Bad

12 Arten von Gartenpflanzen mit blauen Blüten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Fichte

Es kann schwierig sein, Pflanzen mit blauen Blüten im Garten zu finden. Die meisten blauen Blüten tendieren eher zu Lavendel oder Lila als zu einem echten Blau. Sonnenlicht spielt auch beim Färben eine Rolle, und die Fotos in den Samenkatalogen sind oft nicht die Farben, die in Ihrem Garten auftauchen.

Blaue Blumen mögen schwer fassbar sein, aber sie existieren. Hier wachsen 12 Pflanzen mit blauen Blüten im Garten.

Trinkgeld

Sie können ein wenig mit einjährigen Pflanzen experimentieren, da diese relativ billig sind, besonders wenn Sie sie aus Samen herstellen. Wenn Sie jedoch vorhaben, in mehrjährige Pflanzen zu investieren, versuchen Sie, diese in voller Blüte zu sehen, bevor Sie einen Kauf tätigen.

Tipps zur effektiven Verwendung von Farben im Garten
  • Afrikanische Lilie (Agapanthus africanus)

    Michelle Garrett / Getty Images

    Die Gattung Agapanthus umfasst etwa 10 Arten, alle mit großen Blütenbüscheln in Blau- oder Weißtönen. Agapanthus africanus ist bekannt als die Lilie des Nils, die afrikanische blaue Lilie oder nur die afrikanische Lilie. Wie die gebräuchlichen Namen andeuten, sind die Blüten etwas lilienartig und blühen den größten Teil des Sommers. Es ist eine zarte mehrjährige Pflanze, die nur bis zur Zone 8 des US-Landwirtschaftsministeriums zuverlässig winterhart ist. Sie wächst aus einem fleischigen Rhizom und kann für den Winter in kühleren Gegenden gegraben und gelagert werden.

    • USDA Wachstumszonen: 8 bis 11 Sonneneinstrahlung : Volle Sonne bis Halbschatten Bodenbedürfnisse: Fruchtbar, feucht und gut entwässernd
  • Blauer Stern (Amsonia sp.)

    Fotos Lamontagne / Getty Images

    Es gibt genug Amsonia- Arten, damit jeder seinen Lieblingsblau-Farbton findet. Die flauschigen Blütenbüschel setzen sich aus vielen kleinen, sternförmigen Blüten zusammen, weshalb diese Pflanze den gebräuchlichen Namen Blauer Stern trägt. Die Blüten bleiben wochenlang schön und auch die Samenkapseln sehen gut aus. Der blaue Stern von Arkansas ( Amsonia hubrichtii ) wurde 2011 zur mehrjährigen Pflanze des Jahres gekürt . Es hat tiefblaue Blüten und schmale, lanzenförmige Blätter, die im Herbst in Gold aufgehen.

    • USDA Wachstumszonen: 5 bis 11 Sonneneinstrahlung : Volle Sonne bis Halbschatten Bodenbedürfnisse : Humusartig, feucht und gut entwässernd
  • Falsches Indigo (Baptisia australis)

    bgwalker / Getty Images

    Ein genauer Blick auf die Blätter und Blüten von Baptisia australis sollte Ihnen sagen, dass es sich um die Familie der Erbsen handelt. Diese Pflanze stammt aus dem Osten Nordamerikas und ist beliebt für die Herstellung von blauem Farbstoff. Sein geläufiger Name ist blaues falsches Indigo. Die Pflanze kann sich nur langsam etablieren, aber sobald dies der Fall ist, sendet sie eine tiefe Pfahlwurzel aus und mag es nicht, sich zu bewegen.

    • USDA Wachstumszonen: 3 bis 10 Sonneneinstrahlung : Volle Sonne bis Halbschatten Bodenbedarf: Durchschnittlich, trocken bis mittelfeucht und gut durchlässig
  • Borretsch (Borago officinalis)

    Marie Iannotti

    Borago officinalis ist eine wenig genutzte Pflanze, was ironisch ist, weil sie zur Familie der Vergissmeinnichte gehört. Borretsch ist ein einfach zu züchtender Einjähriger, der sich selbst sät. Es gilt als ein Kraut mit medizinischen Eigenschaften, einschließlich der Wirkung als Diuretikum und Erweichungsmittel. Es ist auch ein Küchenkraut mit einem gurkenähnlichen Geruch und Geschmack. Die Blätter werden mit zunehmender Reife stachelig, aber Sie sollten einige von ihnen wachsen lassen, um die lebhaften blauen Blüten zu erhalten, die auch ein mildes Gurkenaroma haben.

