Bad

Schritt für

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
  • Montieren Sie das Feeder-Reinigungsmaterial

    Melissa Mayntz

    Das Reinigen eines Kolibri-Futters ist einfach, wenn Sie Schritt für Schritt vorgehen. Stellen Sie zuerst die Verbrauchsmaterialien zusammen, die Sie zum Reinigen des Einzugs benötigen, einschließlich:

    • Dirty Kolibri Feeder (s) - Wenn der Nektar trübe, verfärbt ist oder schwimmende Insekten oder Fremdkörper enthält, muss der Feeder gereinigt werden. Wenn die Einfüllöffnungen verstopft sind oder Schimmel auf der Zuführung wächst, muss diese ebenfalls gereinigt werden. Sie können einen oder mehrere Feeder gleichzeitig reinigen. Verschiedene große und kleine Bürsten - Eine alte Zahnbürste ist nützlich, um in Spalten zu gelangen, während eine Flaschenbürste das Reservoir schrubbt. Eine kleine Borstenbürste ist für die gründliche Reinigung der Einfüllöffnungen unerlässlich. Wenn Sie keine kleine Borstenbürste haben, funktioniert ein Pfeifenreiniger. Weiches Tuch - Hiermit können Sie die Außenseite des Einzugs abwischen, um ihn attraktiv und frei von Schmutz, Ablagerungen und Fäkalien zu halten. Ein Lappen, ein Geschirrtuch, ein Schwamm oder sogar ein Papiertuch funktionieren. Verwenden Sie das gleiche Tuch jedoch nicht zum Kochen oder Essen, um Verunreinigungen durch Schimmel oder Kot zu vermeiden. Reinigungschemikalien, falls gewünscht - Chemikalien sind für die Reinigung eines Kolibri-Futters nicht unbedingt erforderlich. Eine sanfte Spülmittelbehandlung kann jedoch hilfreich sein, um eine gründliche Desinfektion des Futters zu gewährleisten. Bleichmittel sollten vermieden werden. Wenn Sie keine Chemikalien verwenden möchten, verwenden Sie sehr heißes Wasser und ziehen Sie in Betracht, den Feeder einzuweichen, um sicherzustellen, dass er vollständig sauber ist.
  • Den Einzug zerlegen

    Melissa Mayntz

    Wenn Sie bereit sind, den Einzug zu reinigen, entfernen Sie vorsichtig den Sockel und nehmen Sie alle Teile ab, um den Einzug so weit wie möglich zu zerlegen. Wenn der Nektar kristallisiert ist und die Basis nicht herausgeschraubt werden kann, legen Sie ihn 10-15 Minuten lang in heißes Wasser, um ihn zu lösen. Lösen Sie Insektenschutz, Sitzstangen, Ameisengräben und andere abnehmbare Teile, damit der Futterautomat gründlich gereinigt werden kann. Wenden Sie jedoch keine Gewalt an, um Teile zu trennen, die möglicherweise nicht zerlegt werden sollen.

  • Lassen Sie den alten Nektar ab

    Melissa Mayntz

    Lassen Sie den alten Nektar aus dem Reservoir ab und entsorgen Sie ihn. Bei Bedarf kann dieser Schritt auch im Freien ausgeführt werden. Verschütten Sie jedoch keinen Nektar auf Wegen, Terrassen oder Terrassen, auf denen möglicherweise klebrige Flecken zurückbleiben, die Insekten oder andere Schädlinge anziehen. Achten Sie beim Entleeren des Feeders auf kristallisierten Zucker oder verstopfte Einfüllöffnungen.

  • Scrub Reservoir

    Melissa Mayntz

    Schrubben Sie den Vorratsbehälter des Futters gründlich mit einer milden Spülmittellösung. Sowohl die Innen- als auch die Außenseite der Zuführung sollten gründlich gereinigt werden. Eine Flaschenbürste kann nützlich sein, um in den Vorratsbehälter zu gelangen und anhaftende Rückstände oder Schimmel zu entfernen, während das weiche Tuch oder der Schwamm die Außenseite reinigen können, damit der Feeder funkelt.

  • Entleeren Sie die Einfüllöffnungen

    Melissa Mayntz

    Lassen Sie den restlichen Nektar aus den Zufuhröffnungen und der Basis ab und prüfen Sie, ob sich Anhaftungen, Schimmel oder Verstopfungen gebildet haben. Sie können sauberes Wasser durch die Basis laufen lassen, um den Flüssigkeitsfluss zu überprüfen und sicherzustellen, dass nichts den Nektar blockiert. Dies hilft auch dabei, angesammelten Zucker oder Schmutz aus den engen Fütterungsöffnungen auszuspülen.

  • Scrub Feeding Ports

    Melissa Mayntz

    Schrubben Sie die Öffnungen gründlich mit einer kleinen Bürste oder Zahnbürste. Reinigen Sie die Anschlüsse nach Möglichkeit von beiden Seiten, achten Sie jedoch darauf, dass keine Borsten abbrechen, um die Anschlüsse zu verstopfen. Auch wenn es so aussieht, als wären die Öffnungen klar und sauber, ist dieser Schritt unerlässlich, um Schimmel- oder Pilzpartikel zu entfernen, die einen sauberen Feeder oder eine neue Charge Nektar schnell kontaminieren könnten.

  • Gut nachspülen

    Melissa Mayntz

    Spülen Sie das Reservoir, den Boden und die Anschlüsse mindestens zehn Sekunden lang gründlich mit klarem, sauberem Wasser ab, um alle chemischen Rückstände zu entfernen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie die Zuführung mit Seife gereinigt haben, da alle Rückstände entfernt werden müssen, um die Sicherheit von Kolibris zu gewährleisten. Spülen Sie sowohl die Innen- als auch die Außenseite des Einzugs aus, bis sich keine Chemikalien mehr anfühlen oder riechen. Durch das Spülen werden auch alle anderen Ablagerungen entfernt, die während der Reinigung entfernt wurden.

  • Gründlich trocknen

    Melissa Mayntz

    Lassen Sie den Feeder an der Luft trocknen, damit der Nektar beim Nachfüllen nicht verdünnt wird. Sie können die Einzugsteile in einen Geschirrtrockner legen oder sie auf einem trockenen Tuch oder Papiertüchern auslegen, wenn Sie dies bevorzugen. Wischen Sie jedes Stück mit einem trockenen Tuch ab, bevor Sie es an der Luft trocknen lassen, damit der Einzug schneller trocknen kann.

  • Setzen Sie den Einzug wieder zusammen

    Melissa Mayntz

    Bauen Sie die Zuführung wieder zusammen, indem Sie alle Teile wieder anbringen. Achten Sie dabei auf einen festen Sitz, um Leckagen an der Zuführung zu minimieren. Wenn Teile defekt sind, sollten sie ersetzt oder repariert werden.

  • Hängen Sie den Feeder auf

    Melissa Mayntz

    Füllen Sie den Feeder wieder mit frischem, sauberem Nektar und hängen Sie ihn an eine Stelle, die für Kolibris sichtbar ist. Sehr bald wird es wieder ein beliebter Fütterungsort sein, da ein Zauber der Kolibris diese großartige Nahrungsquelle ausnutzt!