Bad

Wie man ein Holzbearbeitungsprojekt auf Französisch poliert

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Robert Niedring / Getty Images

Das französische Polieren ist eine traditionelle Holzveredelungstechnik, die häufig für antike Möbel verwendet wird. French Polish ist kein spezifisches Material, sondern der Effekt, Schellack auf ein Holzbearbeitungsprojekt aufzutragen, das eine zähe Oberfläche mit einem sehr glänzenden, spiegelartigen Finish erzeugt. Das französische Polieren stammt aus der viktorianischen Zeit, wurde jedoch zu Beginn des 20. Jahrhunderts zugunsten weniger arbeitsintensiver Veredelungsmethoden beiseite geschoben. Diese "verlorene Kunst" erzeugt jedoch einen Glanz, der mit Massenproduktionsmethoden so gut wie unmöglich zu duplizieren ist. Französisch polnischen Oberflächen sind auch sehr einfach zu reparieren.

Benötigte Materialien

Sammeln Sie die folgenden Vorräte für einen französischen Schliff:

  • Schleifpapier in verschiedenen Körnungen, einschließlich 400er und 1.200er Körnung. Bimsstein in einem Salzstreuer mit 100 Prozent nativem Olivenöl oder reinem Mineralöl. Wolle oder chirurgische Gaze. 100 Prozent Baumwollgewebe (saubere, alte T-Shirts funktionieren hervorragend.) Pipette Flasche. Quetschen Flaschen mit feinen Spitzen

Sie können 2-Pfund verwenden. Schellack vorgemischt, aber am besten mit Schellackflocken und denaturiertem Alkohol selbst mischen. Mischen Sie den Schellack zu einem "2-Pfund-Schnitt", der einer Schellack-Mischtabelle folgt. Füllen Sie eine Quetschflasche mit dem gemischten Schellack.

Sand das Projekt

Beginnen Sie damit, Ihr Projekt gründlich zu schleifen, indem Sie immer feinere Schleifpapierkörnungen verwenden und bis zu einer Körnung von mindestens 400 verarbeiten. Sägemehl mit einem Lappen abwischen. Wischen Sie das gesamte Projekt mit einem leicht mit Wasser angefeuchteten Baumwolltuch ab. Dadurch werden lose Holzfasern oder "Haare", die sich auf der Oberfläche befinden, angehoben. Lassen Sie das Projekt trocknen, und schleifen Sie es dann erneut mit Schleifpapier der Körnung 400, um die Haare niederzuschlagen. Wischen Sie das Projekt erneut mit einem klebrigen Tuch ab, gefolgt von einem mit denaturiertem Alkohol leicht angefeuchteten Tuch. Der Alkohol entfernt das letzte Sägemehl, ohne das Holz zu verfärben.

Machen Sie Ihre Polierscheibe

Zum Auftragen des Schellacks benötigen Sie ein Pad, das aus einem dicht gepolsterten Stück Wolle oder Gaze besteht und von einem Stück Baumwollgewebe umgeben ist. Für das Pad einen dichten Woll- oder Mullknäuel mit einem Durchmesser von etwa einem Viertel herstellen. Legen Sie diesen Ball in die Mitte eines 6 x 6 Zoll großen Stücks Baumwollstoff und falten Sie die vier Ecken nach oben, bis sie sich oben treffen und eine Tropfenform bilden.

Die Idee ist, dass der Woll- oder Mullkern des Polsters als Schellackreservoir fungiert. Wenn im Kern eine moderate Menge Schellack gespeichert ist, hinterlässt das Drücken des Pads auf das Holz eine dünne, gleichmäßige Schicht Schellack auf der Oberfläche des Holzes.

Schellack ist sehr klebrig, was es manchmal schwierig macht, das Pad über die Holzoberfläche zu gleiten. Um diesem Problem entgegenzuwirken, tragen Sie vor jedem Gebrauch einige Tropfen Olivenöl oder Mineralöl auf die äußere Oberfläche des Pads auf. Wenn das Pad schwer über die Oberfläche gleiten kann, geben Sie etwas mehr Öl auf das Pad. (Aufgrund der Art und Weise, wie die dünnen Schellackschichten trocknen, steigt reines Öl an die Oberfläche und beeinträchtigt das Finish nicht. Eventuell im Öl enthaltene Verunreinigungen steigen nicht richtig an. Daher ist 100% reines, neutrales Öl von entscheidender Bedeutung.)

Tragen Sie eine Versiegelungsschicht auf

Um mit dem Auftragen des French Polish Finishs zu beginnen, tragen Sie etwa 1 kg auf. Schellack mit einer Quetschflasche in den Kern des Pads geben. Tippen oder drücken Sie das Pad gegen Ihren Handrücken, um den Schellack gleichmäßig im Kern zu verteilen. Der Baumwollstoff sollte nicht mit Schellack getränkt sein, da Sie extrem leichte, dünne Schellackschichten auf das Holz auftragen möchten. In diesem Fall ist weniger mehr.

Geben Sie anschließend mit einer Pipette oder Ihrem Finger ein paar Tropfen Olivenöl als Gleitmittel auf das Pad.

Die erste Schicht Schellack dient zum Versiegeln des Holzes. Wischen Sie das Pad (mit der Maserung) einfach über das Holz. Vermeiden Sie im Idealfall das Starten und Stoppen an einer beliebigen Stelle des Materials, da an der Start- oder Stoppstelle eine übermäßige Menge Schellack aufgetragen wird. Die beste Methode ist die Verwendung einer "Flugzeug" -Bewegung: Wischen Sie das Pad wie ein Flugzeug, das auf einer Landebahn landet (mit der Maserung), auf das Holz. Wenn Sie das Ende des Waldes erreicht haben, heben Sie das Flugzeug (Pad) von der Landebahn zurück, ohne anzuhalten. Dies hilft, unschöne Flecken oder Markierungen zu vermeiden.

