Geschichte der Wassermelone

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Jackie Kimura / EyeEm / Getty Images

Der botanische Name der Wassermelone , Citrullus vulgaris , stammt von der Verkleinerungsform von Zitrusfrüchten , die sich auf die Farbe und Form der Frucht bezieht, und vulgaris bedeutet gewöhnliche oder gewöhnliche Frucht. Man braucht keinen Raketenwissenschaftler, um herauszufinden, woher der englische Handelsname Wassermelone stammt. Das Fruchtfleisch dieser saftigen Frucht besteht zu über 90 Prozent aus Wasser.

In Afrika beheimatet, war es eine wertvolle und tragbare Wasserquelle für Wüstensituationen und als die natürlichen Wasservorräte verseucht waren. Wassermelonen wurden in Ägypten und Indien bereits um 2500 v. Chr. Kultiviert, wie aus alten Hieroglyphen hervorgeht.

Mit Wassermelonen

Die gebräuchlichste Verwendung von Wassermelonen ist es, die Melone zu kühlen und in Scheiben zu schneiden oder in Würfel zu schneiden, um einen schnellen kalten Snack oder Nachtisch zu erhalten. Ein beliebter amerikanischer Line Dance ehrt die Wassermelone namens Watermelon Crawl. In Italien ist Wassermelonenpudding ein beliebtes Dessert, das normalerweise aus Wassermelone, Mandeln, Schokolade und Zimt besteht. Das erfrischend süße Fruchtfleisch der Wassermelone ist auch wunderbar als Eis und in gemischten Frucht- und Melonenbechern. Ein südländischer Favorit in den USA sind Gurken aus der Wassermelonenschale.

Wassermelone ist auch eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen mit künstlerischem Flair, die gerne essbare Skulpturen herstellen. Die ausgehöhlte, geschnitzte Schale ist ein schmeichelhafter Korb für Obstsalate und dergleichen. Die Russen machen aus Wassermelonensaft ein herzhaftes Bier.