Bad

Vermeiden Sie das Horten von Bastelmaterial

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Ihr Bastelraum ständig bis zum Rand gefüllt ist, verwenden Sie diese Tipps, um die Unordnung unter Kontrolle zu bringen, sodass Sie mehr Zeit haben, ein Projekt zu erstellen oder abzuschließen, anstatt Vorräte zu kuratieren.

  • Wählen Sie ein Lagerbehältersystem und lassen Sie es nicht überlaufen!

    Kommerzielle Foto-Aufbewahrungsbox für kleine Dioramen. Foto © 2012 Lesley Shepherd

    Sichtbare Lagerung funktioniert am besten, und Lagerbehälter sollten immer Feuchtigkeit und Staub fernhalten. Beschriften Sie Ihre Lagerung deutlich und bewahren Sie Aufzeichnungen (oder Muster) in einem Buch mit Papieren, Stoffen und anderen Gegenständen auf, auf die Sie möglicherweise zugreifen möchten. Es ist einfacher, in einem Buch nach Stoffen für Puppenkleider zu suchen und eine Liste der Puppen und dazugehörigen Muster zu finden, als drei Kisten aus dem Vorrat zu ziehen. Versuchen Sie, Elemente für ein bestimmtes Projekt zusammen zu halten, damit Sie Ihren Arbeitsbereich nicht zerlegen müssen, um das spezielle Element zu finden, das Sie vor drei Jahren entfernt haben. Denken Sie daran, dass Sie der Kurator von allem sein müssen, was Sie sammeln. Sammeln Sie also nur Gegenstände, für die Sie eine Verwendung haben. Vermeiden Sie es, eine Sammel-Elster zu werden, wenn Sie ein Stück Geist oder einen überfüllten Arbeitsplatz wollen.

  • Mischen Sie Ihre eigenen Farben aus Fimo

    Kundenspezifische Farben aus Polymer Clay für Miniaturprojekte können alle aus Mischungen verschiedener Mengen von Primärtonfarben hergestellt werden. Fotocopyright 2009 Lesley Shepherd, lizenziert an About.com Inc.

    Fimo-Farben können so verlockend sein und kosten nicht viel. Wenn Sie jede Farbe kaufen, die anspricht, haben Sie bald Überbestände und Projekte, die auf Werksfarben basieren, denen es an einem echten handwerklichen Reiz mangelt. Sie können jede Farbe, die Sie in Fimo benötigen, mischen, indem Sie lernen, drei Grundfarben zu mischen und Weiß oder Schwarz für Ton und Schatten hinzuzufügen. Fügen Sie einen durchscheinenden Ton hinzu, und Sie können alle benutzerdefinierten Farben, die Sie benötigen, aus sechs Tonpackungen herstellen.

    Sie können rote, gelbe, blaue Primärfarben oder Cyan, Magenta, Gelb verwenden. Versuchen Sie, "reine" Farben zu finden, anstatt Farben, die mit Weiß aufgeweicht wurden. Sie können der Mischung Ihr eigenes Weiß hinzufügen, um klare Primär- und Sekundärfarben anzupassen, wenn Sie dies wünschen. Die besten Primärfarben variieren je nach Marke.

    Es gibt ein ausgezeichnetes Buch über das Mischen von benutzerdefinierten Polymer Clay-Farben, Polymer Clay Color Inspirations oder Sie können Diskussionen in Online-Blogs von Tonhandwerkern über das Mischen von Farben anzeigen. Ein guter Artikel mit einigen Informationen von Polymer Clay Color Inspirations ist auf dem Blog der Polymer Clay-Künstlerin Carol Simmons zu finden

    Willst du noch mehr Freiheit? Kaufen Sie Ihre eigenen Glimmerpigmentpulver (wie Jacquard Pearl Ex-Pulver), um sie in Polymer Clay für metallische Tone zu mischen. Die Glimmerpulver können auch mit vielen anderen Bastelmaterialien kombiniert werden, einschließlich Farben, Lacken oder Acrylmedien, um Metallic-Effekte als Lackierungen zu erzielen, Epoxy-Spachtelmassen, lufttrocknendem Ton oder anderen Materialien für Spezialeffekte.

  • Kaufen Sie Künstlermedien für strukturierte Oberflächen

    Nach dem Trocknen erzeugt eine Schicht eines farbigen Teergel-Acrylmediums, das an einer Seite des Inneren eines Puppenhaus-Koiteichs aufgetragen wurde, ein Gefühl von tieferem Wasser. Foto © 2011 Lesley Shepherd

    Künstlermedien, Gesso, Teergel, Weichgel, Formmasse, sind die Basis für spezielle Textureffekte in unterschiedlichsten Materialien. Wenn Sie Farbmedien oder weichen Gelmedien Acrylfarbe hinzufügen, können Sie mit einer Spritze oder einem feinen Applikator schnelle Zuckergussfarben auftragen.

    Leichte Formpaste oder grobes Bimssteingel können verwendet werden, um Stuck und andere äußere Effekte zu erzielen.

    Wenn Sie an einem großen Projekt arbeiten und nicht sicher sind, wie viel gemischtes Material Sie benötigen, messen Sie bei der Erarbeitung Ihrer Ausgangsfarbe sorgfältig, und erstellen Sie dasselbe "Rezept", wenn Sie mehr benötigen.

  • Kaufen Sie einen Qualitätsmessergriff, der Skalpellklingen akzeptiert

    Veritas Carver's Knife zur Verwendung mit Einweg-Skalpell- und Hobbymesserklingen. Fotocopyright 2010 Lesley Shepherd, lizenziert an About.com Inc.

