Bad

Was funktioniert wirklich für die Mückenbekämpfung?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Chad Springer / Getty Images

Eine Vielzahl von Geräten wird vermarktet, um Mücken anzulocken, abzuwehren, einzufangen oder zu töten. Aber was sind sie und funktionieren sie?

Die folgenden Informationen zu einigen der am häufigsten verwendeten Moskitogeräte basieren auf Untersuchungen, Berichten und Veröffentlichungen der Universität von Florida, des Instituts für Lebensmittel- und Agrarwissenschaften (UF / IFAS) und der North Dakota State University (NDSU).

Citronella-Kerze (und andere Citronella-haltige Geräte)

Methode: Die Kerze (oder andere Geräte) stößt einen Citronella-Geruch aus, der Mücken abweist.

Funktioniert Citronella? In Gebieten mit eingeschränkter Luftbewegung können die Zitronengras Mücken fernhalten. Laut NDSU haben sich Kerzen und andere Citronella emittierende Geräte jedoch in offenen Bereichen als unwirksam erwiesen.

CO2-Falle

Methode: Eine CO2-Falle emittiert Kohlendioxid, um Mücken anzulocken. Wenn sich eine Mücke nähert, saugt der Umkehrventilator sie in einen Auffangbeutel.

Funktioniert CO2? Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass das Gerät die Anzahl der Stechmücken in einem Gebiet verringert oder die Wahrscheinlichkeit von Stichen verringert. In der Tat kann das Gerät, wenn es sich in der Nähe von Menschen befindet, Mücken in den Bereich ziehen und sie möglicherweise zu einer Person ziehen, bevor sie die Falle erreicht (weil Menschen CO2 ausatmen).

Lichtfalle

Methode: UV-Licht zieht Mücken in eine Stromschlag- oder Klebefalle, an der die Insekten getötet oder gefangen werden.

Funktionieren Lichtfallen? Obwohl Lichtfallen eine Reihe von Fluginsekten anlocken, gibt es keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass das Gerät die Anzahl der Mücken in einem Gebiet verringert oder die Wahrscheinlichkeit von Stichen verringert. In der Tat kann das Gerät, wenn es sich in der Nähe von Personen befindet, Mücken in die Umgebung ziehen und sie möglicherweise stattdessen zu Personen in der Umgebung locken.

Zeitgesteuerte Sprays

Methode: Für ein zeitgesteuertes Sprühen verteilen Schläuche, die um eine Zaunlinie oder einen Umfang des Hauses herum installiert sind, Insektizide zeitgesteuert.

Funktionieren zeitgesteuerte Sprays? Laut der University of Florida (UF) "ist es gegen die guten Praktiken der Mückenbekämpfung, die automatische Freisetzung von Pestiziden auf der Basis eines Timers zu befürworten." Daher sollte die Entscheidung, solche Sprays mit zeitweiliger Freisetzung zu versuchen, auf dem Vorhandensein von Mücken beruhen, anstatt einfach Insektizide an die Umwelt abzugeben, ohne eine umweltgerechte Mückenbekämpfung in Betracht zu ziehen.

Ultraschallgeräte

Methode: Der Ultraschall ist ein batteriebetriebenes oder elektrisch betriebenes Gerät, das in der Nähe von Menschen getragen oder aufgestellt wird, um Geräusche zu erzeugen, die weibliche Mücken abschrecken (nur die Frauen beißen Menschen).

Funktionieren Ultraschallgeräte? Es wurde weder wissenschaftlich nachgewiesen, dass Behauptungen funktionieren, noch dass die Geräusche das Weibchen abschrecken. Tatsächlich beschuldigte die Federal Trade Commission einen Hersteller, falsche und unbegründete Behauptungen aufgestellt zu haben, da für die Produktbehauptungen keine Beweise vorlagen. Laut UF "gibt es andere Hersteller von Ultraschallgeräten und mehrere Versionen, die im Handel erhältlich sind. Diese Geräte töten keine Mücken, stoßen beißende Mücken ab und schützen Menschen oder Tiere nicht vor durch Mücken übertragenen Krankheiten."

Was wirkt gegen Mücken?

Mückenschutzmittel

Moskitos fühlen sich von dem CO2 angezogen, das der Mensch ausatmet, sowie von der Körperwärme und dem Körpergeruch. Als solches können Repellentien, die auf den Körper und die Kleidung gesprüht werden, einen gewissen Schutz vor diesen beißenden Insekten bieten.

Umweltkontrollen

Stehendes Wasser ist für Mücken sehr attraktiv und für die Zucht unerlässlich. Die Kontrolle dieser und anderer Umwelteinflüsse kann dazu beitragen, Moskitos in Ihrem Haushalt zu reduzieren.