Bad

Das klassische Küchendreieck

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Lee Wallender

Beachten Sie bei der Renovierung einer Küche das klassische Küchendreieck. Es ist das grundlegendste Designkonzept, das jedoch immer noch für alle Küchen gilt. Es ist auch eine einfache "Abkürzung" für das Küchendesign: Wenn Sie dies befolgen, haben Sie automatisch eine Vielzahl anderer Probleme beim Küchendesign gelöst.

Konzept

Das Küchendreieck regelt den Workflow. Die Idee ist, dass der Koch sich ungehindert zwischen drei Punkten bewegen kann - Spüle, Herd / Ofen und Kühlschrank - und die Abstände zwischen diesen Punkten nicht weit sein sollten.

Dreieckspunkte

  1. Spüle: Die primäre Spüle befindet sich normalerweise am Rand der Küche. Manchmal befindet sie sich jedoch auch auf einer Kücheninsel. Ergänzungsspülen sind im Dreieck nicht enthalten. Herd / Ofen: Es wird davon ausgegangen, dass dies ein kombinierter Herd / Ofen ist oder, falls getrennt, die beiden innerhalb von 2 bis 3 Fuß voneinander entfernt sind. Sie können es mit einem Wandofen, der sich außerhalb des Dreiecks befindet, ein wenig herumfummeln, da das Backen in der Regel keine häufige Küchentätigkeit ist. Wenn Sie zufällig ein begeisterter Bäcker sind, stellen Sie sicher, dass der Wandofen Teil des Dreiecks ist. Kühlschrank: Der Kühlschrank ist der am wenigsten wichtige Punkt des Dreiecks, da davon ausgegangen wird, dass Sie nicht ständig Gegenstände hin und her befördern. Wenn ein Punkt etwas weiter entfernt ist, ist es der Kühlschrank. Ein Tipp: Stellen Sie sicher, dass die Tür des Kühlschranks in das Dreieck öffnet.

Raumüberlegungen

Triangulation sorgt nicht für eine reibungslose Küche von alleine; Sie müssen auch den Abstand des Dreiecks berücksichtigen.

Wenn Sie die drei Beine des Dreiecks addieren, sollten sie nicht mehr als 10 Meter betragen, wobei kein Bein mehr als 2 Meter und kein Bein weniger als 2 Meter lang sein darf.