Bad

Was ist ein mechanischer Hackamore und wie funktioniert er?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Carina Maiwald / Getty Images

Ein Hackamore ist ein Zaumzeug ohne Gebiss. Ein mechanischer Hackamore ist ein bitloses Zaumzeug mit Schenkeln. Ein bitloses Zaumzeug ohne Schenkel wird als Side Pull bezeichnet. Diese Hackamores sind manchmal auf dem Trail, im Springring und in westlichen Geschwindigkeitsspielen wie Barrel Racing zu sehen.

Die Schäfte des mechanischen Hackamore sorgen für Hebelwirkung, genau wie die Schäfte eines Bordsteinbohrers. Anstatt Druck im Mund auszuüben, übt der Hackamore Druck auf die Nase und andere Punkte des Kopfes aus. Wenn die Zügel gezogen werden, wird die Krone des Zaumzeugs gegen die Pferdepopulation nach unten gezogen, das Nasenstück wird gegen die Pferdenase gezogen und der Kinnriemen übt einen Druck auf das Kinn aus, ähnlich wie bei einem Bordstein.

Der Schweregrad der Hackamore hängt von den Materialien und der Länge der Schenkel ab. Je länger die Schenkel sind, desto mehr Hebelkraft kann auf den Kopf und das Gesicht des Pferdes ausgeübt werden. Longshanks erhöhen die Bordsteinwirkung. Ein abgerundetes Nasenteil aus steifem Lariat-Seil oder geflochtenem Leder um die steife Kordel herum übt einen schärferen Druck auf die Pferdenase aus als ein flach breites Nasenteil. Eine Kette unter dem Kinn ist ein schärferes Hilfsmittel als ein lederner Kinnriemen. Wenn Sie die Zügel zurückziehen, rücken das Nasenstück und der Kinnriemen enger zusammen und drücken den Kiefer zusammen.

Sind Hackamores besser für Pferde?

Hackamores sind nicht humaner, weil es kein bisschen im Maul des Pferdes gibt. Hackamores können sehr hart sein und dem sensiblen Gesicht des Pferdes starke Schmerzen zufügen. Die Schenkel einiger Hackamores können über 20 cm lang sein. Mit der Kraft der Hebelkraft ist es möglich, das Gesicht eines Pferdes zu beschädigen. Es ist wichtig, den Objektivrevolver eines Hackamore so hoch einzustellen, dass er über dem Knorpel der Nase sitzt. Auf diese Weise sitzt es auf Knochen, eher auf dem weicheren Knorpel.

Ein mechanischer Hackamore wird nicht zum Trainieren eines Pferdes empfohlen. Die Handlung ist zu streng, ungenau und das Pferd muss verstehen, wie man einen Hals zügeln und an einem losen Zügel mit einer leichten Berührung anhält. Es ist sehr schwierig, einem Pferd das Beugen oder Biegen beizubringen, da es nicht möglich ist, die Zügel mit einem mechanischen Hackamore zu lenken. Es ist auch keine gute Idee für einen neuen Fahrer mit unsicheren Händen, mit einem mechanischen Hackamore zu fahren. Anfänger, die dazu neigen, sich an den Zügeln festzuhalten, um das Gleichgewicht zu halten, ziehen möglicherweise versehentlich am Gesicht des Pferdes, was zu Schmerzen und Verwirrung führt.

Der Hauptvorteil der Verwendung eines mechanischen Hackamore besteht darin, dass durch Hebelwirkung ein schwer zu stoppendes Pferd mit minimalem Kontakt mit den Zügeln gestoppt werden kann. Obwohl diese Hilfsmittel als schnelle Antwort auf das „whoa“ -Lernen eines Pferdes ansprechend aussehen mögen, können sie auch Probleme wie Kopfzuwerfen, hohe Kopfhaltung oder Überbiegung und potenzielle Gesichtsschäden verursachen. Wanderreiter, die auf der Suche nach einem Zaumzeug sind, mit dem das Pferd auf dem Weg essen und trinken kann, sollten ein bitloses Zaumzeug, Bosal oder Side Pull verwenden. Bits oder Hackamores mit langen Schenkeln eignen sich nicht zum Trailfahren, da sich die Schenkel in Zweigen und Ausrüstung verfangen können. Wenn der Fahrer der Meinung ist, dass ein mechanischer Hackamore die richtige Wahl ist, verwenden Sie einen mit kurzen Schenkeln und einem flachen, weichen Nasenriemen. Auf diese Weise ist es weniger wahrscheinlich, dass sich das Pferd versehentlich verletzt, wenn es an einen Schaft hakt oder diesen stößt.