Bad

Die ultimative Checkliste für die Hausinstandhaltung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

fotografixx / Getty Images

Für viele Eigentümer geschieht die Wartung des Hauses nur, wenn etwas schief geht. Überlaufende Dachrinnen, ein Balkenofen oder ein Kamin, der sich weigert zu ziehen, lösen einen teuren Notruf an die Servicetechniker aus. Schlimmer noch, die Sicherheit Ihrer Familie könnte gefährdet sein, wenn wichtige Bereiche Ihres Hauses zu lange vernachlässigt werden. Befolgen Sie diese Checkliste für die Wartung Ihres Hauses regelmäßig, um Verzögerungen bei der Wartung zu begrenzen oder sogar zu beseitigen, den Wert Ihres Hauses zu erhalten und den Komfort aller zu gewährleisten.

  • Winter

    JodiJacobson / Getty Images

    Bei kalten Temperaturen und starken Einflüssen liegt der Schwerpunkt der Winterwartung auf der Schadensbegrenzung. Aufgrund des schlechten Wetters haben Sie möglicherweise nicht die Muße, umfangreiche Außenreparaturen durchzuführen.

    • Überprüfen Sie von einer sicher befestigten Leiter aus die Dachrinnen und das untere Dach auf Eisdämme und beseitigen Sie diese gegebenenfalls. Überprüfen Sie, ob sich die Abdeckungen noch auf den äußeren Schlauchlätzchen (Wasserhähnen) befinden und nicht vereist sind. Verwenden Sie diese innenfreundliche Jahreszeit als Ihre Gelegenheit, den Keller, die Garage und andere Innenräume zu reinigen, die in warmen, sonnigen Monaten vernachlässigt werden. Behalten Sie Ihre Stromzufuhr und die Leitung, die von Ihrem Haus zum Strommast führt, im Auge (nur bei oberirdischem Strom) Bedienung). Wenn große Äste heruntergefallen sind oder an der Leitung hängen, wenden Sie sich an die Elektrofirma. Stellen Sie sicher, dass der Boden neben dem Haus vom Haus abweicht, um eine Überflutung des Innenraums zu verhindern.
  • Frühling

    Karin Smeds / Folio Images / Getty Images

    Bei der Frühjahrswartung geht es hauptsächlich darum, nach dem Durcheinander und den Schäden, die durch den Winter entstanden sind, aufzuräumen.

    • Reinigen Sie die Dachrinnen und stellen Sie mit einem Wasserschlauch sicher, dass sie abfließen. Überprüfen Sie die Außenverkleidung auf Beschädigungen und reparieren Sie sie bei Bedarf. Wenn das Dach trocken und sicher ist, überprüfen Sie Schindeln, Flashen und Lüftungsschlitze auf Beschädigungen Ersetzen Sie Fensterscheiben. Schneiden Sie Bäume zurück, die möglicherweise Zweige an Ihrem Haus hinterlassen. Bei Zweigen in der Nähe von Stromleitungen wenden Sie sich an Ihre Elektrofirma. Installieren Sie im späten Frühjahr die Fensterklimaanlagen. Drehen Sie die Deckenventilatoren so, dass sich die Flügel gegen den Uhrzeigersinn drehen. Dadurch wird die Luft nach unten bewegt und der Raum gekühlt.
  • Sommer

    Wojciech Kozielczyk / Getty Images

    Bei höheren Temperaturen und geringen Niederschlägen bietet der Sommer komfortable Arbeitsbedingungen für intensive Reparaturen, die in früheren Jahreszeiten nicht möglich waren.

    • Reparieren Sie die Abstellgleise des Hauses und streichen Sie das Äußere nach Bedarf an. Reinigen und reparieren Sie das Außendeck. Waschen Sie die Holzzäune und tragen Sie ein Dichtmittel auf. Spülen Sie den Warmwasserbereiter aus, um die Ablagerungen zu entfernen.
  • Fallen

    Bill Oxford / Getty Images

    Die Hauswartung im Herbst konzentriert sich darauf, das Haus auf den Winter vorzubereiten.

    • Testen Sie die Ölwannenpumpe, indem Sie Wasser in die Ölwannengrube gießen, bis sich die Pumpe einschaltet. Entfernen und lagern Sie die Fensterscheiben. Wenn Ihr Haus Sturmfenster hat, installieren Sie sie. Entfernen Sie die Klimaanlagen der Fenstereinheit. Wenn Sie eine zentrale Klimaanlage haben, überwintern Sie diese. Wenden Sie sich an einen Ofendienst und lassen Sie diese jährlich warten. Wenden Sie sich an einen Schornsteinreinigungsdienst oder reinigen Sie den Schornstein selbst Blätter und Ablagerungen von Gartenteichen und Wasserspielen. Deckenventilatoren so drehen, dass sich die Flügel im Uhrzeigersinn drehen. Dies trägt zur Verteilung der warmen Luft bei, die sich in der Nähe der Decke ansammelt. Führen Sie regelmäßig vierteljährliche Wartungen durch.
  • Regelmäßige vierteljährliche Wartung

    Paul Bradbury / Caiaiamge / Getty Images

    Führen Sie alle drei Monate die folgenden wichtigen Wartungsaufgaben aus:

    • Drücken Sie die Tasten Ihres Rauchmelders und Ihres Kohlenmonoxidmelders, um sicherzustellen, dass sie noch funktionieren. Ersetzen Sie die Batterien nach Bedarf. Überprüfen Sie die Anzeigen an Ihren Feuerlöschern, um sicherzustellen, dass sie immer noch richtig unter Druck stehen. Überprüfen Sie das Temperatur- und Druckventil (T & P) Ihres Warmwasserbereiters, um sicherzustellen, dass Wasser austritt. Stellen Sie einen Eimer unter das Entlastungsrohr, um Überschwemmungen zu vermeiden. Vergewissern Sie sich, dass die Sicherheitsumkehrfunktion Ihres Garagentors funktioniert und die elektrischen Augen richtig positioniert sind. Spülen Sie die Toilette und reinigen Sie die Ablagerungsringe, wenn Sie wenig Gebrauch haben (z. B. Gäste- oder Kellerbäder) Nehmen Sie beide Wasserhähne aus der Schüssel und schalten Sie sie ein. Überprüfen Sie Ihren Wasserenthärter, um sicherzustellen, dass genügend Salz nachgefüllt ist. Nehmen Sie die Duschköpfe und Spülenbelüfter heraus und tauchen Sie Essig ein, um die angesammelten Ablagerungen zu entfernen Entlüftung nach außen. Testen Sie alle FI-Schutzschalter, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.