Wie man Canna-Lilien anbaut und pflegt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Kerry Michaels

Canna-Lilien (Canna indica ) sind wunderschön und sehr einfach zu züchten, aber nicht für Gärtner, die Feinheit bevorzugen. Cannas sind im Allgemeinen riesig mit großen auffälligen Blumen und sie geben ein visuelles Statement mit einem Ausrufezeichen ab. Canna-Blätter sind breit und lang (ähnlich wie Bananenblätter) und haben grüne, bronzene oder bunt / gestreifte Muster. Es ist ein beeindruckender Anblick, wenn man beobachtet, wie Canna-Blätter in die Höhe schießen und sich dann über ein paar Tage entfalten. Die Blütenfarben reichen von gelb über orange bis fast schwarz oder neonpink. Die meisten Cannas werden bis zu zwei Meter groß, gelegentlich bis zu zwei Meter. Es sind gut gelaunte Pflanzen, die nicht viel Pflege erfordern.

Diese Pflanzen wachsen aus Rhizomen und sind in Zone 7 und wärmeren Klimazonen winterhart. In kühleren Klimazonen gibt es mehrere Möglichkeiten, wie Sie sie genießen können: Sie können als einjährige Pflanzen gezüchtet werden, die jedes Frühjahr neu gepflanzt werden. Die Rhizome können jeden Herbst ausgegraben und bis zur Frühjahrspflanzzeit in Innenräumen gelagert werden. oder sie können in großen Töpfen gezüchtet werden, die bei kaltem Wetter an einen Innenstandort gebracht werden.

Die schiere Größe der Cannas macht sie am besten für den Hintergrund großer Pflanzbeete geeignet, wo sie mit anderen großen Pflanzen gemischt werden können. Sie eignen sich auch gut für sehr große gemischte Behälter wie Fässer, in denen sie als "Thriller" -Komponente dienen können, die von anderen Pflanzen umgeben ist.

Botanischer Name Canna Indica
Gemeinsame Namen Canna Lily, Canna
Pflanzentyp Rhizomatöse Staude
Reife Größe 4 bis 8 Fuß hoch, bis zu 5 Fuß breit
Sonneneinstrahlung Volle Sonne
Bodenart Reichhaltiger, wasserabweisender und gut durchlässiger Boden
Boden pH 6, 5; aber toleriert eine breite Palette
Blütezeit Frühsommer
Blumenfarbe Gelb, Orange, Pink
Winterhärtezonen 8 bis 12, USDA
Einheimische Gebiete Südamerika, Mittelamerika, Westindien, Mexiko und der Südosten der Vereinigten Staaten

Cannas anbauen

Pflanzen Sie Canna-Rhizome im Garten horizontal, 5 bis 6 Zoll tief, und bedecken Sie sie mit einer dicken Schicht Mulch. Lassen Sie viel Platz um die Rhizome. Diese Pflanzen mögen es nicht, überfüllt zu sein, und wenn andere Pflanzen eingreifen, können sie sich weigern, zu blühen. Die Pflanzen gut wässern. Entfernen Sie die Blütenstiele sofort nach dem Aufblühen. Im Herbst die Pflanzen auf Bodenniveau abschneiden. In kühleren Klimazonen graben Sie die Rhizome für den Winter aus und verpacken sie in Torfmoos oder Vermiculite, bevor Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort bei Temperaturen von nicht unter 40 ° F aufbewahren. Canna-Rhizome können sehr groß und verwachsen sein. Sie müssen mindestens alle drei oder vier Jahre aufgehoben und aufgeteilt werden - häufiger, wenn Sie sie verbreiten möchten.

Verwenden Sie zum Einpflanzen in Töpfe einen großen Behälter (15 bis 18 Zoll Durchmesser) mit guter Drainage und eine reichhaltige, mit organischem Material angereicherte Blumenerde. Pflanzen Sie die Rhizome horizontal, 4 bis 5 Zoll tief, mit den Augen nach oben. Wenn sie in Behältern gezüchtet werden, bleiben die Cannas normalerweise weniger als 5 Fuß hoch. In kalten Klimazonen sollten Außencontainer an einen Ort gebracht werden, an dem es im Winter nicht kälter als 30 ° C wird.

Licht

Diese Pflanzen bevorzugen volle Sonne, überleben jedoch in teilweiser Sonne mit besonderer Sorgfalt, um die Bodenbedingungen zu überwachen (Vermeidung von übermäßig feuchtem Boden). Teilschatten kann auch die Farbe der Pflanzen beeinflussen und die Blätter und Blüten weniger lebendig machen.

