Bad

Spargel zu Hause

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sarah Palmer / Moment / Getty Images

Sie können Spargel konservieren, indem Sie ihn zu Hause unter Druck konservieren. Eingemachter Spargel hat eine weichere Konsistenz als das frisch gekochte Gemüse. Aber es eignet sich hervorragend für pürierte Spargelsuppe oder als Zugabe zu Quiches oder Omeletts.

Spargelkonserven haben den Vorteil, dass Sie die verschlossenen Gläser bei Raumtemperatur lagern können, anstatt Spargel einzufrieren (wodurch die Konsistenz besser erhalten bleibt). Das heißt, wenn der Strom ausfällt, brauchen Sie sich keine Gedanken darüber zu machen, ob Ihr eingelegter Spargel noch gut ist oder nicht. Es spart auch Platz in Ihrem Gefrierschrank.

Sie müssen aus Gründen der Lebensmittelsicherheit Druck auf ungebeizten Spargel ausüben, da es sich um ein säurearmes Lebensmittel handelt. Dies erzeugt eine höhere Temperatur, die erforderlich ist, um das Risiko von Botulismus zu verhindern. Für diesen Vorgang benötigen Sie viertelgroße Einmachgläser, Glasdichtungen und -ringe sowie einen Druckscanner.

1. Spargel zubereiten

Ihr erster Schritt ist, den Spargel zu waschen.

Halten Sie als nächstes einen Speer an einem der Enden und biegen Sie ihn. Es wird genau an der Stelle brechen, an der sich der Stiel von zäh zu zart ändert. Das Basisende ohne die schuppenartigen Blätter und die spitze Spitze ist der harte Teil. Das kriegen Sie nicht hin, aber werfen Sie es nicht raus! Geschält ist es immer noch ein ausgezeichnetes Gemüse und gut für die Herstellung von Spargelsuppe.

Wenn Sie alle Spargelstangen geschnappt haben und einen Haufen der zarten Enden haben, schneiden Sie sie nach Bedarf, sodass keine länger als 20 cm ist.

2. Laden Sie die Einmachgläser

Legen Sie ein sauberes Einmachglas in Quartgröße auf die Seite. Schieben Sie die Spargelstangen mit dem breiten Bodenende zum Boden des Glases. Es ist einfacher, die Speere gerade auszurichten, wenn Sie das Glas so seitlich beladen, und so können Sie mehr Spargel in jedes Glas stecken. Fügen Sie weitere Speere hinzu, bis Sie nicht mehr einquetschen können. Die Speere schrumpfen während der Verarbeitung leicht, und durch festes Verpacken wird sichergestellt, dass sie nicht aus der Konservenflüssigkeit herausschwimmen.

Sie können jedem Quartglas einen Teelöffel Salz hinzufügen. Beachten Sie, dass das Salz hier kein konservierender Faktor ist, aber den Geschmack des Endprodukts verbessert.

3. Fügen Sie die Konservierungsflüssigkeit hinzu

Wasser zum Kochen bringen. Gießen Sie das kochende Wasser in die Gläser, um den Spargel zu bedecken. Die Spargelstangen sollten vollständig in das Wasser eingetaucht sein, es muss jedoch mindestens ein Zoll Abstand zwischen der Flüssigkeitsoberfläche und den Rändern der Gläser vorhanden sein. Legen Sie die Dichtungen und Ringe auf die Gläser.

4. Druck können die Gläser Spargel

Es ist wichtig, dass Sie den Spargel unter Druck setzen können. Sie können kein Gemüse in einem kochenden Wasserbad ohne das Risiko eines Botulismus aus der Beiz nehmen. Aber mit Druckkonserven sind Sie in Sicherheit.

Verarbeiten Sie die Gläser bei einem Druck von 10 Pfund für 40 Minuten (11 Pfund mit einem Messuhr-Scanner). Wenn Sie eine kürzere Verarbeitungszeit wünschen, können Sie Ihre Spargelstangen kürzer schneiden und sie für nur 30 Minuten in Pint statt in Quartgläsern unter Druck setzen. Passen Sie den Dosendruck an, wenn Sie in großer Höhe leben.