Bad

So reparieren Sie eine undichte Decke

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Andrew Bret Wallis / Getty Images

Wasser, das durch die Deckenleuchte in Ihren Wohnbereich eindringt, ist nicht nur eine unangenehme Störung, die Sie später beheben können, wenn Sie Lust dazu haben. Das Austreten von Deckenwasser ist eine kleine Katastrophe, die auf eine große Katastrophe hindeutet, die Fußböden, Wände, Geräte und Möbel zerstören kann. Der Silberstreifen bedeutet, dass Wasser, das durch die Deckenleuchte austritt, Ihr Frühwarnsystem ist. Wenn Sie wissen, warum Wasser durch die Deckenleuchte fließt und woher es kommt, und wie Sie es reparieren, können Sie schnell einschreiten und die teuren Reparaturen vermeiden, die vom Bauunternehmer ausgeführt werden.

Warnung

Berühren Sie nicht den Lichtschalter, um einen Stromschlag zu vermeiden. Obwohl der Lichtschalter sichtbar von der Leuchte getrennt ist, sind sie innerhalb der Decke physisch durch elektrische Leitungen verbunden. Schalten Sie stattdessen den Schutzschalter zur Deckenleuchte an der Schalttafel aus.

Sofortige Antworten

  1. Schalten Sie die Schutzschalter aus, die alle im Raum befindlichen Leuchten und Wandsteckdosen steuern. Schalten Sie alle Lichtschalter im Raum aus. Wasserleitung abstellen. In der Regel verfügen die Häuser über ein Wasser-Hauptabsperrventil im Inneren des Hauses und zur Straßenseite. Entfernen Sie so viele Wertsachen wie möglich aus dem Raum. Wenn Sie Möbel entfernen können, tun Sie dies. Saugen Sie mit einem feucht-trockenen Staubsauger Wasser und Schmutz, der sich unter der undichten Deckenbefestigung befindet, auf. Kleben Sie die Folie mit Klebeband an die Wände.

Warum Wasser durch die Deckenleuchte austritt

Das Äußere Ihres Hauses ist für die Bewirtschaftung von Wasser ausgelegt und lenkt den Wasserfluss entlang der Schwerkraftlinien von Ihrem Haus weg. Im Gegensatz dazu gibt es in Ihrem Zuhause kein solches Wassermanagementsystem. In Badezimmern und Küchen, in denen Wasser erwartet wird, enthalten Wannen, Waschbecken und wasserdichte Böden das Wasser und halten es in Bewegung. Im Rest des Hauses wird das Wasser seinen Weg finden, indem es dem Weg des geringsten Widerstands folgt.

Die Schwachstelle in der Decke ist das Loch in der Trockenbauwand, das den Schaltkasten der Deckenleuchte sowie die Leuchte selbst enthält. Während des Lebenszyklus eines Deckenwasserlecks sammelt sich das Wasser überraschend lange zwischen den Balken oben auf der Trockenbauwand an, bevor Sie es unten bemerken. Eingeblasene Zellulose- oder Glasfaser-Dämmstoffe lösen dieses Problem, da sie Wasser wie ein Schwamm aufsaugen und den Abwärtsfluss verlangsamen. Acryl-Latex-Deckenfarbe bildet eine dünne wasserdichte Membran, die das Wasser für kurze Zeit enthält.

Manchmal tritt vor dem Tropfen eine runde oder sichelförmige Ausbuchtung um die Leuchte auf. Durch das Durchstoßen der Ausbuchtung wird das zwischen Trockenbau und Farbschicht eingeschlossene Wasser entfernt, das größere Problem wird jedoch nicht gelöst. Wenn das Wasser klar ist, handelt es sich um ein neues Leck. Wenn das Wasser bräunlich ist und nach Schimmel riecht, hat sich das Leck lange angesammelt. Die Leuchte hat möglicherweise einen Kurzschluss und funktioniert nicht mehr, weil der Schutzschalter ausgelöst hat. Manchmal funktioniert das Gerät auch dann noch, wenn Wasser durch das Gerät tropft. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie umgehend kurzfristige Maßnahmen ergreifen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und weitere Schäden an Ihrem Haus zu mindern.

Häufige Ursachen für Lecks an Deckenleuchten

Wasser, das durch und um Deckenleuchten austritt, kann in zwei Kategorien unterteilt werden: Wasserlecks oder natürliches Wasser, das durch Regen oder schmelzenden Schnee austritt. Gemeinsame Quellen in diesen Kategorien:

  • Kupferrohre, die geplatzt sind oder Lochundichtigkeiten aufweisenDefekte Rohranschlüsse, die zu Wasserleckagen führenIm Obergeschoss sind die Abflussbaugruppen für Badewannen oder Duschen mangelhaft undicht Eisdämme, die Schneeschmelze unter Schindeln auf den Dachboden drängen

Permanente Reparaturen von Deckenlecks

Sobald Sie Ihr Zuhause geschützt und die Quelle des Wasserlecks gefunden haben, haben Sie mehr Raum zum Atmen, um das Leck dauerhaft zu beheben.

  • Ersetzen Sie undichte Wasserrohre durch neue Kupfer- oder PEX-Rohre. Überprüfen Sie den Überlauf des Dusch- oder Wannenablaufs. Entfernen Sie die Dusch- oder Wannenablaufbaugruppe, reinigen Sie den alten Klempnerspachtel und ersetzen Sie ihn durch neuen Spachtel (Einige Dachdecker übernehmen diese Aufgabe.) Verbessern Sie die Belüftung Ihres Dachbodens, um Eisdämme vor ihrer Entstehung zu bekämpfen. Installieren Sie beim nächsten Überdachen Ihres Hauses eine Eisdammsperre.

Reparatur Ihrer beschädigten Decke

Trockenbau und Isolierung der wassergeschädigten Decke sollten vollständig ersetzt werden. Keines der Materialien kann zu denselben Abmessungen zurückkehren.

  1. Entfernen Sie alle Isolierungen, die Wasser aufgenommen haben, verpacken Sie es in den Beuteln des Auftragnehmers und entfernen Sie es durch die Zugangstür. Erweitern Sie den Entnahmebereich um einige weitere Meter, um sich Arbeitsraum zu verschaffen. Entfernen Sie bei ausgeschaltetem Gerät die Deckenleuchte. Ziehen Sie im Dachgeschoss die Stromkabel einige Meter über den Arbeitsbereich hinaus zurück und schließen Sie die Stromkabel sicher im Inneren von ab Ein mit einer leeren Frontplatte abgedeckter Schaltkasten. Entfernen Sie alle wassergeschädigten Trockenbauwände. Schneiden Sie unbeschädigte Trockenbauwände auf die Balken zurück. Tauschen Sie die Decken-Trockenbauwände aus. Tauschen Sie die Deckenleuchte und die Isolierung aus.