Wodka-Cocktails

Kaffee

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

MakiEnis Foto / Moment / Getty Images

  • Total: 24 Stunden
  • Vorbereitung: 24 Stunden
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Ausbeute: 750ml Bourbon (12 Portionen)
15 Bewertungen Kommentar hinzufügen
Ernährungsrichtlinien (pro Portion)
148 Kalorien
0g Fett
0g Kohlenhydrate
0g Protein
Vollständige Ernährungsrichtlinien anzeigen Vollständige Ernährungsrichtlinien ausblenden ×
Nährwertangaben
Portionen: 750ml Bourbon (12 Portionen)
Menge pro Portion
Kalorien 148
% Täglicher Wert*
Gesamtfett 0g 0%
Gesättigtes Fett 0g 0%
Cholesterin 0 mg 0%
Natrium 0 mg 0%
Gesamtkohlenhydrat 0g 0%
Ballaststoffe 0g 0%
Protein 0 g
Calcium 0 mg 0%
* Der% Daily Value (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden zur allgemeinen Ernährungsberatung verwendet.
(Nährwertangaben werden anhand einer Inhaltsstoffdatenbank berechnet und sollten als Schätzung betrachtet werden.)

Kaffee und Whisky sind natürliche Begleiter - denken Sie nur an alte Favoriten wie Irish Coffee und Aggravation. Gebrühter Kaffee oder ein Kaffeelikör sind oft die Zutaten für das Kaffeearoma, aber warum nicht den Whisky selbst mit einem Hauch von Java verfeinern?

Mit Kaffee angereicherter Bourbon ist eine meiner Lieblingsmethoden, um Whisky-Cocktails mit einem milden Kaffeegeschmack zu versehen, und er eignet sich für eine Vielzahl von nicht angereicherten Getränken wie Manhattan, Liquid Bourbon Ball, Fall Spice Cordial oder sogar einen einfachen Bourbon and Water. Auch der Kaffeeaufguss ist nicht auf Bourbon beschränkt. Andere Whiskys wie andere amerikanische Whiskys, kanadischer Whisky und sogar ein bisschen irischer Whisky sind ebenfalls gute Kandidaten für einen kleinen Kaffee-Ruck. Weitere Tipps finden Sie weiter unten.

Zutaten

  • 1 750ml Flasche Bourbon Whisky
  • 1/2 Tasse ganze Kaffeebohnen

Schritte, um es zu machen

    Gießen Sie den Bourbon in ein Aufgussgefäß, ein großes Einmachglas oder ein anderes weithalsiges Gefäß mit dichtem Verschluss.

    Fügen Sie die Kaffeebohnen hinzu, verschließen Sie den Behälter und schütteln Sie ihn gut.

    Stellen Sie das Glas etwa 24 Stunden lang an einen kühlen, dunklen Ort.

    Probieren Sie den Aufguss und wenn Sie glauben, dass er etwas länger dauert, schütteln Sie ihn erneut und lassen Sie ihn weitere 8 Stunden einwirken. Überprüfen Sie es erneut und wiederholen Sie diesen Schritt, bis Sie den gewünschten Geschmack haben.

    Wenn der Aufguss Ihren Wünschen entspricht, lassen Sie die Kaffeebohnen durch ein feines Sieb vom Whisky passieren.

    Setzen Sie den Whisky wieder in die Originalflasche ein, verschließen Sie ihn und genießen Sie jeden Cocktail, den Sie für richtig halten.

Tipps

  • Wir bevorzugen dunkle Kaffeebohnen wie spanische und französische Braten. Diese sind in der Regel reicher als die leichteren Braten und passen besser zu Whisky. Um eine Whisky / Bohnen-Kombination zu testen, ohne viel Whisky zu verschwenden, probieren Sie zuerst eine kleinere Charge. Gießen Sie ein paar Schuss Whisky in ein kleineres Glas und fügen Sie eine Handvoll Kaffeebohnen hinzu. Lassen Sie dies einflößen und sehen Sie, was Ihnen gefällt. Tun Sie dies mit mehreren Whisky- und Bohnenkombinationen gleichzeitig, kennzeichnen Sie jede eindeutig, probieren Sie jede nacheinander und entscheiden Sie, welche Ihnen am besten gefällt. Danach können Sie eine große Menge Ihres Lieblings aufgießen. Wenn Sie sich für einen Whisky für diese Infusion entscheiden, probieren Sie am besten einen, der glatt und nicht zu scharf ist. Für Bourbonen sind Woodford Reserve und Buffalo Trace zwei unserer Favoriten. Probieren Sie für kanadische Whiskys Canadian Mist oder Canadian Club, während Bushmill's, Kilbeggan und Jameson ausgezeichnete Optionen für irische Whiskys sind. Auch wenn Sie dazu geneigt sind, empfehlen wir, diesen Kaffeeaufguss nicht mit Getränken zu mischen, die bereits Kaffee enthalten. Es mag funktionieren, aber es hat nicht den Zweck, Ihren Whisky mit Kaffee zu würzen, da Kaffee bereits vorhanden ist. Denken Sie stattdessen an komplementäre Aromen wie Mandel, Banane, Kastanie, Kumquat und Orange.

Rezept-Tags:

  • Whisky-Cocktail
  • amerikanisch
  • Geburtstage
  • Getränk
Bewerten Sie dieses Rezept Ich mag das überhaupt nicht. Es ist nicht das Schlimmste. Klar, das wird reichen. Ich bin ein Fan - würde empfehlen. Tolle! Ich liebe es! Danke für deine Bewertung!