Boden

Cannas gedeihen in einer Vielzahl von Böden. Sie bevorzugen reichhaltige, gut drainierende Böden mit hohem Anteil an organischen Stoffen. Ein pH-Wert des Bodens von etwa 6, 5 ​​ist ideal, aber Cannas vertragen einen weiten Bereich von sauren bis alkalischen Böden.

Wasser

Der Boden sollte gleichmäßig feucht gehalten werden, aber gut durchlässig sein; Andernfalls kann das Rhizom verrotten. In trockeneren Klimazonen geben Sie diesen Pflanzen mindestens 1 bis 2 Zoll Wasser pro Woche.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Cannas machen sich gut bei hohen Temperaturen - und je mehr Sonne, desto besser. Sie gedeihen bei Temperaturen bis zu 90 F. Diese Pflanzen sind in tropischen Gebieten beheimatet, daher eignen sie sich gut für feuchte Bedingungen. In trockenen Umgebungen werden sie normalerweise in feuchten Umgebungen gepflanzt, z. B. in Regengärten. Die Böden müssen jedoch noch gut entwässert sein.

Dünger

Canna-Lilien sind als schwere Futtertröge bekannt. Verwenden Sie viel Kompost oder organischen Dünger, um die Pflanze glücklich zu machen. Solange Sie organische Materialien verwenden, können Sie eine Cannabispflanze nicht überdüngen. Im zeitigen Frühjahr und dann monatlich mit einem ausgewogenen 10-10-10 Dünger düngen.

In Containern wachsen

Cannas sind große Pflanzen. Größer ist also besser, wenn man Pflanzgefäße wählt. Wählen Sie einen Topf mit einem Durchmesser zwischen 15 und 18 Zoll. Dies ist nicht nur aus ästhetischen Gründen; Es erhöht auch Ihre Chancen für große gesunde Pflanzen und verhindert, dass die Töpfe umkippen.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Topf eine gute Drainage hat, und füllen Sie ihn mit einer hochwertigen Blumenerde. Cannas sind schwere Futtermittel. Mischen Sie daher vor dem Pflanzen etwas Langzeitdünger in Ihre Blumenerde.

Vermehrung von Canna-Lilien

Canna-Lilien können aus Samen vermehrt werden. Die häufigste Methode ist jedoch, die Rhizome zu heben und zu teilen. Der Herbst oder der frühe Frühling ist die beste Zeit, um Cannas zu teilen.

  1. Graben Sie die gesamte Masse des Rhizoms aus und schneiden Sie die Stiele auf etwa 1 Zoll ab. Beseitigen Sie den Boden, um die Gelenke freizulegen, an denen neue Rhizome aus den alten Rhizomen sprießen. Schneiden Sie die Rhizomsegmente mit einem scharfen Messer auseinander. Jeder Abschnitt sollte mindestens ein Auge haben. Pflanzen Sie die Stücke etwa 6 Zoll tief um und lassen Sie mindestens 2 Fuß zwischen den Segmenten.

Sorten von Cannas

Es gibt Hunderte von Cannas-Sorten, die sich in Farbe und Größe unterscheiden. Einige beliebte Sorten sind:

  • 'King Humbert': stammt aus dem Jahr 1902 und hat dunkles, bronze-lila Laub und rote Blüten. 'Shenandoah': trägt tiefrosa Blüten über Burgunderblättern, gelb, pink und grün

Häufige Schädlinge / Krankheiten

Schnecken, Schnecken und japanische Käfer erfreuen sich daran, Löcher in den Blättern und Blüten von Cannas zu kauen. Der schlimmste Schädling ist eine Raupe, die als Canna-Blattrolle bekannt ist. Die Canna-Blattroller-Motte legt ihre Eier in die Knospe des wachsenden Stiels, dann hinterlassen die schlüpfenden Raupen ein klebriges Gurtband, das verhindert, dass sich das Blatt entfaltet. Milde Insektizide können helfen oder das Blatt entfernen, wenn Sie feststellen, dass es sich nicht entfalten kann.

Zu den häufigsten Krankheiten bei Canna-Lilien gehören:

  • Rostpilz (betroffene Blätter entfernen und zerstören) Rhizomfäule (betroffene Wurzeln ausgraben und zerstören) Canna-Mosaik-Virus (gesamte betroffene Pflanze entfernen und zerstören) Astergelb (eine weitere Viruskrankheit; betroffene Pflanzen entfernen und zerstören)