist. Die resultierende dunkelbraune Vanilleschote ist normalerweise 7 bis 9 Zoll lang, wiegt ungefähr 5 Gramm und ergibt ungefähr 1/2 Teelöffel Samen.

Vanilleschote Verwendet

In den meisten Fällen werden Vanilleschoten zu Vanilleextrakt verarbeitet, eine häufige Zutat in Backwaren und anderen Lebensmittelrezepten. Reiner Vanilleextrakt wird aus echten Vanilleschoten hergestellt und künstlicher Vanilleextrakt mit künstlichem Vanillinaroma.

Ganze Vanilleschoten oder deren Samen werden in Rezepten verwendet, was aufgrund der höheren Kosten nicht so häufig vorkommt. Die winzigen Samen verleihen der Bohne eine Textur und einen intensiven Geschmack. Außerdem können sie zur Schönheit eines hellen Desserts beitragen. Vanilleschoten sind einfach zuzubereiten. Sie werden auch oft ganz verwendet, um Zucker, Sirup und Getränke, einschließlich Liköre, mit dem natürlichen Aroma zu verfeinern.

Wie man mit Vanilleschote kocht

Die Zubereitung einer Vanilleschote ist einfach. Verwenden Sie für die meisten Rezepte ein scharfes Messer, um die Bohne der Länge nach in zwei Hälften zu schneiden, während die Unterseite intakt bleibt. Dann die Kerne auskratzen und in die anderen Zutaten des Rezepts einarbeiten. Die äußere Hülse kann verwendet werden, um das Vanillearoma in Milch, Sahne oder Zucker einzugießen - eine gute Verwendung auch für ausgetrocknete und alte Vanilleschoten. Schneiden Sie bei Rezepten mit ganzen Bohnen in der Regel die Enden ab und hacken Sie den Rest in Stücke (bewahren Sie die Enden auch für Vanilleinfusionen auf).

Sie können auch ganze Bohnen verwenden, um Ihren eigenen Vanilleextrakt herzustellen. Es ist eine einfache Infusion, aber es dauert ungefähr zwei Monate, bis sich der Geschmack entwickelt. Eine andere Möglichkeit besteht darin, daraus Vanillepaste herzustellen. Es ist ein schnellerer Prozess, erfordert jedoch mehr Arbeit. Dies kann in vielen Rezepten als Ersatz für Vanilleschote oder Vanilleextrakt verwendet werden. Es behält auch die kleinen schwarzen Flecken, die Vanille-Bohnen-Rezepte schön machen.

Wenn die Bohnen austrocknen, können sie rehydriert werden. Einige Stunden in Milch oder warmem Wasser einweichen.

wakila / Getty Images

GMVozd / Getty Images

8vFanI / Getty Images

Michelle Arnold / EyeEm / Getty Images

gollykim / Getty Images

Bartosz Luczak / Getty Images

Wie schmeckt es?

Vanilleschoten haben das intensivste Vanillearoma, das Sie finden werden. Im Allgemeinen kann Vanille als süßes, reiches und warmes holziges oder rauchiges Aroma beschrieben werden.

Vanillebohnen-Ersatz

Der einfachste Ersatz für ganze Vanilleschoten ist reiner Vanilleextrakt. Die Geschmacksintensität einer Bohne ist viel höher als der Extrakt. Die allgemeine Regel ist, dass 1 Zoll Vanilleschote 1 Teelöffel reinen Vanilleextrakt entspricht. Das bedeutet, dass ein Esslöffel eine ganze Bohne ersetzt. Für mehr Geschmack erhöhen Sie es auf zwei Esslöffel. Wenn ein Rezept Vanilleextrakt verlangt, wird dies im Allgemeinen in Teelöffeln gemessen. Das Hinzufügen von Esslöffeln kann sich negativ auf die Konsistenz Ihres Lebensmittels auswirken. Sie müssen daher ein oder zwei Esslöffel auf eine andere Flüssigkeit reduzieren. Um den Geschmack einer ganzen Bohne zu erreichen, benötigen Sie noch mehr Vanilleextraktimitat.