    • USDA Wachstumszonen: 2 bis 11 Sonneneinstrahlung : Volle Sonne bis Halbschatten Bodenbedürfnisse : Reich und gut entwässernd (verträgt aber arme, trockene Böden)
  • Blauer Nebelstrauch (Caryopteris x clandonensis)

    Marie Iannotti

    Der blaue Nebelstrauch ( Caryopteris x clandonensis ) erzeugt im Spätsommer tatsächlich einen blauen Dunst. Wenn es blüht, ist es mit summenden Bienen bedeckt, die seine nektarreichen Blüten lieben. Es wird oft als Sub-Strauch bezeichnet, was bedeutet, dass es holzige Stämme hat. Die Pflanze blüht auf neuem Holz und sollte im Frühjahr bis auf wenige Zentimeter über dem Boden geschnitten werden. Ansonsten ist es wartungsfrei. Es gibt verschiedene Sorten in verschiedenen Blautönen. 'Grand Bleu' ist ein sattes, dunkles Blau; 'Longwood Blue' ist ein helles, blasses Blau; und 'Sunshine Blue' hat lavendelblaue Blüten auf hellgoldenem Laub.

    • USDA Wachstumszonen: 5 bis 9 Sonneneinstrahlung : Volle Sonne Bodenbedürfnisse: Lose, lehmige, mittlere Feuchtigkeit und gut entwässernd
  • Kornblume (Centaurea cyanus)

    Tobias Nicht / Getty Images

    Ob Sie sie Kornblumen oder Junggesellenknöpfe nennen, Centaurea cyanus ist eine bezaubernde Wildblume. Es erhielt den Namen Kornblume, weil es in europäischen Maisfeldern wild wuchs. Der Bachelor-Knopf kam zustande, weil Junggesellen die Blume anscheinend im Revers trugen, wenn sie umwerben gingen. Die reichlich vorhandenen Blüten der Pflanze sind stachelige Scheiben, die Disteln ohne Dornen ähneln. Es ist ein Jahrbuch, das sich selbst aussäen wird. Das Bergblau ( Centaurea montana ) gilt als mehrjährige Kornblume.

    • USDA-Wachstumszonen: 2 bis 11 Sonneneinstrahlung : Volle Sonne Bodenbedarf: Durchschnittliche, mittlere Feuchtigkeit und gute Drainage
  • Enziane (Gentiana sp.)

    Westend61 / Getty Images

    Es gibt hunderte Arten von Enzianen. Nicht alle von ihnen sind blau, aber so viele, dass es unmöglich ist, über blaue Blumen zu sprechen und sie nicht einzuschließen. Natürlich gibt es eine große Vielfalt unter den Arten, aber die meisten sind Alpen- oder Waldpflanzen, die die kühleren, feuchten Jahreszeiten bevorzugen. Gentiana dahurica blüht in der Spätsaison und neigt dazu, sich etwas mehr auszubreiten als andere Sorten. Es hat die bekannte fünfblättrige, leicht rohrförmige Form der meisten Enziane. Einige der frühlingsblühenden Arten, einschließlich Enzian alpina und Enzian angustifolia , bilden mehr Matten mit röhrenförmigen Blüten.

    • USDA Wachstumszonen: 4 bis 8 Sonneneinstrahlung : Volle Sonne bis Halbschatten Bodenbedarf: Reich, sauer und gleichmäßig feucht
  • Himalaya-Blauer Mohn (Meconopsis betonicifolia)

    Steven Nadin / Getty Images

    Die Himalaya-Mohnblume ( Meconopsis betonicifolia ) ist eine Gartenlegende. Einige halten es sogar für den Test eines Gartenmeisters. Es kann schwierig sein zu wachsen, da es in den Bergen Südosttibets heimisch ist, wo es in einem schattigen, feuchten Schutz lebt. Nicht viele von uns können das Klima Tibets in ihren Gärten schaffen, aber genug Gärtner hatten Erfolg, um es einen Versuch wert zu machen. Unter guten Bedingungen kann es sich ausbreiten und perennialisieren, aber auch das Wachsen der Pflanze für eine einzige Jahreszeit lohnt sich. Die Samenpakete enthalten normalerweise detaillierte Anweisungen für die Aussaat, und einige Gärtner berichten über große Erfolge bei der Wintersaat dieser Samen.

