Bad

Franklin Half Dollar Spezifikationen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Franklins halbe Dollars wurden erstmals 1948 hergestellt. Sowohl die Vorder- als auch die Rückseite wurden von John R. Sinnock entworfen. Die Liberty Bell auf der Rückseite ähnelt im Design dem 1926 von Sinnock entworfenen halben Dollar zum Gedenken an die Unabhängigkeit Amerikas. Im Gegensatz zu früheren Debüts neuer amerikanischer Münzen stieß der Franklin-halbe Dollar in der Öffentlichkeit auf wenig begeisterte Resonanz.

Vielleicht lag es daran, dass es eine der schönsten Münzen Amerikas ersetzte, den Walking Liberty-halben Dollar.

Obwohl der Franklin-halbe Dollar von der Öffentlichkeit nur mangelhaft aufgenommen wurde, war er nicht ohne Kontroversen und Gerüchte. Die Federal Fine Arts Commission missbilligte sowohl das obverse als auch das reverse Design. Insbesondere hatten sie Einwände gegen einen kleinen Adler auf der Rückseite neben der Freiheitsglocke. Der Adler wurde nur aufgenommen, weil das Gesetz es vorschrieb.

Kurz nachdem die ersten Münzen im Jahr 1948 veröffentlicht worden waren, begann ein Gerücht, dass das kleine "o" in den großgeschriebenen Worten UNITED DATE of AMERICA auf der Rückseite ein Fehler war. Als die Gerüchteküche weiterlief, verbreitete sich der Glaube, dass alle Münzen von der United States Mint zurückgerufen würden. Die Leute begannen, Rollen mit Münzen zu horten, in der Hoffnung, dass der Wert ihrer Franklin-halben Dollars steigen würde und sie einen schnellen Gewinn erzielen könnten.

Detaillierte Spezifikationen

Ausstellende Regierung vereinigte Staaten von Amerika
Konfession 0, 50 US-Dollar (fünfzig Cent, ein halber Dollar)
Münztyp Franklin Half Dollar
Auflage Termine 1948-1963
Produktionsstätten Philadelphia, Denver, San Francisco
Mint Mark Location Über der Liberty Bell und unter dem "E" in "STATES" auf der Rückseite.
Komposition 90% Silber, 10% Kupfer
Gewicht 12.500 Gramm
Gewichtstoleranz (+/-) 0, 259 g
Tatsächliches Goldgewicht () 0.0000 Feinunzen (enthält kein Gold)
Tatsächliches Silbergewicht (ASW) 0, 3617 Feinunzen
Tatsächliches Platingewicht () 0.0000 Feinunzen (enthält kein Platin)
Spezifisches Gewicht 10.340
Durchmesser 30, 6 mm
Dicke 2, 15 mm
Kantentyp Reeded
Avers Beschreibung Franklin Büste zeigt nach rechts, mit LIBERTY oben und IN GOD WE TRUST unten. Das Datum ist rechts.
Vorderseite Designer John R. Sinnock
Umgekehrte Beschreibung Liberty Bell mit UNITED STATES OF AMERICA oben und HALF DOLLAR unten. Links steht das Motto E PLURIBUS UNUM, rechts ein kleiner Adler.
Reverse Designer John R. Sinnock
(Krause-Mishler-Katalog-Nr.) 199
Anmerkungen

Produktionsjahre, Münzstätten und Typen

Der halbe Franklin-Dollar wurde in drei verschiedenen Münzstätten geprägt: Philadelphia, Denver und San Francisco. Allerdings produzierten nicht alle Münzstätten Franklin über die gesamten Produktionsjahre hinweg zu einem halben Dollar.

Jahr Minze Mint Mark Art
1948 Philadelphia
1948 Denver D
1949 Philadelphia
1949 Denver D
1949 San Francisco S
1950 Philadelphia
1950 Beweis Philadelphia
1950 Denver D
1951 Philadelphia
1951 Proof Philadelphia
1951 Denver D
1951 San Francisco S
1952 Philadelphia
1952 Proof Philadelphia
1952 Denver D
1952 San Francisco S
1953 Philadelphia
1953 Proof Philadelphia
1953 Denver D
1953 San Francisco S
1954 Philadelphia
1954 Proof Philadelphia
1954 Denver D
1954 San Francisco S
1955 Philadelphia
1955 Proof Philadelphia
1956 Philadelphia
1956 Proof Philadelphia Tippe I
1956 Proof Philadelphia Typ II
1957 Philadelphia
1957 Proof Philadelphia
1957 Denver D
1958 Philadelphia
1958 Proof Philadelphia
1958 Denver D
1959 Philadelphia
1959 Proof Philadelphia
1959 Denver D
1960 Philadelphia
1960 Beweis Philadelphia
1960 Denver D
1961 Philadelphia
1961 Proof Philadelphia
1961 Denver D
1962 Philadelphia
1962 Proof Philadelphia
1962 Denver D
1963 Philadelphia
1963 Proof Philadelphia
1963 Denver D

Fehler und Sorten

Sammler suchen nach den folgenden populären Fehlern und Sorten.