    Für viele Schneid- und Schnitzaufgaben in Miniaturen, einschließlich Arbeiten mit Papier und Miniaturmöbeln, benötigen Sie eine scharfe, feine, spitze Klinge. Skalpellklingen sind einfach zu beschaffen, in verschiedenen Formen erhältlich und für viele Aufgaben geeignet. Die Anschaffung ist im Allgemeinen günstiger als bei handelsüblichen Klingen. Wählen Sie einen Werkzeuggriff, der Ihrem Arbeitsstil entspricht.

    Wenn Sie jedoch nur Papier schneiden, wählen Sie ein hochwertiges Schwenkmesser, das winzigen Kurven folgt.

  • Kaufen Sie den richtigen Kleber

    Methylcellulosepulver ist ein guter pH-neutraler reversibler Klebstoff für Papier und Marmor. Foto © 2014 Lesley Shepherd

    Klebstoffe verfallen mit der Zeit und unter bestimmten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen. Kaufen Sie nur so viel, wie Sie in einem Zeitraum von drei Monaten verbrauchen, und lagern Sie den Klebstoff entsprechend der Art. Vermeiden Sie den Kauf einer großen Auswahl an Klebstoffen, es sei denn, Sie benötigen eine bestimmte Formulierung. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Klebstofflösungsmittel für Kunststoffschweißklebstoffe oder Cyanacrylatklebstoffe zur Hand haben. PVA-Kleber, dünner Epoxy-Kitt (für Porzellan und Metall) und Methylcellulose (für Papier) sind die Hauptkleber für Miniaturen. Fügen Sie einen Kunststoffschweißkleber hinzu, wenn Sie Plastikfolien verwenden oder Plastikmodelle herstellen, und Sie sollten auf fast alles eingestellt sein.

    Ich neige dazu, Schmelzklebstoffe zu vermeiden, aber wenn Sie sie verwenden müssen, stellen Sie sicher, dass Sie ein heißes Messer oder ein ähnliches Werkzeug haben, das den Klebstoff bei Bedarf durchtrennt / erneut schmilzt.

  • Planen Sie Ihre Projekte

    Experimentieren Sie mit den Raumdesigns Ihres Puppenhauses und zeichnen Sie sie auf Musterbrettern auf. Foto © 2007 Lesley Shepherd, lizenziert an About.com Inc.

    Ein Großteil des Überbestands an Bastelbedarfsartikeln wird aus freien Stücken oder ohne Vorhaben eingekauft. Planen Sie Ihre Projekte nach Möglichkeit anhand der Storyboard-Blätter im Puppenstubenheft. Dies kann eine Möglichkeit sein, den Überblick über die Elemente zu behalten, die Sie haben und die Sie noch für ein bestimmtes Projekt benötigen.

    Tipps zum Sparen von Geld für Miniatursammler enthalten Tipps zum Auffinden bestimmter Teile, die ebenfalls dazu beitragen, das Durcheinander zu verringern. Wenn Sie es jetzt nicht brauchen, kaufen Sie es nur, wenn es eine Sammlung rundet oder einen Platz in einem zukünftigen Projekt hat. Wenn es nicht in einem Plan enthalten ist, versuchen Sie es aus Ihrem Bastelraum herauszuhalten!

  • Kaufen Sie Artist's Paints oder Tints

    Acrylfarbe gibt es in vielen Formulierungen und Stärken. Foto © 2007 Lesley Shepherd, lizenziert an About.com Inc.

    Mit seltenen Ausnahmen (einige Bauanstrengungsprojekte) finde ich es besser, die Grundausstattung der Künstler zur Hand zu haben, um meine eigenen Farben für kleine Malprojekte zu mischen. Die preiswerten Bastelfarben aus großen Läden können praktisch sein, beanspruchen jedoch viel Platz in einem Bastelbereich und verfügen nicht über die Pigment- oder MSD-Informationen, die auf Bastelbedarfsartikeln zu finden sind. Ich verwende einige grundlegende Acryl- und Tubenaquarellfarben, die für Texturen und Spezialeffekte in eine Reihe von Medien eingemischt werden können und die (im Gegensatz zu Bastelfarben) auf der Grundlage der UV- und Pigmentverblassungsbeständigkeit ausgewählt werden können. Wenn Sie sich an eine Kunstfarbenreihe halten, verschwinden Farben selten aus dem verfügbaren Bestand.

  • Entwickeln Sie ein großartiges Werkzeugspeichersystem

    Bewahren Sie Ihre Werkzeuge sorgfältig auf, damit Ihr Handwerk und Ihr Arbeitsbereich übersichtlich bleiben. Bewahren Sie die Werkzeuge nach jedem Gebrauch auf, nachdem Sie sie gereinigt und geschärft oder angepasst haben. Mithilfe von Schubladenorganisatoren können Sie benutzerdefinierte Aufbewahrungsmöglichkeiten für kleine Werkzeuge, Stifte, Bleistifte, Modellier- und Prägewerkzeuge einrichten oder die bewährte Methode anwenden, um Gegenstände wie Pinsel aufrecht in Gläsern oder Blechdosen aufzubewahren. Verwenden Sie eine Methode, die Ihre Unordnung unter Kontrolle hält, es Ihnen jedoch weiterhin ermöglicht, Ihre Werkzeuge leicht zu finden (und wiederherzustellen).