Bad

Die Grundlagen der Bokashi-Kompostierung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

cjp / Getty Images

Fast jeder Gärtner (oder angehende Gärtner) weiß, dass das Kompostieren eine gute Praxis für den Garten und die Umwelt ist, aber nicht jeder weiß, dass es viele Möglichkeiten gibt, Kompostierung zu praktizieren. Grundsätzlich handelt es sich bei jeder Kompostierung um einen Prozess, bei dem organische Materialien gezielt und kontrolliert abgebaut werden, um ein Material zu erhalten, mit dem Nährstoffe in den Boden zurückgeführt werden können. Das "Rezept" für die traditionelle Kompostierung ist eine Mischung aus "grünen" Materialien mit hohem Stickstoffgehalt, "braunen" Materialien mit hohem Kohlenstoffgehalt sowie Luft und Wasser.

Innerhalb dieser weit gefassten Definition gibt es jedoch viele Möglichkeiten, das Kompostieren zu üben. Es gibt eine einfache Kompostierung vor Ort, bei der fast alle organischen Abfälle und Abfälle (mit Ausnahme von Fleischprodukten) zusammen gehäuft werden und sich zersetzen können. es gibt Vermicomposting (mit roten Würmern, um den Abbau von organischen Materialien zu beschleunigen); Es gibt eine Schwadenkompostierung (Hochvolumenkompostierung mit langen Reihen organischer Materialien, die regelmäßig belüftet werden). es wird statisch kompostiert; und es gibt Kompostierung im Schiff .

Die Bokashi-Kompostierung ist eine weitere Methode der Kompostierung, die sich erheblich von anderen Methoden unterscheidet. Bokashi-Kompostierung erfordert zwar einige spezielle Geräte und Materialien, benötigt aber nur etwa 10 Tage, um organische Materialien in verwertbares Material umzuwandeln, und der Nährwert des Materials gehört zu den höchsten unter allen Kompostierungsmethoden.

Wie funktioniert die Bokashi-Kompostierung?

Bokashi ist ein japanisches Wort und bedeutet "fermentierte organische Substanz". Die Methode wurde in den frühen 1980er Jahren von Dr. Teuro Higa, einem Professor an der Universität von Ryukyus, Okinawa, Japan, entwickelt. Dabei werden Küchenabfälle (Gemüse und Obst sowie Fleisch- und Milchabfälle) mit einem Bokashi-Impfstoff in einem speziellen Eimer geschichtet. Normalerweise besteht das Impfmittel entweder aus Weizenkeimen, Weizenkleie oder Sägemehl in Kombination mit Melasse und wirksamen Mikroorganismen (EM). Die Kleie / Melasse dient als Nahrung für die Mikroorganismen, die die gleichen natürlichen Mikroorganismen sind, die im Boden vorkommen. Sie können komplette Kits für den Einstieg in die Bokashi-Kompostierung in Gartengeschäften und Einzelhändlern für natürliche Lebewesen kaufen, die auch Nachfüllprodukte, einschließlich der wirksamen Mikroorganismen und Kleie / Melasse, verkaufen.

Der Bokashi-Eimer hat einen luftdichten Deckel und einen Zapfen am Boden, um die entstehende Flüssigkeit abzulassen. Die Flüssigkeit muss abgelassen werden, um zu verhindern, dass der Eimer einen etwas üblen Geruch entwickelt. Die Flüssigkeit dient jedoch als sehr nahrhafter "Bokashi-Tee", der zur Düngung von Zimmerpflanzen verwendet werden kann.

Wenn die Mischung geschichtet und keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird, beginnt sie schnell zu gären. Innerhalb von 10 Tagen kann die fermentierte Mischung direkt in den Garten gegraben oder in einen herkömmlichen Kompostbehälter oder -stapel gegeben werden, um die Zersetzung zu beenden. Im Wesentlichen ist der Bokashi-Prozess eher ein Fermentationsprozess als eine traditionelle Kompostierungsmethode.

Im Gegensatz zur herkömmlichen Kompostierung, die ein aerober Prozess ist , der Sauerstoff erfordert, ist Bokashi ein anaerober Prozess , bei dem Sie die Materialien so weit wie möglich von Sauerstoff isolieren müssen. Der Eimer sollte nur geöffnet werden, um Abfälle hinzuzufügen, nicht um die Materialien zu überprüfen. Einige Leute empfehlen, die Speisereste in den Komposter zu drücken, um die Luft herauszudrücken, und dann eine Platte (oder einen anderen flachen Gegenstand) auf dem Material zu lassen, um es vor dem Kontakt mit Sauerstoff zu schützen.

Vorteile

  • Das Verfahren ermöglicht die Verwendung von Milch- und Fleischabfällen, die nicht in andere Formen der Kompostierung eingearbeitet sind.

  • Die Bokashi-Kompostierung kann auf relativ kleinem Raum durchgeführt werden, da keine luftgefüllten Materialien erforderlich sind.

  • Das resultierende Produkt ergibt ein sehr nahrhaftes Pflanzenfutter, das in Kompostgräben in einem Garten vergraben werden kann.

  • Das flüssige Nebenprodukt eignet sich hervorragend als Düngetee für die direkte Fütterung von Pflanzen.

  • Das fermentierte Material ist ein ausgezeichnetes Lebensmittel, das in einen Behälter für Vermicomposting (Schneckenkompostierung) gegeben werden kann.

Nachteile

  • Das produzierte Material ist ein fermentiertes Produkt, kein traditioneller Kompost, der als Mulch auf die Oberfläche eines Gartens aufgetragen werden kann. Es muss entweder in Schützengräben im Garten vergraben oder für den weiteren Abbau einem traditionellen Komposthaufen hinzugefügt werden.

  • Der Prozess erfordert einen speziellen luftdichten Eimer oder Behälter mit der Fähigkeit, die erzeugte Flüssigkeit abzulassen.

Endeffekt

Die Bokashi-Kompostierung unterscheidet sich grundlegend von anderen Kompostierungsformen, da es sich um einen anaeroben Prozess handelt, bei dem organisches Material fermentiert und nicht vollständig zersetzt wird. Bokashi-Kompostierung erfordert zwar spezielle Ausrüstung und Materialien, produziert jedoch in sehr kurzer Zeit Nebenprodukte, die für Pflanzen sehr nahrhaft sind und als "Brennstoff" für andere Formen der Kompostierung dienen können.