Bad

Vegane Möhre nach deutscher Art

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Karotten-Fenchel-Suppe.

Chuck Kahn / EyeEm / Getty Images

  • Gesamt: 35 Minuten
  • Zubereitung: 10 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Ausbeute: 4 Tassen (4 Portionen)
ratings Kommentar hinzufügen
Ernährungsrichtlinien (pro Portion)
289 Kalorien
27g Fett
10 g Kohlenhydrate
2g Protein
Vollständige Ernährungsrichtlinien anzeigen Vollständige Ernährungsrichtlinien ausblenden ×
Nährwertangaben
Portionen: 4 Tassen (4 Portionen)
Menge pro Portion
Kalorien 289
% Täglicher Wert*
Gesamtfett 27g 35%
Gesättigtes Fett 5g 23%
Cholesterin 0 mg 0%
Natrium 481 mg 21%
Gesamtkohlenhydrat 10g 4%
Ballaststoffe 2g 8%
Protein 2g
Calcium 33 mg 3%
* Der% Daily Value (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden zur allgemeinen Ernährungsberatung verwendet.
(Nährwertangaben werden anhand einer Inhaltsstoffdatenbank berechnet und sollten als Schätzung betrachtet werden.)

Probieren Sie diese Karotten-Fenchel-Suppe nach deutscher Art zur Abwechslung. Es ist eine vegane Suppe mit pürierten Möhren und Fenchel, die von Natur aus fettarm und ballaststoffreich ist. Obwohl es sich gesund anhört, sollten Sie diese Suppe nicht außer Acht lassen, sie schmeckt großartig und macht Spaß. Außerdem kann es in ungefähr 30 Minuten gemacht werden. Probieren Sie es zum Mittagessen mit einem halben Sandwich oder als ersten Gang für eine Chi-Chi-Party.

Der deutsche Einfluss ist in den Scheiben vertreten Fenchelknolle und Fenchelsamen. Der Koriander (bekannt als Koriander für Nordamerikaner) ist eine Strecke, ebenso wie der optionale Jalapeño (obwohl beide in der deutschen Küche immer beliebter und verbreiteter werden), der als Beilage zur leicht süßen Suppe dient.

Zutaten

  • 2 Tassen Brühe (Gemüse, hausgemacht oder im Laden gekauft)
  • 2 Tassen Karotten (ca. 4 Stangen, geschält und in Scheiben geschnitten)
  • 1/4 Tasse Fenchel (etwa 1/4 einer Zwiebel, in Scheiben geschnitten oder Sellerie, wenn Sie keinen Fenchel haben)
  • 1/4 Tasse Zwiebel (ca. 1/2 kleine Zwiebel, gehackt)
  • 1/4 Teelöffel Fenchelsamen
  • 1/4 TL Koriander (ganz)
  • 1 Schuss Ingwer (gemahlen, 1/8 Teelöffel oder weniger)
  • Gemahlener Pfeffer (nach Geschmack)
  • Salz (nach Geschmack)
  • Optional: 2 Teelöffel Agavennektar (oder ein anderer Süßstoff nach Geschmack)
  • 1/2 frischer Jalapeno (fein gehackt)

Schritte, um es zu machen

    Sammeln Sie die Zutaten.

    Gießen Sie 2 Tassen Gemüsebrühe in einen 4-Liter-Topf. 4 geschälte Karotten und 1/4 Fenchelknolle gleichmäßig in Scheiben schneiden (ich benutze eine Mini-Küchenmaschine) und zusammen mit 1/4 gehackter Zwiebel zu der Brühe geben.

    Mahlen Sie 1/4 Teelöffel Fenchelsamen und 1/4 Teelöffel ganzen Koriander mit einem Mörser und Stößel oder in einer alten Kaffeemühle, die für Gewürze reserviert ist. Sie können sie auch mit der Rückseite eines Messers zerquetschen, wenn Sie in einer Klemme sind.

    Den gemahlenen Fenchelsamen und den Koriander in die Brühe geben und alles zum Kochen bringen. Reduzieren Sie die Hitze und köcheln Sie vorsichtig für 20 Minuten oder bis das Gemüse zart ist.

    Gießen Sie den Inhalt des Topfes in einen Mixer oder eine Küchenmaschine, bedecken Sie den Deckel mit einem sauberen, trockenen Küchentuch (Gefahr - sehr heiß!) Und rühren Sie ihn 30 Sekunden lang oder bis er glatt ist auf. Geben Sie den Inhalt in den Topf zurück. Vorsichtig erhitzen und mit frisch gemahlenem Pfeffer, Salz und Agavennektar (oder Zucker) würzen.

    In Schalen mit frisch gehackten Jalapeños darüber servieren.

    Genießen!

Vorsicht beim Mischen heißer Zutaten

Dampf dehnt sich in einem Mixer schnell aus und kann dazu führen, dass Zutaten überall verspritzen oder Verbrennungen verursachen. Um dies zu verhindern, füllen Sie den Mixer nur zu einem Drittel auf, lüften Sie den Deckel und bedecken Sie ihn mit einem gefalteten Küchentuch, während Sie den Mixer mixen.

Rezept-Tags:

  • Karotte
  • Vorspeise
  • Deutsche
  • Verpackentag
Bewerten Sie dieses Rezept Ich mag das überhaupt nicht. Es ist nicht das Schlimmste. Klar, das wird reichen. Ich bin ein Fan - würde empfehlen. Tolle! Ich liebe es! Danke für deine Bewertung!