    • USDA Wachstumszonen: 3 bis 9 Sonneneinstrahlung: Halbschatten Bodenbedarf: Reichhaltiger Ton oder Lehm, durchgehend feucht und gut durchlässig
  • Liebe im Nebel (Nigella damascena)

    Maria Semmonds / Getty Images

    Nigella damascena erhielt den Namen Love in a Mist wegen seines luftigen, dillähnlichen Laubs, das die Blumen umgibt. Es ist eine einjährige Blume, die sich frei im Garten ansammelt. Die Pflanzen werden nicht gerne bewegt, aber Sie können Samen streuen, um sie in verschiedenen Bereichen zu haben. Die Samen brauchen Licht, um zu keimen, also bedecke sie nicht. Nigella blüht die ganze Saison über und eignet sich hervorragend als Schnittblume.

    • USDA Wachstumszonen: 2 bis 11 Sonneneinstrahlung : Volle Sonne bis Halbschatten Bodenbedürfnisse: Reich, feucht und sandig
  • Lungenkraut (Pulmonaria officinalis)

    Rachelle Louisseize / Getty Images

    Lungenkraut ist eine der ersten Pflanzen, die sich im Frühjahr beleben. Und obwohl nicht alle Sorten blau blühen, strahlen sie doch. Vielleicht kennen Sie die verschiedenen Blattarten. Einige sind weiß gepunktet, andere mit Silber gewaschen. Diese sehen die ganze Saison über gut aus, obwohl viele der einfachen Grünblattsorten die leuchtendsten blauen Blüten aufweisen. Diese Pflanzen sind Schattenliebhaber und sehen in waldreichen Umgebungen wunderschön aus.

    • USDA Wachstumszonen: 4 bis 8 Sonneneinstrahlung: Halbschatten bis Vollschatten Bodenbedarf: Reichhaltig, feucht, neutral bis alkalisch und gut drainierend
  • Schwarzer und Blauer Salbei (Salvia guaranitica)

    Marie Iannotti

    Die auffällige Kombination von leuchtend blauen Blüten und schwarzen Kelchblättern auf schwarzem und blauem Salbei ( Salvia guaranitica ) ist Grund genug, die Pflanze anzubauen . Es ist auch ein Kolibri und ein großer Schmetterlingsmagnet. Möglicherweise wird es als brasilianischer Salbei oder blauer Anissalbei aufgeführt. Es ist mehrjährig in der USDA-Winterhärtezone 7 und kann in einigen Bereichen aggressiv werden. In kühleren Zonen ist die Pflanze einjährig beliebt. Es ist größer als die meisten jährlichen Salvias und einzigartig in Form und Farbe.

    • USDA Wachstumszonen: 7 bis 10 Sonneneinstrahlung : Volle Sonne bis Halbschatten Bodenbedarf: Lehmig, gleichmäßig feucht und gut durchlässig
  • Sibirische Meerzwiebel (Scilla sibirica)

    Ingunn B. Haslekås / Getty Images

    Es heißt Sibirischer Wind, aber diese winzigen Blumenzwiebeln werden in den USDA-Zonen 2 bis 8 eingebürgert. Alles, was die Pflanze braucht, ist ein wenig Kälte, um ihre Winterruhe auszulösen. Im Ruhezustand baut es die Energie auf, um sich sehr früh im Frühjahr zu vermehren und zu blühen. Wenn es erlaubt wird, sich weit und breit auszubreiten, kann es eine Landschaft in ein Meer von blauen Blumen verwandeln. Wie bei den meisten frühen Zwiebeln treten in der Regel nur wenige Schädlinge oder Probleme auf. Es braucht Feuchtigkeit, während es wächst, und trockenere Bedingungen, während es schläft.

    • USDA Wachstumszonen: 2 bis 8 Sonneneinstrahlung : Volle Sonne bis Halbschatten Bodenbedarf: Durchschnittlich und gut entwässernd