Südliche Mains

Italienisch

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Thorsten Suedfels / Getty Images

  • Gesamt: 2 Std. 30 Min
  • Zubereitung: 30 Minuten
  • Kochzeit: 2 Std
  • Ausbeute: 1 Topf (4 bis 6 Portionen)
4 Bewertungen Kommentar hinzufügen
Ernährungsrichtlinien (pro Portion)
578 Kalorien
28g Fett
21g Kohlenhydrate
52g Protein
Vollständige Ernährungsrichtlinien anzeigen Vollständige Ernährungsrichtlinien ausblenden ×
Nährwertangaben
Portionen: 1 Topf (4 bis 6 Portionen)
Menge pro Portion
Kalorien 578
% Täglicher Wert*
Gesamtfett 28g 36%
Gesättigtes Fett 11g 57%
Cholesterin 162 mg 54%
Natrium 169 mg 7%
Gesamtkohlenhydrat 21g 8%
Ballaststoffe 4g 13%
Protein 52g
Calcium 115 mg 9%
* Der% Daily Value (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden zur allgemeinen Ernährungsberatung verwendet.
(Nährwertangaben werden anhand einer Inhaltsstoffdatenbank berechnet und sollten als Schätzung betrachtet werden.)

Die meisten Menschen verbinden Gulasch, einen herzhaften, mit Paprika gewürzten Fleisch-Gemüse-Eintopf, mit Ungarn und Mitteleuropa. Es ist jedoch auch sehr beliebt und traditionell in der nordöstlichen Alpenregion Italiens, einer rustikalen Bergregion, die lange Zeit unter österreichischer Herrschaft stand (die Stadt Bozen in der italienischen Provinz Sudtirol ist ethnisch deutsch und wurde erst am Ende der Welt von Italien annektiert) Krieg I). Die Österreicher wiederum lernten von den Ungarn, wie man diesen köstlichen Eintopf zubereitet.

Dieses herzhafte, beruhigende Wintergericht schmeckt wunderbar, wenn es zusammen mit einem dampfenden Topf cremiger Polenta serviert wird. Sie können es zusammen mit demselben Wein servieren, den Sie im Rezept verwendet haben (einige Vorschläge für den besten Rotwein finden Sie unter dem Rezept).

Zutaten

  • 1/4 Tasse Schmalz
  • 1 1/3 Pfund (500 g) Zwiebeln, geschält und in Ringe geschnitten
  • 2 Pfund (1 kg) Eintopf Rindfleisch, gewürfelt
  • 1 Tasse (250 ml) trockener Rotwein (siehe Vorschläge unten)
  • 1 Esslöffel Rotweinessig
  • 2 Esslöffel Paprika
  • 2 Tassen (500 ml) heißes Wasser
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Majoran
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zitronenschale
  • Der Saft von 1/2 Zitrone
  • 1 Esslöffel ungesalzene Butter bei Raumtemperatur
  • Feines Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Belieben

Schritte, um es zu machen

    Sammeln Sie die Zutaten.

    Das Schmalz in einem großen Topf mit starkem Boden bei mittlerer Hitze erhitzen und die Zwiebel hinzufügen. Mit einem Holzlöffel anbraten, bis die Zwiebeln weich und braun sind, ca. 5-6 Minuten. Schieben Sie die Zwiebeln an die Seiten des Topfes und bräunen Sie das gewürfelte Rindfleisch im offenen Raum in der Mitte an. Mischen Sie das Fleisch und die Zwiebeln zusammen und setzen Sie das Kochen fort, bis es vollständig gebräunt ist.

    Rotwein und Essig unterrühren, mit Salz abschmecken und köcheln lassen, bis ein Teil der Flüssigkeit verdunstet ist. Den Paprika darüber streuen und etwas heißes Wasser hinzufügen. Reduzieren Sie die Hitze auf ein langsames Sieden, bedecken Sie sie und lassen Sie sie unter gelegentlichem Rühren etwa 1 1/2 Stunden lang köcheln. Fügen Sie nur bei Bedarf mehr Wasser hinzu, damit es nicht austrocknet.

    Wenn das Fleisch fertig ist, entfernen Sie die Zwiebeln aus dem Topf und mischen Sie sie mit den Gewürzen, Zitronenschale und Butter. Die Zwiebel-Gewürz-Mischung wieder in den Topf geben, ebenfalls den Zitronensaft einrühren und bei schwacher Hitze einige Minuten weiter kochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Dazu reichen wir cremige Polenta, Kartoffelpüree, Nudeln mit Butter oder Eiernudeln und einen ziemlich vollmundigen Rotwein, zum Beispiel einen Teroldego aus dem Trentino oder einen Valpolicella Classico Superiore.

    Herausgegeben von Danette St. Onge

Rezept-Tags:

  • Eintopf
  • Hauptgericht
  • Italienisch
  • Winter
Bewerten Sie dieses Rezept Ich mag das überhaupt nicht. Es ist nicht das Schlimmste. Klar, das wird reichen. Ich bin ein Fan - würde empfehlen. Tolle! Ich liebe es! Danke für deine Bewertung!