Alles über das Einfrieren von Keksteig und Keksen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Max Pixel

Das Einfrieren von Keksen ist eine großartige Möglichkeit, hausgemachte Kekse jederzeit zu genießen. Bereiten Sie einfach eine große Menge Ihres Lieblingskekses zu, wenn Sie Zeit haben, und frieren Sie dann den Keksteig ein oder frieren Sie die gebackenen Kekse ein, um sie später zu genießen.

Hier finden Sie alles, was Sie über das Einfrieren von Cookies wissen müssen, um jedes Mal die besten Ergebnisse zu erzielen.

Welche Art von Cookies am besten einfrieren?

Die meisten Arten von Keksen frieren gut ein - Kekse fallen lassen, geformte Kekse, Kekse in Kühlschrank- oder Slice-and-Bake-Form, Kekse in Riegelform usw. Eine Ausnahme bilden Baiser-Kekse und feine Kekse.

Sie können gefüllte Kekse wie Fingerabdruckkekse und mit Puderzucker überzogene Kekse wie mexikanische Hochzeitskekse entweder nach dem Backen einfrieren oder den Keksteig einfrieren. Wenn Sie die gebackenen Kekse einfrieren, warten Sie, bis sie gefüllt sind, oder rollen Sie Puderzucker hinein, bis Sie fertig zum Servieren sind.

Erfahren Sie, wie Sie perfekte, zarte und köstliche Cookies herstellen

Soll ich Keksteig einfrieren oder gebackene Kekse einfrieren?

In den meisten Fällen ziehe ich es vor, Keksteig einzufrieren, anstatt gebackene Kekse einzufrieren. Auf diese Weise erhalten Sie immer noch den angenehmen hausgemachten Geruch und die Weichheit der Kekse, wenn sie aus dem Ofen kommen. Aber wenn Sie die ganze Arbeit erledigen möchten, können Sie die Kekse auf jeden Fall backen und sie später einfrieren.

Kann ich Zuckerkekse einfrieren?

Zuckerkekse können wie die meisten Kekse eingefroren werden. Wenn Sie jedoch planen, Ihre Zuckerkekse mit Zuckerguss zu dekorieren, frieren Sie sie vor dem Dekorieren ein.

Wie bei den meisten Keksen können Sie Zuckerkeksteig oder gebackene Zuckerkekse einfrieren. Wenn Sie den Teig vor dem Backen einfrieren möchten, können Sie ihn in eine Scheibe formen (wie einen Tortenteig) oder protokollieren, fest in Plastikfolie einwickeln und vor dem Einfrieren in einen luftdichten Behälter geben.

Oder Sie rollen und schneiden, bevor Sie den Teig einfrieren, und legen die ungebackenen Zuckerkekse auf gewachste, mit Papier ausgekleidete Backbleche. Bis zur Festigkeit einfrieren (etwa eine Stunde) und dann in einen luftdichten Behälter umfüllen.

Wie friert man Keksteig ein?

Wenn Sie Kekse wie Schokoladenkekse oder geformte Kekse wie Erdnussbutterkekse verwenden möchten, portionieren Sie die Kekse mit einem Esslöffel oder einem anderen Rezept. Geben Sie den Teig dann auf gewachste, mit Papier ausgekleidete Keksblätter und frieren Sie sie ein, bis sie fest sind. Dies dauert ungefähr eine Stunde. Sie können die Kekse nahe beieinander legen, da sie sich nicht wie in einem Ofen ausbreiten, aber nicht berühren lassen. Übertragen Sie dann die Keksteigbällchen oder -formen in einen luftdichten Behälter, z. B. einen mit einem Reißverschluss verschlossenen Aufbewahrungsbeutel.

Für Kekse im Kühlschrank, geschnittene Kekse oder gerollte Kekse wie Schoko-Pfefferminz-Windräder formen Sie den Keksteig einfach zu einem Block, wickeln ihn fest in Plastikfolie ein, legen ihn dann in einen Plastikbeutel und frieren ihn ein.

Was ist der beste Weg, um gebackene Kekse einzufrieren

Wenn Sie gebackene Kekse einfrieren, stellen Sie zunächst sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind. Jetzt können Sie entweder die Kekse einzeln in Plastikfolie einwickeln und sie dann in einen luftdicht verschlossenen Behälter oder Plastikbeutel legen oder die Kekse in einzelne Schichten, geteilt durch Wachspapier, in einen luftdichten Behälter legen.

Ich lege gern einen Plastikbeutel in Gallonengröße auf die Theke, lege ungefähr 10-14 Kekse in einer einzigen Schicht hinein und lege dann, während ich den Aufbewahrungsbeutel flach auf der Theke halte, ein Blatt Wachspapier darauf und eine weitere Schicht Kekse darauf legen und wiederholen. Normalerweise können Sie auf diese Weise 3-4 Schichten Kekse pro Aufbewahrungsbeutel erhalten, die in der Regel luftdicht sind.

Was ist mit Sandwichkeksen, gefrosteten Keksen, beträufelten Keksen und verzierten Keksen?

Wie bei gefüllten Keksen oder mit Puderzucker überzogenen Keksen ist es am besten, diese Kekse als Teig einzufrieren und dann nach Rezept zu backen und zu dekorieren.

Wie backe ich Kekse nach dem Einfrieren?

Drop Cookies und alle Cookies, die Sie bereits in individuellen Formen zubereitet haben, können direkt aus dem gefrorenen Zustand gebacken werden. Fügen Sie einfach ein paar Minuten zur Backzeit hinzu.

Lassen Sie für geschnittene Kekse den Teigblock einige Stunden im Kühlschrank oder etwa eine halbe Stunde auf der Theke auftauen, damit Sie den Teig mit einem scharfen Messer durchschneiden können. Schneiden Sie dann die Kekse aus, übertragen Sie sie auf die Backbleche und backen Sie nach Anweisung des Rezepts, wobei Sie die Backzeit um einige Minuten verlängern.

Bei gerollten Keksen wie Zuckerkeksen den Teig im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur kalt, aber nicht zu weich auftauen lassen und nach Rezept rollen und backen.

Wie lange kann ich gefrorene Kekse im Gefrierschrank aufbewahren?

Mindestens ein Monat und bis zu drei Monaten. Der Schlüssel ist, die Kekse fest in Plastikfolie, Aufbewahrungsbeutel oder einen luftdichten Behälter zu wickeln. Und vergessen Sie nicht, Ihren Teig zu etikettieren!

Erfahren Sie alles über die Zubereitung, Aufbewahrung und das Backen von Keksen