Bad

Koscheres Gluten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Mit freundlicher Genehmigung von Sterling Epicure

  • Gesamt: 40 Minuten
  • Zubereitung: 25 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Ausbeute: 10 Portionen
4 Bewertungen Kommentar hinzufügen
Ernährungsrichtlinien (pro Portion)
164 Kalorien
5g Fett
26g Kohlenhydrate
5g Protein
Vollständige Ernährungsrichtlinien anzeigen Vollständige Ernährungsrichtlinien ausblenden ×
Nährwertangaben
Portionen: 10 Portionen
Menge pro Portion
Kalorien 164
% Täglicher Wert*
Gesamtfett 5g 6%
Gesättigtes Fett 1g 7%
Cholesterin 90 mg 30%
Natrium 40 mg 2%
Gesamtkohlenhydrat 26g 10%
Ballaststoffe 2g 6%
Protein 5g
Calcium 31 mg 2%
* Der% Daily Value (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden zur allgemeinen Ernährungsberatung verwendet.
(Nährwertangaben werden anhand einer Inhaltsstoffdatenbank berechnet und sollten als Schätzung betrachtet werden.)

Dieses Rezept für koscheres glutenfreies Pistazien-Erdbeer-Brötchen stammt aus Paula Shoyers "The New Passover Menu" (Sterling Epicure, 2015).

Dieses Rezept benötigt 3 Stunden, um die Mousse abzukühlen, und 6 Stunden, um die zusammengesetzte Rolle einzufrieren. Planen Sie entsprechend. Das Mousse kann 1 Tag im Voraus gemacht werden.

"Dies ist ein Kuchen, der jeden beeindrucken wird. Er ist wunderschön, die Aromen sind subtil und der Nachtisch

ist leicht und macht es perfekt, um nach dem langen festlichen Essen während der Seder zu dienen. Sie können das Brötchen im Gefrierschrank aufbewahren, bis die Leute anfangen, die Teller abzuräumen, und es dann in Scheiben schneiden und plattieren. Bis alle zum Nachtisch fertig sind, werden die Scheiben genug aufgetaut sein, um zu essen ", sagt Shoyer.

Hier sind zwei weitere Rezepte aus dem Buch:

Koscherer Lammeintopf mit Aprikosen, Birnen und Minzrezept

Koscherer sephardischer poschierter Fisch im Pfeffersoßenrezept

Zutaten

  • 1 Pfund / 455 Gramm Erdbeeren (geschnitten und halbiert)
  • 1 Zitrone (entsaftet)
  • 6 Esslöffel / 75 Gramm Zucker
  • 1 Esslöffel Gelatine (aromatisiertes Pulver, koscher)
  • 1/2 Tasse / 120 Milliliter Schlagsahne
  • 6 große Eier (getrennt und bei Raumtemperatur)
  • 1/2 Tasse / 100 Gramm Zucker
  • Optional: 1 Teelöffel Vanille
  • 1/3 Tasse / 55 Gramm Kartoffelstärke
  • 1/2 Teelöffel Zitronensaft (frisch)
  • 1/3 Tasse gemahlene Pistazien (nicht gehackt, ab ca. 1/4 Tasse geschälte Pistazien)
  • 2 Esslöffel Puderzucker

Schritte, um es zu machen

Hinweis: Während dieses Rezept mehrere Schritte umfasst, ist dieses Erdbeerröllchen-Dessert in brauchbare Kategorien unterteilt, damit Sie die Zubereitung und das Backen besser planen können.

Machen Sie die Mousse

    Bereiten Sie zuerst das Mousse vor, damit es sich abkühlen kann. Legen Sie die Erdbeeren in einen Mixer oder eine Küchenmaschine mit einer Metallklinge. Die Erdbeeren ganz pürieren und mit einem Silikonspachtel an den Seiten der Schüssel abkratzen, damit alle Erdbeerstücke püriert werden.

    Das Erdbeerpüree in einen kleinen Topf geben und Zitronensaft und Zucker unterrühren. Bei mittlerer Hitze 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen, bis der Zucker schmilzt.

    Die Gelatine einrühren und die Pfanne vom Herd nehmen.

    Die Erdbeermischung durch ein feinmaschiges Sieb in eine mittelgroße Schüssel geben und fest andrücken, um so viel Erdbeerpüree wie möglich durch das Sieb zu bekommen.

