Hochzeiten

Frisch nimmt Halo-Verlobungsringe auf

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
  • Halo-Ringe

    Ihr zentraler Diamant kann durch eine Halo-Fassung aus kleineren Steinen oder Pavé-Diamanten aufgewertet werden. Sie liefern mehr Blitz. Diese Art der Inszenierung wurde ab den 1920er Jahren in Art-Deco-Ringen populär, erlebt jedoch ein Wiederaufleben. Top-Schmuckdesigner können Sie mit ihrem neuen Look begeistern.

  • Heidi Gibson

    Abwechselndes, maßgeschneidertes Baguette und runde Diamanten erzeugen einen gezackten, feurigen Heiligenschein um einen ovalen Mittelstein, für einen Verlobungsring, der wie eine Tiara aus der Art-Deco-Zeit mit einer äußerst modernen Note glänzt.

  • David Mor

    In dieser floralen Fantasie sind so viele Diamantformen vertreten, von 8, 7 Karat Birnen-, Rund- und Baguette-Blütenblättern bis hin zum erstaunlich hübschen, strahlend geschnittenen, ausgefallenen bräunlich-rosa Zentrum. Das meisterhafte Design, das in Platin gehalten ist, lässt uns alle möglichen superromantischen Vorschläge für den Frühling einfallen.

  • Mark Patterson

    Jeder der vier Zinken des Mittelsteins wird mit einem milchkörnigen, diamantbetonten „Kleeblatt“ versehen, das die Illusion eines „schwebenden“ Lichthofs erzeugt, der aus nur vier Ecken besteht. Es ist in Platin oder 18 Karat Weiß-, Gelb- oder Roségold erhältlich.

  • Mociun

    Ein Diamant-Halbmond im Rosenschliff schwebt um einen Diamant-Mittelstein im Rosenschliff für einen Verlobungsring, der Asymmetrie feiert und einen antiken Schliff in ein akut modernes Licht setzt.

  • Estenza

    Dieser luxuriöse Verlobungsring aus 18 Karat Gold verdreht den traditionellen runden Diamant-Heiligenschein, indem er die Steine ​​durch einen Kranz aus marquise geschliffenen „Blättern“ und runden Diamant-Beeren mit Krappen ersetzt.

  • Erika Winters

    Dies ist ein Metal-Forward-Gewinner. Anstelle eines traditionellen Diamant-Doppelhalos platziert die Designerin Erika Winters einen 1, 19-Karat-Mittelstein mit Diamanten im alten europäischen Schliff in runden Rahmen aus 18 Karat Roségold mit Diamant-Trio-Akzenten.

  • Estate Diamantschmuck

    Ein Halo aus Smaragden im französischen Schliff lässt den Diamantkernstein im Old Mine-Schliff von ca. 1930 platzen. Das Design ist mit einer gezackten Kante aus Diamanten im Old Mine-Schliff versehen, die diesen Verlobungsring aus Platin, 18 Karat Gelbgold und Diamant in das prächtigste florale Exemplar verwandelt.

  • Michelle Fantaci

    Ein fächerförmiger Halo aus Baguettes überragt einen mandelförmigen Rubin und ein Trio aus Diamanten in Lünettenfassung, wodurch eine faszinierende Mischung aus Formen und Farben entsteht. Es ist eine verspielte, unerwartete Darstellung der Halo-Fassung sowie eines traditionellen Diamant-Solitär-Verlobungsrings.

  • Jamie Wolf

    Die Designerin von Natalie Portmans Verlobungsring ist ein großer Star und zieht die Art von rechtmäßig stilvollen Stars der A-Liste an, die schlichte Eleganz zu schätzen wissen. Mit diesem Verlobungsring können Sie mühelos das tun, was Halo-Stile tun sollen - den Mittelstein größer aussehen lassen - und das im Zusammenspiel mit geometrischen Formen. Durch die Platzierung eines Diamantsteins im Prinzessschliff in einem achteckigen Rahmen aus konischen Baguettes entsteht ein mosaikartiges Muster, ein leises, feminines Design, das ein bisschen vintage und absolut schick wirkt. Verlobungsring aus Platin und Pavédiamant, Preis auf Anfrage, Jamie Wolf

  • Pamela Froman

    Klare Linien, exotische Edelsteine. Zwischen dem 2, 81 Karat großen, birnenförmigen, undurchsichtigen, grauen Diamant-Mittelstein und den lebhaften Paraiba-Turmalinen ist dies eine Option für einen Verlobungsring, die das Doppel-Halo-Konzept auf eine ganz neue Ebene hebt.

  • Rogers & Hollands

    Die vier Zinken dieses Verlobungsrings im Prinzessschliff zeichnen sich durch ein klares, geradliniges Designelement aus, das sich in einem Heiligenschein aus Kleeblattdiamanten befindet.

  • Sylva & Cie

    Ovale Üppigkeit: Baguettes im französischen Schnitt umgeben einen leuchtenden ovalen Mittelstein im Rosenschliff von 3, 80 Karat wie ein glitzernder gemauerter Weg zum magischsten Tauchbecken der Welt.

  • Stuller

    Hier unterbricht Stuller geschickt den Fluss eines runden Diamanthalos mit Baguette-Seitensteinen - eine hübsche Ergänzung, die dem traditionellen Design eine moderne Verjüngungskur verleiht.

  • Vivaan

    Runde Diamanten mit Lünette bilden einen rautenförmigen Heiligenschein um einen Diamant-Mittelstein im Rosenschliff. Das mit birnenförmigen Seitensteinen veredelte Design ist ebenso klar und modern wie romantisch.

  • Leo Ingwer

    Bullseye! Konzentrische Halos aus Saphiren und Diamanten, ordentlich eingefasst in 14 Karat Gold, machen diesen Verlobungsring zu einem klaren Gewinner. Bonus: birnenförmige Seitensteine ​​für zusätzlichen Glamour .

  • Xiao Wang

    Wie ein Feenkönigindiadem sitzt ein Diamanthalosplitter auf einem birnenförmigen Diamanten im Rosenschliff, während zwei Baguettes auf beiden Seiten „Wache stehen“.