Vanillebohnenpaste ist ein weiterer Ersatz, obwohl sie nicht so häufig ist wie der Extrakt. Verwenden Sie erneut 1 Esslöffel der Paste, um 1 ganze Vanilleschote zu ersetzen. Da die Paste nicht so viel Feuchtigkeit enthält, müssen Sie möglicherweise die Flüssigkeiten des Rezepts nicht anpassen.

Vanilleschote Rezepte

Echtes Vanilleeis ist nur eine der vielen Möglichkeiten, Vanilleschoten zu genießen. Von Zuckerguss und süßen Saucen bis hin zu Kuchen und Keksen laden die köstlichen Rezepte zum Erkunden ein.

Bezugsquellen Vanilleschote

Vanilleschoten sind notorisch teuer. Der Preis spiegelt ihre Seltenheit und die mit dem Anbau verbundene Arbeit wider. "Premium" -Vanillabohnen sind dicker als "Grade B" -Bohnen, die am häufigsten in Geschäften verkauft werden. Im Allgemeinen finden Sie eine einzelne Bohne, die in einem Gewürzglas oder in langen Glasfläschchen im Gewürzgang von Lebensmittelgeschäften und Supermärkten zusammengefaltet ist. Sie sind in großen Mengen - von fünf bis zu ein paar Dutzend Bohnen - bei Online-Händlern erhältlich, was den Preis pro Bohne in der Regel erheblich senkt. Kaufen Sie nur das, was Sie innerhalb von sechs Monaten verbrauchen, um Abfall zu vermeiden. Vanillebohnenpaste ist online und im Fachgeschäft für Lebensmittel und Küchenbedarf erhältlich. Es ist auch teuer.

Ganze Vanilleschoten sollten geschmeidig, feucht, prall, glänzend und sehr duftend sein. Vermeiden Sie trockene, spröde oder stumpfe Zeichen, die unsachgemäß gelagert wurden oder zu alt sind.

Lager

Um die Frische der Vanilleschoten zu erhalten, lagern Sie diese in einem luftdichten Behälter und entfernen Sie so viel Luft wie möglich. Bewahren Sie es an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort auf. Das Abkühlen von Vanilleschoten kann Schimmelbefall verursachen und das Trocknen beschleunigen. Öffnen Sie den Behälter alle paar Wochen für etwa 15 Minuten, um die Bohnen auszulüften. Verwenden Sie die Bohnen am besten innerhalb von sechs Monaten, da sie mit der Zeit auch unter den besten Bedingungen austrocknen. Sie können acht bis 12 Monate und manchmal bis zu zwei Jahre gelagert werden.

Kommerzielle Vanillepaste kann eine Haltbarkeit von bis zu drei Jahren haben; Hausgemachte Versionen sind in der Regel ein Jahr lang haltbar. Es sollte auch in einem luftdichten Behälter (in der Regel ein Glas) bei Raumtemperatur gelagert werden.

Ernährung und Nutzen

Die Vanilleschote enthält Spuren von Kalzium, Eisen, Magnesium, Mangan, Kalium und Zink. Die den Rezepten hinzugefügte Menge wird Ihre tägliche Ernährung jedoch wahrscheinlich nicht wesentlich beeinflussen. Es ist jedoch ernährungsphysiologisch besser als künstlich aromatisierte Vanilleprodukte. Ein wirklicher Vorteil der Verwendung der Bohne kann im stimmungsaufhellenden Aroma und Geschmack liegen. Das fröhliche, entspannte Gefühl beim Verbrennen einer Kerze mit Vanille-Duft findet sich auch in den natürlich aromatisierten Lebensmitteln wieder.

Wie wird reiner Vanilleextrakt hergestellt?