Bad

Arten von Parkett (Einkaufsführer)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

akurtz / Getty Images

Es gibt viele verschiedene Arten von Hartholzböden, aus denen Sie auswählen können. Abgesehen von Dutzenden verschiedener Arten, die jeweils einzigartige Eigenschaften aufweisen, können Sie die Oberfläche mit verschiedenen Beizen, Oberflächenbehandlungen und dekorativen Behandlungen versehen. Dies bedeutet, dass Hartholz als natürlicher Akzent und als Leinwand für Ihre eigenen kreativen Bemühungen nahezu unbegrenztes Potenzial besitzt.

Weitere Informationen zu Hartholzböden

Lackbehandlungen für Hartholzböden

Reinigung von Holzböden

Vergleich von Bambus und Hartholz

Schnittoptionen für Hartholzböden

Der Schnitt eines Holzstücks bezieht sich darauf, wie der eigentliche Stamm geschnitten wird, um das Material herzustellen. Einige Schnitte ergeben stärkere Bretter und Bretter, während andere effizienter sind, was zu weniger teuren, aber oft weniger haltbaren Teilen des fertigen Materials führt.

Normalsäge: Dies ist der häufigste Holzschnitt, der in Fußböden vorkommt. Es wird hergestellt, indem ein Baumstamm genommen und senkrecht gerade nach oben und unten geschnitten wird. Dieser Schnitt ermöglicht es Ihnen, die am besten verwendbaren Bretter aus dem Stamm zu entnehmen, wodurch dies die kostengünstigste Option ist. Das hergestellte Material ist jedoch nur mäßig haltbar und wird für Umgebungen mit geringem bis mittlerem Verkehrsaufkommen empfohlen.

Viertelsäge: Dieser Schnitt wird erzielt, indem der Stamm horizontal und vertikal in der Mitte geschnitten wird, um 4 gleich große Keile zu erzeugen. Diese werden dann im Radius senkrecht zu den Ringen des Baumes gesägt. Dies erzeugt ziemlich gleichmäßige und gleichmäßige Stücke, die gegenüber Verbiegen, Biegen und Brechen beständig sind. Etwas teurer, viertelgesägte Hartholzböden werden stabiler und im Laufe der Zeit widerstandsfähiger.

Rift Saw: Hier wird der Stamm noch einmal geviertelt, und dann werden die Keile in einem Winkel von ungefähr 45 Grad geschnitten. Dies erzeugt viel keilförmigen Abfall und ist die am wenigsten effiziente Schneidmethode, wodurch es auch die teuerste ist. Das produzierte Holz ist jedoch äußerst gleichmäßig, und alle Stücke haben das gleiche Körnungsmuster sowie eine inhärente Festigkeit und Haltbarkeit, die diesen Schnitt zum begehrtesten macht.

Natürliche Alternativen zu Holzböden

Bambusboden Leitfaden

Alles natürliche Linoleum

Berg geboren Steinboden

Parkett Standardgrößenoptionen

Abisolieren von Hartholzböden: 3/16 "bis ¾" dick und 1½ "bis 2¼" in der Breite. Hierbei handelt es sich um kleinere, dünnere Teile, die auf einer Bodenfläche einen vielfältigeren Eindruck hinterlassen. Dies führt häufig zu einem präziseren und moderneren Boden.

Hartholzdielen: ½ "- ¾" dick und 3 "- 12" breit. Diese breiteren Stücke präsentieren einen geräumigeren und luxuriöseren Look, der sich mit größerer Konsistenz und mehr Fokus auf die Maserung des Holzes erstreckt. Die Wirkung breiterer Dielen ist oft ein klassischeres, natürlicheres Aussehen.

Parkett: Dieses Parkett besteht aus kleinen, kurzen Hartholzstreifen, die in verschiedenen Mustern angeordnet und eingefasst sind. Das gebräuchlichste Parkettdesign ist ein einfaches Quadrat. Sie können sie jedoch auch in Fischgräten-, Interlock- und Rautenform finden. Diese können entweder in Nut und Feder eingebaut oder direkt auf den Untergrund geklebt werden.

