Bad

So entfernen Sie Schimmel von jeder Oberfläche Ihres Zuhauses

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Andrey Popov / Getty Images

Schimmelpilzsporen gibt es überall um uns herum in jedem Klima. Schimmelpilze sind Pilze und einige Arten sind für die Menschheit äußerst nützlich (denken Sie an Penicillin), während andere für Nutzpflanzen, Atmungssysteme und die Integrität von Strukturen ziemlich gefährlich sein können.

Gefährlicher Schimmelpilz gegen Mehltau

Die häufigste Art von Schimmel in Häusern ist Mehltau. Mehltau ist eine Oberflächenform, die an warmen, feuchten Orten wie Ihrem Badezimmer sowie auf Stoffen und Büchern, die in feuchten Kellern aufbewahrt werden, wächst. Mehltau beginnt als graue oder weiße Puderkolonie. Es verfärbt sich schwarz oder braun, wenn es nicht sofort entfernt wird, und sieht oft wie eine Bodenansammlung aus. Um zu testen, ob die Oberfläche mit Schimmel oder nur Schmutz bedeckt ist, tupfen Sie den Fleck mit einem in Haushalts-Chlorbleiche getauchten Wattestäbchen ab. Wenn der Fleck nach zwei oder drei Minuten aufhellt oder verschwindet, handelt es sich um Schimmel. Wenn nicht, ist es wahrscheinlich nur Schmutz.

Jetzt wissen Sie, dass jeder Mehltau Schimmel ist, aber nicht alle Schimmelpilze sind Schimmelpilze. Mehltau kann sich verfärben und Oberflächen langsam beschädigen. Es gibt jedoch viel gefährlichere Schimmelpilze, die die Struktur Ihres Hauses beschädigen können. Wenn Sie einen schwarzen oder grünen Schimmel sehen, der unscharf oder schleimig ist und der Trockenbau oder das Holz darunter weich ist oder zerbröckelt, gibt es irreversibles Verrotten und der Schimmel und die beschädigten Oberflächen müssen sofort entfernt werden.

Einstellung von Fachleuten

Wenn ein Mehltaubefall frühzeitig erkannt wird, können Sie ihn problemlos mit Haushaltsreinigern behandeln.

Warnung

Bei umfangreichen Schimmelproblemen sollten Sie einen Fachmann beauftragen. Einige Schimmelpilze sind hochgiftig, und selbst weniger gefährliche Schimmelpilze können bei Personen mit Schimmelpilzallergien oder beeinträchtigten Atmungssystemen Probleme verursachen.

Als Faustregel gilt: Wenn die Form 10 oder mehr Quadratmeter bedeckt, wenden Sie sich an einen Fachmann. Um große Schimmelpilzkolonien zu entfernen, müssen diese starken Chemikalien ausgesetzt und die befallenen Baumaterialien ordnungsgemäß entsorgt werden. Die örtlichen Gesundheitsbehörden können Sie zu Schimmelpilztests beraten und Sie an einen erfahrenen Schimmelentferner verweisen.

Produkte, die Schimmel töten

  • Chlorbleiche: Natriumhypochlorit oder normale Haushaltsbleiche wirken am besten, um Schimmel zu zerstören und Verfärbungen zu entfernen. Es ist ziemlich hart und sollte vor der Verwendung verdünnt werden.

Warnung

Aufgrund der Toxizität und der gefährlichen Dämpfe ist Vorsicht geboten. Bleichmittel dürfen niemals mit Ammoniak kombiniert werden.

  • Wasserstoffperoxid: Wasserstoffperoxid (3 bis 10% ige Lösung) ist weniger hart als Chlorbleiche und tötet Schimmel und lindert Flecken. Es hat zwar einen Bleicheffekt, arbeitet jedoch langsamer als Chlorbleiche, enthält jedoch keine giftigen Dämpfe oder Rückstände. Destillierter weißer Essig: Essig ist sauer und zersetzt langsam die Schimmelstruktur und tötet sie ab. Essig ist ungiftig, es können jedoch Schimmelpilzflecken zurückbleiben, und es kann ein zusätzliches Schrubben mit einem Haushaltsreiniger erforderlich sein. Backpulver und Borax: Natriumbikarbonat (Backpulver) und Borax haben jeweils einen hohen pH-Wert, der das Wachstum und das Überleben von Schimmel hemmt. Beide Produkte sind kostengünstig, ungiftig und leicht mit Wasser zu mischen. Borax wirkt besser bei der Entfernung von verbleibenden Flecken, ist aber nicht so effektiv wie ein stärkeres Reinigungsprodukt.

