Bad

Holztüren: Massivholz, Massivkern und Hohl

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Lee Wallender

Massivholztüren gelten seit langem als erste Wahl für Wohnhäuser. Doch mit der Zeit sind Innovationen hinzugekommen, die andere Türen - Hohlkerne und Massivkerne - auf die gleiche Grundlage stellen wie Massivholztüren. Auf den ersten Blick sehen viele Holz-Innentüren und Holz-Außentüren so aus, als bestünden sie vollständig aus Massivholz. Meistens verwenden diese Türen Konstruktionsmethoden, mit denen sie wie Massivholz aussehen und gleichzeitig einige der Nachteile von Massivholztüren vermieden werden.

Es gibt drei Arten von Holztüren für den Wohnungsbau: Massivholz, Hohlkern und Massivkern. Jeder Türtyp ist anders konstruiert und hat seine Vor- und Nachteile. Heutzutage geht es eher darum, die Tür zu wählen, die am besten zu Ihren eigenen Bedürfnissen passt. Keine einzige Holztür ist perfekt für alle Bedürfnisse.

Massivholztüren

  • Alle HölzerNormalerweise Rahmen und Paneele, keine einzige PlatteTraditioneller Stil

Massivholztüren werden entweder aus einer Massivholzplatte oder in der Regel aus einer Rahmen- und Paneelkonstruktion hergestellt, bei der natürliches Holz verwendet wird - egal ob Nadelholz wie Kiefer oder Hartholz wie Eiche oder Ahorn. Außentüren aus Holz verwenden normalerweise eine Massivholzkonstruktion für Festigkeit und Sicherheit. Bei Innentüren haben Sie jedoch andere Möglichkeiten.

Massivholztüren bestehen mit Ausnahme der Beschläge oder des Zubehörs zu 100 Prozent aus Naturholz. Nur wenige Massivholztüren sind einzelne, einheitliche Holzplatten. Massivholztüren werden heutzutage häufiger in Rahmen- und Paneelbauweise gebaut. Die Schalldämmung ist je nach Holzart gut bis sehr gut. Nadelhölzer wie Kiefer sind nicht sehr schalldicht, aber Harthölzer wie Eiche und Ahorn blockieren hervorragend die Schallübertragung zwischen Räumen.

Die klassische Holztür sieht aus und fühlt sich an wie ein Stück Holz, ist es aber nicht. Die klassische Tür mit sechs Flügeln besteht seit Jahrhunderten aus einzelnen Flügeln, Pfosten, Holmen und Schienen, die schwimmende Flügel halten. Wenn eine Holztür gebeizt oder gestrichen ist, sieht sie aus wie eine massive Holzplatte, die mit dekorativen Konturen geformt wurde.

Vorteile

  • Solide und substanziellStarkAusgezeichnete SchalldämmungsqualitätenFeuerbeständigkeit ist ziemlich gutHelfen Sie dabei, den Wiederverkaufswert des Hauses zu erhalten

Nachteile

  • ExpensiveMay expandieren, zusammenziehen oder verziehen

Massivholztüren können sowohl für Innen- als auch für Außentüren verwendet werden. Bei Verwendung im Außenbereich muss das Holz bearbeitet oder gestrichen werden. Massivholztüren sind eine gute Wahl, wenn historische Authentizität gewünscht wird.

Hohlkerntüren

  • Pappe oder Kunststoffkern mit HolzschaleNur InnenGemeinsame Tür in neuen Häusern

Hohlkerntüren bestehen aus einer dünnen Schicht Holz oder Faserplatten, die auf einem Kern aus Wabenkarton oder Kunststoff aufgebracht sind. Hohlkerntüren sind kostensparende Produkte, die häufig für die vielen Innentüren in einem Haus verwendet werden.

Die meisten heute gebauten Mittelklasse-Produktionshäuser erhalten selbstverständlich Hohlkern-Innentüren. Diese Türen sind kostengünstig und leicht, lassen sich leicht installieren und sparen Tausende von Dollar bei den Baukosten, da ein typisches Haus ein Dutzend oder mehr Innentüren haben kann.

Diese Türen als hohl zu bezeichnen, ist etwas irreführend, da sie einen Wabenkern haben, der in einem Außenrahmen aus massivem Holz angeordnet ist, über den das Oberflächenfurnier geklebt wird. Der Rahmen und der Wabenkern verleihen der Tür eine gewisse Steifigkeit sowie ein minimales Schallschutzvermögen. Die beträchtliche Menge an freiem Raum verleiht der Tür das Wort " hohl" und trägt auch dazu bei, dass die Tür leicht aufgehängt und leicht geschwungen werden kann.

Während Hohlkerntüren manchmal bösartig sind, haben sie ihren Platz in der Wohnung, weil sie viel billiger sind als Massivholz- oder Massivkerntüren. Wenn Sie Türen in Ihrem gesamten Haus installieren müssen, können Sie viel Geld sparen, indem Sie Hohlkerntüren für Schlafzimmer, Badezimmer, Vorratskammern und Schränke verwenden.

Ein Nachteil von Hohlkerntüren ist, dass die Kanten nicht durch das Furnier abgedeckt werden.

Vorteile

  • PreiswertEinfach zu installieren, da sie leicht und stabil sind. verzieht sich selten

Nachteile

  • Schlechte Schalldämmung Schlechte Feuerbeständigkeit Strukturell schwach Freiliegende Kanten

Solid-Core-Türen

  • Holzwerkstoffkern mit NaturholzfurnierInnenraumFeuerbeständige Mineralkerntüren sind erhältlich

Vollkerntüren stellen eine vorläufige Bauweise dar, bei der ein Holzfurnier mit feiner Oberfläche auf einen Vollkern aus Holzwerkstoffen wie Faserplatten oder Masonite geklebt wird. Massivholztüren können für Außen- oder Innentüren verwendet werden.

Massivholztüren bestehen aus hochwertigen Holzfurnieren, die über einen massiven Kern aus Holzwerkstoff oder Verbundholz geklebt sind. Dies verleiht ihnen die Hauptvorteile von Massivholz- und Hohlkerntüren: Sie sind relativ erschwinglich und dennoch recht robust und fühlen sich solide an. Aufgrund der hohen Dichte von Holzwerkstoffen sind diese Türen möglicherweise schwerer und stärker als einige Massivholztüren.

Diese mittelpreisigen Türen sind deutlich günstiger als Massivholz. Die Klangblockade ist hervorragend. Vollkerntüren bieten eine gute Feuerbeständigkeit, wenn sie mindestens 1 3/4 Zoll dick sind. Die Konstruktion macht sie widerstandsfähig gegen Ausdehnung und Zusammenziehung aufgrund von Feuchtigkeitsänderungen.

Einige Vollkerntüren, die wie lackiertes Holz aussehen sollen, verwenden überhaupt kein Oberflächenfurnier - es handelt sich um massive MDF-Platten oder ein anderes Holzwerkstoff, die so geformt und geformt sind, dass sie das Aussehen einer lackierten Rahmentür haben.

Vorteile

  • Hervorragende SchalldämmungMittelpreislichGute FeuerbeständigkeitWiderstand gegen Verwerfungen

Nachteile

  • Weniger Stiloptionen als MassivholzSchwierig zu installieren