Sperrholz: Dies sind große Platten, die aus natürlichen Verbundholzmaterialien hergestellt werden. Sehr kostengünstig, sie neigen dazu, ungleichmäßig, dünn und unregelmäßig gemustert zu sein. Aus diesem Grund werden sie in der Regel unter der Oberfläche von Untergründen eingesetzt. Die Verwendung als Verkleidung macht jedoch ein Comeback, da sie leicht auch auf leicht unebenen Untergründen installiert werden kann und ein fröhliches und helles Erscheinungsbild aufweist, das auch in rustikalen Umgebungen gut funktioniert.

Ein vollständiger Leitfaden für Hartholzböden

Hartholzböden

Auch wenn die Qualität anscheinend mit der Qualität des Holzes zu tun hat, bezieht sie sich tatsächlich auf die Merkmale der Oberfläche. Solange Sie bei einem qualifizierten Einzelhandelsunternehmen einkaufen, sollte jeder Holzfußboden in einer Installation gleichermaßen haltbar sein.

Klare Sorte : Dies ist die gleichmäßigste und reinste verfügbare Oberflächensorte. Stücke, die als klar eingestuft werden, weisen keine Risse, Knoten, Wurmlöcher oder übermäßigen Mineralstreifen auf und fallen in einen einheitlichen Bereich von Farbtönen, wobei keine Stücke wesentlich heller oder dunkler als die anderen sind.

Note auswählen: Wie bei einer klaren Note handelt es sich um Teile, die keine Knoten, Karos, Risse, Mineralflecken oder kontrastierenden Splintholzmerkmale aufweisen. Es ist jedoch erlaubt, in Farbton und Farbton etwas zu variieren.

Niedrige Auswahlnote: Diese Note enthält keine Oberflächendefekte oder übermäßige Oberflächenmerkmale. Sie besteht aus Teilen, die aufgrund übermäßiger Farbabweichungen von klaren Noten und ausgewählten Notenpartien stammen. Dies ist ein relativ seltenes Holz, da es sich ansammeln muss, wenn andere Partien entwöhnt werden.

Natürlicher Grad: Diese Stücke dürfen moderate natürliche Merkmale und Farbabweichungen aufweisen. Streifen mit übermäßigen Oberflächendefekten werden gezogen, die meisten Teile werden jedoch für einen sehr natürlich wirkenden Effekt mitgeliefert.

Rustikaler Grad: Genau wie es sich anhört, enthalten diese Holzmaterialien zahlreiche Mängel, Merkmale und Farbabweichungen, wobei die einzelnen Teile manchmal stark voneinander abweichen. Dies wird häufig in Häusern und rustikalen Hütten verwendet, in denen der Boden eine besondere Persönlichkeit haben soll.

Hartholzimitat-Laminate

Holzfußboden-Härte-Bewertung

Das Folgende ist eine Liste verschiedener Holzarten, sortiert nach ihrer relativen Härte. Diese Zahl wird von der National Oak Floor Manufacturers Association festgelegt. Bitte beachten Sie: Die tatsächliche Härte hängt davon ab, wo und wann das Holz angebaut wurde.

  • Douglasie: 660So. Gelbe Kiefer (Kurzblatt): 690So. Yellow Pine (Longleaf): 870Black Cherry: 950Black Walnut: 1010Teak: 1000Bamboo (carbonized): 1180Heart Pine: 1225Yellow Birch: 1260Red Oak (Northern): 1290American Beech: 1300Ash: 1320White Oak: 1360Australian Cypress: 1375BambooHard (natural): 1360Australian Cypress: 1375 1450Wenge: 1630Brazilian Oak: 1650Peruvian Maple: 1700African Pedauk: 1725Hickory: 1820African Rosewood: 1980Grapia: 2050Amberwood: 2200Mesquite: 2345Brazilian Cherry: 2350Red Walnut: 2450Brazilian Teak: 3540Pat 3840P