Wenn Sie diese Versiegelungsschicht auftragen, kann es sein, dass der Baumwollbezug Ihres Kissens kleine Mengen von Sägemehl oder anderen feinen Partikeln aufnimmt, die zurückgeblieben sind. Ersetzen Sie in diesem Fall die äußere Hülle Ihres Pads durch ein anderes Stück Baumwollgewebe (und ein paar weitere Tropfen Öl).

Warten Sie nach dem Auftragen einer einzigen gleichmäßigen Grundschicht Schellack einige Minuten und tragen Sie eine zweite Schicht auf ähnliche Weise auf. Wiederholen Sie noch einmal mit einem dritten Basislack. Denken Sie daran, Öl zu verwenden, damit Ihr Pad reibungslos gleitet.

Bewahren Sie Ihr Pad in einem luftdichten Behälter auf und lassen Sie den Schellack gut trocknen.

Füllen Sie das Korn mit Bimsstein

Verwenden Sie dann Bimsstein, um alle Risse zu füllen und die Oberfläche so gut wie möglich zu glätten. Legen Sie einen neuen Bezug auf das Pad und geben Sie etwa 10 Tropfen Alkohol in das Pad. Der Kern des Pads ist fast schellackfrei. Drücken Sie das Pad auf Ihren Handrücken, um die Flüssigkeit auszugleichen, und schütteln Sie mit einem Salzstreuer etwas Bimsstein auf die Oberfläche des Pads. Kleine Mengen Bimsstein mit zufälligen, kreisenden Bewegungen (jeweils in kleinen Bereichen) in das Holz einarbeiten. Arbeiten Sie nicht mit dem Getreide, da dies den Bimsstein aus den offenen Poren fegt. Fahren Sie fort, bis alle Poren gefüllt sind und die Versiegelungsschicht extrem glatt ist.

Wenden Sie das Französisch Polnisch

Um die französische Politur aufzutragen, schieben Sie das ursprüngliche Kernpolster auf eine neue Wattepolsterabdeckung. Laden Sie den Kern wieder mit Schellack und geben Sie ein paar Tropfen Öl auf den Deckel. Fangen Sie an, extrem dünne Schichten Schellack auf das Stück aufzutragen. Arbeiten Sie dabei in zufälligen, kreisenden Bewegungen mit festem, aber gleichmäßigem Druck auf das Holz. Diese dünne Schicht Schellack trocknet sehr schnell, sodass Sie mehrere dünne Schichten in einer Sitzung auftragen können. Wenn das Pad nachgeladen werden muss, entfernen Sie einfach das Pad und fügen Sie mehr Schellack zum Kern hinzu.

Möglicherweise müssen Sie für diese erste Schicht Politur Hunderte von Durchgängen über die Oberfläche des Holzes ausführen. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, machen Sie eine Pause und warten Sie einige Stunden, damit der Schellack gründlich trocknen kann. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Pad in einen luftdichten Behälter legen, um es für die nächste Sitzung aufzubewahren.

Nachdem die erste Schicht vollständig getrocknet ist, geben Sie eine kleine Menge Alkohol in den Kern des Kissens und "befeuchten" Sie die Oberfläche mit der gleichen "Flugzeug" -Technik, die Sie beim Auftragen der Versiegelungsschicht angewendet haben. Dieser Schritt entfernt das Öl, das während der Aushärtung des Schellacks an die Oberfläche gelangt ist. Das Öl muss vor dem Auftragen der nächsten Schicht entfernt werden.

Wiederholen Sie den gesamten Vorgang sechs bis acht Mal, bis Sie mit dem Finish zufrieden sind. Untersuchen Sie die Oberfläche in allen Winkeln bei hellem Licht. Wenn irgendwelche Fehler im Finish behoben werden müssen, schleifen Sie sie mit 1.200er Nass- / Trockenschleifpapier und ein paar Tropfen Öl aus. Entfernen Sie das Sägemehl mit einer sehr geringen Menge Alkohol und polieren Sie es nach Bedarf weiter, um den Makel zu beseitigen und das Finish auszugleichen.

Fügen Sie eine Glasur hinzu, falls gewünscht

Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie ein spektakuläres, makelloses und spiegelglattes Finish für Ihr Holzbearbeitungsprojekt erzielen. Der Französisch-Polnisch ist fertig und Sie können das Projekt einfach so lassen, wie es ist. Ein abschließender Verglasungsschritt fügt jedoch Glanz hinzu.

Um eine Glasur hinzuzufügen, machen Sie ein £ 1. mischen von Schellack oder etwas von 2 Pfund ausdünnen. Vorgemischter Schellack gemäß den Anweisungen des Herstellers. Geben Sie eine kleine Menge Schellack und ein paar Tropfen Öl auf den Bezug und tragen Sie diese Mischung mit den "Flugzeug" -Strichen auf. Diese dünnere Schicht Schellack hilft dabei, kaum sichtbare Schönheitsfehler aus dem vorherigen Schritt zu beseitigen. Achten Sie besonders auf die Ecken und Kanten des Projekts, da diese leicht übersehen werden. Fügen Sie so viele Schichten dieser Endverglasung wie nötig hinzu, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.