Diese Münzen sind in der Regel mit einer Prämie verbunden und werden über einer gewöhnlichen Münze bewertet.

Jahr Minze Mint Mark Fehler / Sorte Anmerkungen / Beschreibung
1955 Philadelphia "Bugs Bunny" Die Clash Zusammenstoßspuren in der Nähe von Franklins Mund
1961 Proof Philadelphia Verdoppelte Die Reverse Nur auf Probemünzen

Auflage Figuren

Jede der drei verschiedenen Münzstätten produzierte unterschiedliche Mengen des Franklin-halben Dollars. Wo möglich, werden die Produktionszahlen nach Streikart angegeben.

Jahr Minze Mint Mark Auflage Anmerkungen
1948 Philadelphia 3.006.814
1948 Denver D 4, 028, 600
1949 Philadelphia 5.614.000
1949 Denver D 4.120.600
1949 San Francisco S 3, 744, 000
1950 Philadelphia 7, 742, 123
1950 Beweis Philadelphia 51, 386
1950 SMS Philadelphia 1 Einzigartig in der National Numismatic Collection
1950 Denver D 8, 031, 600
1951 Philadelphia 16, 802, 102
1951 Proof Philadelphia 57, 500
1951 SMS Philadelphia 2 Einzigartig in der National Numismatic Collection
1951 Denver D 9, 475, 200
1951 San Francisco S 13.696.000
1951 SMS San Francisco S 1 Einzigartig in der National Numismatic Collection
1952 Philadelphia 21, 192, 093
1952 Proof Philadelphia 81.980
1952 Denver D 25, 395, 600
1952 San Francisco S 5, 526, 000
1953 Philadelphia 2, 668, 120
1953 Proof Philadelphia 128.800
1953 SMS Philadelphia 1 Einzigartig in der National Numismatic Collection
1953 Denver D 20.900.400
1953 San Francisco S 4.148.000
1954 Philadelphia 13, 188, 203
1954 Proof Philadelphia 233.300
1954 Denver D 25, 445, 580
1954 San Francisco S 4, 993, 400
1955 Philadelphia 2, 498, 181
1955 Proof Philadelphia 378.200
1956 Philadelphia 4, 032, 000
1956 Proof Philadelphia 669, 384
1957 Philadelphia 5.114.000
1957 Proof Philadelphia 1, 247, 952
1957 Denver D 19, 996, 850
1958 Philadelphia 4, 042, 000
1958 Proof Philadelphia 875, 652
1958 Denver D 23, 962, 412
1959 Philadelphia 6.200.000
1959 Proof Philadelphia 1, 149, 291
1959 Denver D 13.053.750
1960 Philadelphia 6.024.000
1960 Beweis Philadelphia 1, 691, 602
1960 Denver D 18, 215, 812
1961 Philadelphia 8.290.000
1961 Proof Philadelphia 3, 028, 244
1961 Denver D 20, 276, 442
1962 Philadelphia 9.714.000
1962 Proof Philadelphia 3, 218, 019
1962 SMS Philadelphia 2 Einzigartig in der National Numismatic Collection
1962 Denver D 35, 473, 281
1962 SMS Denver D 2 Einzigartig in der National Numismatic Collection
1963 Philadelphia 22.164.000
1963 Proof Philadelphia 3, 075, 645
1963 SMS Philadelphia 2 Einzigartig in der National Numismatic Collection
1963 Denver D 67.069.292
1963 SMS Denver D 2 Einzigartig in der National Numismatic Collection

Vorgeschlagene Bücher über Franklin Half Dollars

  • Ein Leitfaden für die Münzen der Vereinigten Staaten (The Red Book) ; Yeoman, RS, (Kenneth Bressett, Herausgeber); Whitman Publishing, Atlanta (jährlich). Walter Breen's vollständige Enzyklopädie der US- und Kolonialmünzen ; Walter Breen; Verlag: Doubleday 1 Ausgabe (1. Mai 1988); ISBN-10: 0385142072; ISBN-13: 978-0385142076 Cherrypickers 'Guide to Rare Die Sorten von Münzen der Vereinigten Staaten: Band II ; Fivaz, Bill und JT Stanton; Verlag: Whitman Publishing, Atlanta (2006); ISBN-10: 0794820530; ISBN-13 : 978-0794820534 Ein Handbuch von Franklin & Kennedy Half Dollars , 2nd Edition Edition; Rick Tomaska; Reihe: Leitfaden von Franklin & Kennedy Half Dollars; Verlag: Whitman Publishing; 2nd Edition Edition (7. Februar 2012); ISBN-10: 0794836666; ISBN-13: 978-0794836665 Die maßgebliche Referenz zu Franklin Half Dollars . Kyle Vick, Flynn, Kevin, Roswell, GA, 2012 Der komplette Leitfaden für Franklin Half Dollars , 2. Auflage. Tomaska, Rick. DLRC Press, Virginia Beach, VA, 2002; ISBN-10: 1880731681; ISBN-13: 978-1880731680

Benachrichtigung über den Haftungsausschluss