Bad

Ballons für Ballontiere

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Influx Productions / Getty Images

Sie können zwar zu Ihrer örtlichen Drogerie, zu einer Party oder zu einem "Big Box" -Laden gehen und lange Luftballons kaufen, die als Dekoration dienen sollen. Wenn Sie jedoch komplizierte Skulpturen herstellen möchten, sind diese Luftballons nicht geeignet in der Lage, den Stress zu bewältigen.

Ballons für Twister und Ballonkünstler

Zu Beginn verwenden Ballonzwirner in der Regel hochwertige Ballons von namhaften Unternehmen wie Qualatex und Betallatex, die speziell für das Verdrehen hergestellt werden. Diese Luftballons gibt es in einer Vielzahl von Farben. Sie können eine Tüte mit gleichfarbigen Luftballons oder eine Tüte mit einer Mischung von Farben kaufen - normalerweise 100, 144 oder 500 pro Tüte. Sie können damit rechnen, für eine Tüte mit hundert Luftballons zwischen 6 und 10 US-Dollar zu zahlen.

Der beliebteste Ballon zum Verdrehen ist der "260er". Es gibt "dickere" "360" -Ballons, die manchmal von erfahrenen Twistern benutzt werden. Es gibt auch "dünnere" "160" Ballons, die von einigen Twistern verwendet werden, insbesondere solchen mit kleinen Händen. Die meisten Standardskulpturen sind auf die Verwendung von "260" -Ballons ausgerichtet. Die Ballontiere, die wir in unserer Anleitungssammlung unterrichten, benötigen 260 Ballons.

Vielzahl von Ballons

Luftballons, die Ihre Drehung unterstützen können, sind in einer Vielzahl von Formen und Größen für Spezialskulpturen erhältlich. Dazu gehören: Ovale Luftballons in traditioneller Form, die in einigen Kreationen als Kopf oder Auge verwendet werden können; herzförmige Luftballons, zum Auffüllen von Hüten; Bienenkörperballons und vieles mehr.

Wenn Sie anfangen, werden Sie feststellen, dass Ballons der Größe 260 die meisten Ihrer Anforderungen erfüllen. Ballons zum Verdrehen können aus einer Vielzahl von Online-Quellen bezogen werden.

Popping reduzieren

Sie können das Platzen in Ihren Ballons mit ein paar einfachen Techniken reduzieren. Beobachten Sie das Aufblasen Ihres Ballons. Wenn Sie einen Ballon mit zu viel Luft aufblasen, geht Ihnen der nicht aufgeblasene Ballon aus und Sie können Ihre Skulptur nicht fertig stellen. Wenn Sie Ihre Skulptur fertig stellen, werden Sie feststellen, dass die Wendungen sehr eng und unter Druck stehen.

Eine Technik zum Reduzieren von Stress in einem Ballon wird als Aufstoßen bezeichnet. Hier blasen Sie einen Ballon auf die in unserer Ballonanleitung angegebene Länge auf. Bevor Sie mit dem Drehen des Ballons und der Herstellung Ihrer Skulptur beginnen, lassen Sie ein wenig Luft ab, um den Innendruck und die Belastung des Ballons zu verringern. Sie werden feststellen, dass das Aufstoßen den Druck im Ballon verringert und es Ihnen leichter macht, Ihre Wendungen zu machen.

Es ist wichtig, dass Ihre Hände in guter Verfassung sind, bevor Sie sich drehen und Ballontiere herstellen. Überprüfen Sie insbesondere Ihre Fingernägel, um sicherzustellen, dass Sie keine scharfen Kanten haben. Wenn Sie gerade Ihre Nägel getrimmt haben und sie ziemlich scharf sind, können Sie sie mit einem Schmirgelbrett abfeilen. Scharfe Kanten an Ihren Fingernägeln lassen Ballons platzen, insbesondere wenn Sie ein Ballonsegment durch ein anderes schieben, wie wenn Sie drei Ballonsegmente durchschieben.