Bad

So fügen Sie mühelos eine Steckdose hinzu

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ricky Kresslein / Getty Images

Die meisten Häuser haben nur ein paar Außensteckdosen (Steckdosen), aber das Hinzufügen kann einfacher sein, als Sie vielleicht denken. Anstatt einen neuen Stromkreis für die Steckdose zu installieren, können Sie möglicherweise einen internen Stromkreis in der Wohnung mit einer Steckdose verbinden. Dies ist akzeptabel, wenn der vorhandene Stromkreis den zusätzlichen Strombedarf der neuen Steckdose bewältigen kann und es sich um einen Standardsteckdosenstromkreis handelt. Sie können keine Stromkreise für Bad- oder Küchensteckdosen oder dedizierte Stromkreise (Stromkreise, die für ein einzelnes Gerät oder eine andere spezielle Verwendung bestimmt sind) anschließen.

Der Schaltkasten für die Außensteckdose muss wasserdicht sein und eine für den Standort geeignete Abdeckung haben: Wenn die Steckdose vor direkter Witterungseinwirkung geschützt ist, z. B. durch ein Vordach, muss sie eine "wetterfeste" Abdeckung haben, die für feuchte Standorte ausgelegt ist. Wenn die Steckdose direkt der Witterung und Feuchtigkeit ausgesetzt ist, muss eine Abdeckung vorhanden sein, die für feuchte Standorte geeignet ist. Außerdem müssen alle Außensteckdosen über einen FI-Schutz (FI-Schutzschalter) verfügen. Sie können diese Anforderung einfach erfüllen, indem Sie eine neue FI-Schutzschaltersteckdose installieren.

Hinweis: Das neue Stromkreiskabel und die FI-Schutzschalterbuchse müssen dieselbe Stromstärke aufweisen wie der vorhandene Stromkreis. Verwenden Sie ein 12-Gauge-Kabel und eine 20-Ampere-Steckdose für einen 20-Ampere-Stromkreis. Verwenden Sie ein 14-Gauge-Kabel und eine 15-Ampere-Steckdose für einen 15-Ampere-Stromkreis.

Vorräte werden gebraucht

  • Berührungsloser SpannungsprüferHammerDrill Long 1/4-Zoll-Bohrer3 / 4-Zoll-BohrerNM-B 2-adriges Kabel (14 Gauge für einen 15-A-Stromkreis; 12 Gauge für einen 20-A-Stromkreis) Kleiderbügel aus Metall (nach Bedarf) KabelklemmenKabelaufreißerDrahtabzieherWetterfester Außenstromkasten mit einer geeigneten AbdeckungSilikon-Dichtungsmasse oder AußendichtungsmasseAußenschraubenGFCI-Buchse
  • Bestimmen Sie den Outlet-Standort

    Identifizieren Sie eine Wandsteckdose in Ihrem Haus, die einem Außenbereich entspricht, in dem eine neue Steckdose am nützlichsten ist. Der vorhandene Abgangskasten wird höchstwahrscheinlich an einem Wandpfosten befestigt. Der neue Auslass sollte sich auf derselben Seite des Stollens im selben Stollenhohlraum befinden (Abstand zwischen benachbarten Stollen). Dies verhindert, dass Sie einen Bolzen durchbohren müssen, um das neue Schaltungskabel zu verlegen.

  • Schalten Sie die Stromversorgung aus

    Schalten Sie die Stromzufuhr zum vorhandenen Steckdosenstromkreis ab, indem Sie den entsprechenden Leistungsschalter in der Servicekonsole Ihres Hauses (Leistungsschalterkasten) ausschalten.

  • Auf Leistung prüfen

    Überprüfen Sie die Steckdose mit einem berührungslosen Spannungsprüfer, um sicherzustellen, dass der Stromkreis ausgeschaltet ist, und führen Sie die Prüfspitze in jeden der Steckdosenschlitze ein. Entfernen Sie die Abdeckplatte der Steckdose und überprüfen Sie alle Drähte und Steckdosenanschlüsse mit dem Tester auf Strom. Der Tester sollte für alles im Schaltkasten keine Spannung anzeigen.

  • Steckdose abklemmen

    Lösen Sie die Befestigungsschrauben der Steckdose und ziehen Sie sie aus dem Schaltkasten heraus. Trennen Sie die Schaltungskabel von der Steckdose, entfernen Sie die Steckdose und biegen Sie die Kabel zur Seite und zur Seite.

  • Entfernen Sie den Box Knockout

    Entfernen Sie ein Knockout von der Rückseite der Box, um die Außenwand freizulegen, wenn die Box aus Metall besteht. Knacken Sie den Knockout mit einem Hammer und einem Schraubendreher heraus. Wenn die Box aus Kunststoff besteht, sollten Sie in der Lage sein, eine der vorhandenen Öffnungen in der Box zu verwenden.

  • Bohren Sie ein Loch nach außen

    Bohren Sie mit einem Bohrer und einem langen Bohrer mit 1/4-Zoll-Durchmesser ein Loch von der Innenseite zur Außenseite durch die Wand. Gegebenenfalls können Sie durch das Ausbrechloch in der Box bohren. Vergrößern Sie das Loch an der Außenseite der Wand, indem Sie nur mit einem 3/4-Zoll-Bohrer durch die Verkleidung bohren. Dadurch haben Sie etwas mehr Platz für die neue Verkabelung.