    Abdecken und 20 Minuten in den Kühlschrank stellen, dabei zweimal verquirlen.

    Die Sahne steif schlagen.

    Das Erdbeerpüree aus dem Kühlschrank nehmen und die Schlagsahne in vier Teile unterheben. Die Mousse mindestens 3 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank kalt stellen.

Machen Sie den Pistazien-Biskuitkuchen

    Heizen Sie den Ofen auf 190 ° C.

    Schneiden Sie ein Stück Pergamentpapier so zu, dass es perfekt in den Boden einer 30 x 40 cm großen Jelly-Roll-Pfanne passt.

    In einer großen Schüssel das Eigelb und den Kristallzucker gut verquirlen. Fügen Sie die Vanille, wenn Sie verwenden, und Kartoffelstärke hinzu und wischen Sie gut.

    Das Eiweiß in die Schüssel eines Elektromixers geben und mit mittlerer Geschwindigkeit schaumig schlagen.

    Fügen Sie Zitronensaft hinzu, erhöhen Sie die Geschwindigkeit zu hoch und schlagen Sie, bis sich steife Spitzen bilden.

    Ein Drittel des Weiß unter die Eigelbmischung heben und gut mischen.

    Fügen Sie diese Mischung zu den restlichen Weißweinen hinzu und mischen Sie sie bei niedriger Geschwindigkeit, bis sie vereint sind.

    Fügen Sie die gemahlenen Pistazien hinzu und mischen Sie sie vorsichtig von Hand ein.

    Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Wackelpuddingform und verteilen Sie ihn mit einem Silikon- oder Metallspatel gleichmäßig.

    15 Minuten backen oder bis die Oberseite leicht gebräunt ist und der Kuchen zurückspringt, wenn er leicht gedrückt wird.

    Verwenden Sie während des Backens ein Sieb, um ein sauberes Geschirrtuch mit Puderzucker zu bestäuben.

    Wenn der Kuchen gebacken ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen Sie sofort ein Messer um die Ränder laufen. Legen Sie ein Blatt Pergamentpapier über den Kuchen, decken Sie es mit einem Kühlregal ab und drehen Sie den Kuchen auf das Pergamentpapier.

    Das Pergament vom Boden des Kuchens abziehen. Heben Sie den Kuchen mit dem Pergamentpapier darunter und drehen Sie den Kuchen auf das mit Zucker bestäubte Handtuch.

    Entfernen Sie das Pergament. Heben Sie das Handtuch unter den Kuchen auf der kurzen Seite des Kuchens und rollen Sie den Kuchen fest mit dem Handtuch hinein. Stellen Sie sicher, dass die Naht der Kuchenrolle unten ist, wenn Sie fertig sind. 20 Minuten abkühlen lassen oder bis es sich kühl anfühlt.

Den Kuchen zusammenbauen

    Den Kuchen ausrollen. Die Mousse aus dem Kühlschrank nehmen und zum Erweichen umrühren. Verwenden Sie einen Silikon- oder versetzten Metallspatel, um die Mousse über den Kuchen bis zu den Rändern zu verteilen.

    Rollen Sie den Kuchen mit der Mousse nach oben. Heben Sie die Rolle mit der Naht an der Unterseite an und legen Sie sie auf eine Plastikfolie.

    Fest einwickeln. Auf ein Backblech legen und 6 Stunden oder über Nacht einfrieren.

Den Kuchen servieren

    Nehmen Sie die Rolle aus dem Gefrierschrank und schneiden Sie eine dünne Scheibe von beiden Enden ab und essen Sie sie.

    Schneiden Sie die Rolle in 2, 5 cm lange Scheiben und plattieren Sie sie. Lassen Sie die Scheiben vor dem Servieren ca. 5 bis 10 Minuten auftauen.

    Nach Belieben mit frischen Erdbeeren garnieren.

Rezept-Tags:

  • Erdbeere
  • Dessert
  • koscher
  • Familienessen
Bewerten Sie dieses Rezept Ich mag das überhaupt nicht. Es ist nicht das Schlimmste. Klar, das wird reichen. Ich bin ein Fan - würde empfehlen. Tolle! Ich liebe es! Danke für deine Bewertung!