Bad

Wie man geschichtete Cocktails und Shots kreiert

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Andy ___ Gin / Getty Images

Barkeeper verwenden eine Technik namens Floating, um geschichtete Cocktails und Shots zu kreieren. Es ist sehr einfach zu erlernen und jeder kann es tun. Alles, was Sie brauchen, ist etwas Übung und ein paar Tipps, um loszulegen.

Die Theorie hinter geschichteten Getränken

Mehrschichtgetränke sind seit über einem Jahrhundert beliebt. Es begann mit einem vielschichtigen Dessertgetränk namens Pousse-Cafe. Diese können fünf oder mehr bunte und aromatische Liköre in einem Glas enthalten. Während diese in Ungnade gefallen sind, wird die Floating-Technik von Barkeepern immer noch häufig eingesetzt.

Heute schweben wir meistens zu:

  • Erstellen Sie mehrlagige Aufnahmen. Übersteigen Sie ein Getränk mit einem farbigen Akzent, z. B. Rotwein oder Sahne. Erstellen Sie beim Trinken ein Geschmackserlebnis, wie z. B. das Überlagern von zwei Biersorten.

Wie Sie sehen werden, ist die Technik einfach. Der Trick besteht darin, die Zutaten entsprechend ihrem spezifischen Gewicht zu schichten. Dies bedeutet, dass der untere Bestandteil Ihres Getränks schwerer sein muss als die oberen Schichten. Je größer der Dichteunterschied zwischen zwei Schichten ist, desto besser wird die Trennung in den Schichten.

Wissenswertes: Grenadine ist eine der schwersten Flüssigkeiten, die in der Bar verwendet werden. Sie sinkt fast immer auf den Boden eines Glases, selbst wenn es sich um die letzte gegossene Zutat handelt. Die Dichte der Grenadine macht Getränke wie den Tequila-Sonnenaufgang und die Glühwürmchen so cool.

Wie man Alkohol in einem Getränk schwimmt

Das Schwimmen von Alkohol oder anderen flüssigen Zutaten ist nicht schwierig und es ist eine großartige Bartending-Technik, die man lernen kann. Nehmen Sie sich Zeit und achten Sie darauf, wie es sich anfühlt, wenn Sie die perfekte Schicht erhalten. Versuchen Sie dann, dies zu wiederholen. Es kann ein paar Getränke dauern, um es zu bekommen, aber die Fehler sind genauso angenehm zu trinken.

  1. Beginnen Sie mit den schwersten Zutaten im Boden des Glases.
    1. Bei Überlagerungsaufnahmen wie der B-52 wäre dies Kahlua. Baileys ist der nächste und Grand Marnier der letzte. Bei Mixgetränken, die mit Likör übergossen sind, stellen Sie das Getränk so zusammen, wie es das Rezept empfiehlt. Mischen Sie beispielsweise Wodka, Orangensaft und Eis eines Harvey Wallbanger, bevor Sie Galliano darauf gleiten lassen.
    Halten Sie einen Barlöffel umgedreht über das Getränk. Während Sie jeden Löffel verwenden können, ist die Schüssel eines Barlöffels dünner als der durchschnittliche Löffel. Es sollte in die meisten Gläser passen, einschließlich Schnapsgläser. Der lange Griff hilft auch beim Gleichgewicht und hält Ihre Hand ruhig. Gießen Sie den Schnaps langsam über den Löffelrücken und über das Getränk. Bewegen Sie den Löffel nach oben, während sich das Glas füllt.
    1. Dies funktioniert, weil der Löffel das Gießen verlangsamt und die obere Flüssigkeit verteilt, wodurch verhindert wird, dass sich die beiden mischen. Wenn sich Ihre Schichten zu vermischen scheinen, geben Sie ihnen eine Minute. Sobald sich die Turbulenzen gelegt haben, sollten Ihre Schichten definierter werden.
    Wenn Ihr Rezept mehrere Ebenen erfordert, wiederholen Sie einfach die Schritte 2 und 3.

Ein paar Tipps zum Überlagern von Getränken

Übung ist wirklich der beste Weg, um ein Gefühl für saubere Schichten zu bekommen. Anfangs kann es eine Herausforderung sein, aber mit der Zeit wird es einfacher. Probieren Sie zu Beginn ein paar einfache Schichtcocktails wie Irish Coffee oder White Russian. Beide verwenden eine Creme-Flotte, die eine der am einfachsten zu verarbeitenden Zutaten ist.

  • Um den Schichtungseffekt zu erhalten, sollte das Getränk nicht gerührt werden. Ein gekühltes Glas funktioniert oft am besten. Wenn Ihr Getränk kein Eis enthält, kühlen Sie die Zutaten am besten vor dem Ausgießen. Ein Schnellausgießer kann auch hilfreich sein, um das Ausgießen zu verlangsamen. Dies gilt insbesondere, wenn Ihre Schnapsflasche voll und schwer ist. Einige Barkeeper legen die Spitze des Löffels direkt unter die erste Schicht, wodurch die Flüssigkeit oben bleibt. Abhängig von Ihrer Technik kann dies ebenfalls hilfreich sein. Das Auftragen kann auch mit einer lebensmittelechten Spritze erfolgen. Es sieht nicht so professionell (oder cool) aus, ist aber einfacher. Achten Sie darauf, eine mit einem größeren Loch zu wählen.