    Alternativ können Sie nur ein 3/4-Zoll-Loch an der Außenseite der Wand bohren (anstatt von beiden Seiten zu bohren), indem Sie das Loch an der Innenbox ausrichten oder ganz in der Nähe der Box platzieren.

  • Installieren Sie das Stromkreiskabel

    Schneiden Sie ein Stück NM-B-Kabel so ab, dass es sich von einer Box zur anderen erstreckt, und mindestens 20 cm über beide Boxen hinaus. Führen Sie das Kabel durch die Öffnung der Innenbox und durch das Loch in der Wand nach außen.

    Befestigen Sie das Kabel mit einer Kabelklemme oder der internen Klemme in der Box an der Innenbox.

  • Bereiten Sie die Anschlussdrähte vor

    Schneiden Sie ein 6-Zoll-Kabel von der Kabelrolle ab (nicht vom installierten Kabel). Entfernen Sie mit einem Kabeltrenner die äußere Ummantelung vom Kabelstück und trennen Sie die drei Drähte. Entfernen Sie mit Hilfe von Abisolierzangen 3 mm der Isolierung von beiden Enden der schwarzen und weißen isolierten Drähte. Der dritte Draht ist der blanke Kupfererdungsdraht. Sie werden diese drei Drähte als Pigtails verwenden, um die Innensteckdose mit den Stromkreiskabeln zu verbinden.

  • Installieren Sie die Pigtails

    Entfernen Sie etwa 5 cm der äußeren Ummantelung am inneren Ende des neu installierten Stromkreiskabels. Entfernen Sie 3/4-Zoll-Isolation von den schwarz-weißen isolierten Drähten.

    Verbinden Sie das schwarze Kabel des neuen Stromkreiskabels mit dem schwarzen Kabel des vorhandenen Stromkreiskabels und dem schwarzen Pigtail-Kabel. Machen Sie dasselbe mit den drei weißen Drähten und dann mit den drei Erdungsdrähten.

    Hinweis: Wenn Sie eine Metall-Innenbox haben, sollte bereits ein Erdungskabel an der Box angebracht sein (alle Metallboxen müssen geerdet sein). Verbinden Sie diesen Pigtail mit den beiden Schaltungsmassen und dem neuen Erdungspigtail und verbinden Sie alle mit einem einzigen Drahtverbinder. Befindet sich kein Erdungskabel in der Box, schneiden Sie ein zusätzliches Kabelkabel von der Kabelrolle ab und verbinden Sie es mit der Erdungsschraube der Box und den anderen Erdungskabeln und dem Erdungskabel.

  • Installieren Sie die Innensteckdose neu

    Verdrahten Sie die Innensteckdose, indem Sie den blanken Kupfererdungsanschluss mit der Erdungsschraubklemme an der Steckdose verbinden. Schließen Sie den weißen (neutralen) Anschluss an einen der silbernen (neutralen) Anschlüsse der Steckdose an. Schließen Sie den schwarzen (heißen) Anschluss an einen der Messinganschlüsse an der Steckdose an.

    Stecken Sie die Kabel ordentlich in den Schaltkasten und befestigen Sie die Steckdose mit den Originalschrauben am Schaltkasten. Bringen Sie die Abdeckplatte der Steckdose wieder an.

  • Installieren Sie die Outdoor Box

    Entfernen Sie eine der Ausbrechöffnungen auf der Rückseite des Außenschaltkastens. Führen Sie das neue Stromkreiskabel durch die Aussparung und sichern Sie das Kabel mit einer Kabelklemme. Tragen Sie eine dicke Perle Silikondichtmittel oder Außendichtmittel entlang des Umfangs auf der Rückseite der Schachtel auf. Montieren Sie die Dose mit Außenschrauben an der Wand.

  • Installieren Sie die GFCI-Steckdose

    Entfernen Sie etwa 5 cm der äußeren Ummantelung vom Stromkreiskabel und 5 cm der Isolierung von den schwarz-weißen isolierten Drähten.

    Schließen Sie das blanke Kupfererdungskabel an die grüne Erdungsschraube am FI-Schutzschalter an. Verbinden Sie das weiße (neutrale) Kabel mit dem silbernen (neutralen) Anschluss "LINE" an der Steckdose. Schließen Sie das schwarze (heiße) Kabel an den Messinganschluss (heiß) mit der Bezeichnung "LINE" an der Steckdose an.

    Stecken Sie die Kabel ordentlich in die Box und befestigen Sie die Steckdose mit den mitgelieferten Schrauben an der Box. Installieren Sie die Abdeckung der Outdoor-Box gemäß den Anweisungen des Herstellers.

    Hinweis: Wenn die Outdoor-Box aus Metall besteht, installieren Sie zwei Erdungspigtails. Verbinden Sie eines mit der Box und eines mit der Erdungsschraube an der FI-Schutzschalter-Steckdose. Verbinden Sie die Pigtails und das Erdungskabel mit einem Kabelverbinder.

  • Stellen Sie die Stromversorgung wieder her und testen Sie die Steckdosen

    Schalten Sie die Stromversorgung des Stromkreises ein, indem Sie seinen Schutzschalter einschalten. Testen Sie beide Steckdosen mit dem Spannungsprüfer auf Spannung. Testen Sie auch die TEST- und RESET-Tasten am FI-Schutzschalter, wie vom Hersteller angegeben.