Spülen Sie die Reinigungslösung nicht vollständig aus, wenn Sie eines dieser Produkte verwenden. Wenn Sie ein wenig des Reinigers belassen, kann dies das künftige Schimmelwachstum hemmen.

Entfernung vom Stoff

Wenn Ihr Haus überflutet wurde und Schimmel und Bakterien seit vielen Tagen wachsen, ist es möglicherweise unmöglich, Textilien zu retten. Wenn sich jedoch Schimmel aufgrund von Feuchtigkeit entwickelt hat und frühzeitig gefangen wird, kann er leicht von den meisten Stoffen entfernt werden.

Beginnen Sie, indem Sie die Gegenstände nach draußen bringen, um so viel Oberflächenschimmel wie möglich zu entfernen und um zu verhindern, dass sich die Schimmelsporen in Ihrem Haus ausbreiten. Wenn der Stoff waschbar ist, verwenden Sie das heißeste auf dem Pflegeetikett angegebene Wasser und fügen Sie ein Desinfektionsmittel hinzu. Wenn Flecken zurückbleiben, eine Lösung aus Sauerstoffbleiche und Wasser herstellen und die Kleidung mindestens acht Stunden einweichen lassen. Sauerstoffbleiche kann sicher auf jedem waschbaren Stoff verwendet werden.

Bei Stoffen, die nur chemisch gereinigt werden, bürsten Sie den Schimmel von außen ab und wenden Sie sich an einen professionellen Reiniger. Identifizieren Sie die Flecken und weisen Sie darauf hin, dass die meisten Stoffe erfolgreich restauriert werden können.

Lederschuhe, Mäntel, Accessoires und Möbel

Schimmel auf Ledermänteln, Schuhen, Geldbörsen und Möbeln sollte nach Möglichkeit außen entfernt werden. Wischen Sie die Oberfläche mit einem in destillierten weißen Essig getauchten Tuch und anschließend mit einer guten Lederseife und warmem Wasser ab. Mit einem weichen Tuch trocknen und vollständig an der Luft trocknen lassen. Nach dem vollständigen Trocknen das Produkt mit einem Lederpflegemittel behandeln.

Bücher und Papiere

Schimmelpilze zerstören möglicherweise das Papier, können jedoch erfolgreich entfernt werden. Wenden Sie sich an einen professionellen Kurator, wenn Sie teure Bücher oder historisch bedeutende Artikel benötigen.

Versuchen Sie niemals, feuchtes Papier zu behandeln. Der Schimmelpilz verschmiert und kann kaum mehr entfernt werden. Lassen Sie das Papier in Büchern an der Luft an der Sonne trocknen oder legen Sie es in einen versiegelten Behälter mit feuchtigkeitsabsorbierendem Material wie Kieselgel oder Maisstärke, das zwischen die Seiten gestreut wird.

Wenn das Buch trocken ist, gehen Sie nach draußen und bürsten Sie den Schimmel vorsichtig mit einem weichen Pinsel oder einem Tuch vom Umschlag und von jeder Seite. Schieben Sie ein Blatt Wachspapier unter jede Seite, um die Seite dahinter zu schützen. Befeuchten Sie ein sauberes, weiches Tuch leicht mit Wasserstoffperoxid und wischen Sie jede Seite vorsichtig ab, damit sie vollständig an der Luft trocknen kann, bevor Sie zur nächsten Seite wechseln.

Haushaltsgeräte

Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Kühlschränke und Kaffeemaschinen, die Feuchtigkeit, Wärme oder Lebensmittel zur Fütterung von Schimmel kombinieren, müssen häufig gereinigt werden.

