Bad

Ein tolles Rezept für deutsche Pfanne

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Chad Dowling / Photolibrary / Getty Images

  • Gesamt: 40 Minuten
  • Zubereitung: 20 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Ausbeute: 2 Portionen Gebratene Forelle
4 Bewertungen Kommentar hinzufügen
Ernährungsrichtlinien (pro Portion)
617 Kalorien
36g Fett
66 g Kohlenhydrate
9g Protein
Vollständige Ernährungsrichtlinien anzeigen Vollständige Ernährungsrichtlinien ausblenden ×
Nährwertangaben
Portionen: 2 Portionen Gebratene Forelle
Menge pro Portion
Kalorien 617
% Täglicher Wert*
Gesamtfett 36g 46%
Gesättigtes Fett 17g 87%
Cholesterin 61 mg 20%
Natrium 1524 mg 66%
Gesamtkohlenhydrat 66g 24%
Ballaststoffe 8g 29%
Protein 9g
Calcium 216 mg 17%
* Der% Daily Value (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden zur allgemeinen Ernährungsberatung verwendet.
(Nährwertangaben werden anhand einer Inhaltsstoffdatenbank berechnet und sollten als Schätzung betrachtet werden.)

Dieses deutsche Forellenrezept oder Forelle Nach Art der Müllerin oder Forellen-Meunière auf Französisch ist ein traditionelles Gericht, bei dem Süßwasserfische aus den vielen Seen und Flüssen Deutschlands verwendet werden.

Meunière ("die Frau des Müllers") bezieht sich auf alle Lebensmittel, die gewürzt, leicht mit Mehl bestreut, in Butter gebraten und dann mit Zitrone und Petersilie (die Franzosen nennen diese Butter-Zitronen-Petersilie-Zubereitung Beurre Meunière) fertiggestellt sind.

Sie können den Fisch für dieses Rezept ganz kochen oder, wenn er groß ist, den Kopf hinter den Kiemen entfernen. Dieses Forellenrezept kann auch mit jedem Süßwasserfisch zubereitet werden und eignet sich besonders gut für frisch gefangenen Fisch.

Zutaten

  • 3 Esslöffel Mehl (braunes Reismehl sorgt für gute Ergebnisse)
  • 4 Esslöffel Butter (oder geklärte Butter; geklärte Butter ist ideal, da sie das Bräunen verhindert, das einen bitteren Geschmack verursachen kann)
  • 3 Esslöffel Zitronensaft (Saft von 1 Zitrone)
  • 3 Esslöffel Mehl (wir verwenden braunes Reismehl mit guten Ergebnissen)
  • Spritzer Salz
  • Prise Pfeffer
  • 1 Teelöffel Worcestershire-Sauce (oder nach Geschmack)
  • 2 Esslöffel Petersilie (gehackt)

Schritte, um es zu machen

    Reinigen und tupfen Sie den Fisch mit Papiertüchern. Die Butter in einer Pfanne schmelzen. Den Fisch mit der Hälfte des Zitronensaftes bestreuen, Mehl einstreuen und leicht salzen.

    Die Forelle auf einer Seite 5 bis 10 Minuten in der Butter anbraten, dann wenden und auf der anderen Seite anbraten. Kochen, bis der Fisch leicht abblättert und nicht mehr rosa oder geleeähnlich ist. Dies hängt von der Größe des Fisches ab.

    Nehmen Sie die Forelle auf eine Platte, um sie warm zu halten.

    Den restlichen Zitronensaft in die Pfanne geben und den Fisch kurz erwärmen. Fügen Sie Pfeffer und Worcestershire Soße hinzu, um zu schmecken, gut mischend. Forelle auf einen Teller geben, mit Petersilie bestreuen und servieren.

    Sie können einen ganzen großen Fisch auf einer Platte servieren, die von Salzkartoffeln umgeben und mit Petersilie bestreut ist, und dazu einen Salat. Wenn die Fische klein sind, servieren Sie jeder Person einen einzelnen Fisch.

    Lösen Sie das Fleisch vom Rückgrat und schieben Sie es von den Knochen, um es in größeren Stücken zu servieren. Sie können dazu zwei Gabeln oder eine Gabel und einen kleinen Spatel verwenden.

Rezept-Tags:

  • Forelle
  • Brunch
  • Französisch
  • Familienessen
Bewerten Sie dieses Rezept Ich mag das überhaupt nicht. Es ist nicht das Schlimmste. Klar, das wird reichen. Ich bin ein Fan - würde empfehlen. Tolle! Ich liebe es! Danke für deine Bewertung!