Reinigen Sie die Waschmaschinen, indem Sie mindestens monatlich einen Heißwasserkreislauf mit Chlorbleiche (keine Wäsche) durchführen. Überprüfen Sie jeden Winkel und jede Ecke der Türdichtungen der Frontlader-Waschanlage, um sicherzustellen, dass sich kein Schimmel bildet, der dazu führen kann, dass die Kleidung schimmelig riecht.

Destillierter weißer Essig macht eine großartige Arbeit beim Reinigen von Kühlschränken und Kaffeemaschinen und hemmt das Schimmelwachstum.

Fliesen und Fugenmörtel

Die Feuchtigkeit des Badezimmers und der Boden auf den Oberflächen schaffen die perfekte Umgebung für das Wachstum von Schimmelpilzen. Es gibt viele kommerzielle Reinigungsmittel, die Sie kaufen können, aber Chlorbleiche und Wasser sind genauso effektiv und viel billiger.

Mischen Sie einfach einen Teil Bleichmittel mit 16 Teilen Wasser (eine Tasse Bleichmittel mit einer Gallone Wasser) und tragen Sie es auf die schimmelbefallenen Stellen auf. Lassen Sie die Lösung mindestens 15 Minuten auf dem schimmligen Bereich liegen, bevor Sie sie schrubben oder erneut behandeln. Wenn die Form weg ist, muss nicht einmal mehr abgespült werden.

Entfernen von Schimmel von Innenwänden, Fußböden und Teppichen

Wenn der Schimmel verschwommen und schwarz ist, kann es viel schlimmer sein als nur unansehnlich. Der Bereich sollte geöffnet werden, um auf strukturelle Schäden zu prüfen. Schutzbrille und Atemschutz tragen. Alle Baumaterialien sollten in robusten Plastiktüten verpackt und ordnungsgemäß entsorgt werden. Lassen Sie den Bereich gut trocknen und reparieren Sie ihn gegebenenfalls.

Zum Reinigen poröser Oberflächen wie Holz und Trockenbau sollte der Bleich- und Wasserlösung ein Reinigungsmittel zugesetzt werden, damit sie besser haftet. Mischen Sie einen Teil Geschirrspülmittel, 10 Teile Bleichmittel und 20 Teile Wasser. Mit einem Schwamm oder Mopp auftragen, dabei die Oberflächen nicht übersättigen. Nicht wegspülen und die Lösung an der Luft trocknen lassen.

Teppich mit Schimmel oder einem muffigen Geruch sollte vollständig entfernt werden. Schneiden Sie den Teppich und das Polster mit einem Atemschutzgerät in kleine Abschnitte. Besprühen Sie die Materialien und den Unterboden mit Wasser, um die Ausbreitung von Schimmelpilzsporen in der Luft zu verhindern. Wickeln Sie den Teppich zur Entsorgung in schweres Plastik. Reinigen Sie den Bereich gründlich mit einem Nass- / Trockensauger und lassen Sie ihn einige Tage an der Luft trocknen, bevor Sie den Boden austauschen.

Exterior Home Oberflächen

Chlorbleiche ist sehr wirksam bei der Reinigung aller Arten von Hausseiten, Beton, Ziegeln und Steinen, ist jedoch schädlich für Pflanzen und Rasenflächen. Bedecken Sie anfällige Pflanzen unbedingt mit schwerer Plastikfolie.

Mischen Sie eine Tasse Chlorbleiche zu einer Gallone Wasser. Die Lösung kann mit einem Gartensprühgerät, einer Hochdruckreinigungsmaschine oder zum Schrubben von Hand verwendet werden. Tragen Sie immer eine Schutzbrille, Handschuhe, Schutzkleidung und eine Atemschutzmaske. Die Bleichlösung führt bei jeder Art von Stoff zu Farbverlust.

Befeuchten Sie die schimmligen Stellen mit klarem Wasser und anschließend mit der Bleich- und Wasserlösung und lassen Sie sie einige Minuten einwirken. Wenn der Schimmel leichter wird, gehen Sie in einen anderen Bereich. Wenn Flecken verbleiben, schrubben Sie den Bereich und tragen Sie dann erneut mehr Bleich- und Wasserlösung auf. Vollständig an der Luft trocknen lassen.

In der Nähe gepflanzte Flächen mit klarem Wasser abspülen.