Bad

Kolumbianische gebratene Empanadas mit Rindfleisch- und Kartoffelfüllung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Juanmonino / Getty Images

  • Gesamt: 2 Std. 30 Min
  • Vorbereitung: 2 Std
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Ausbeute: 40 serviert
72 Bewertungen Kommentar hinzufügen

Diese einzigartigen und leckeren Empanadas haben eine äußere Kruste aus Masarepa, dem vorgekochten Maismehl, aus dem Arepas hergestellt werden. Die Füllung besteht aus geschmortem Rindfleisch (oder Schweinefleisch) und Kartoffeln, die mit Hogao gewürzt sind.

Das Braten dieser Empanadas gibt ihnen ein knuspriges Äußeres, aber das Maismehlgebäck ist innen köstlich cremig und weich. Es ist traditionell, diese Empanadas mit scharfer Aji-Sauce zu servieren, aber ich mag sie auch mit Chili-Ranch-Sauce.

Sie können die Empanadas vorbereiten und abkühlen lassen, bis Sie bereit sind, sie zu braten.

Klicken Sie auf "Abspielen", um dieses Rezept zusammenzuführen

Zutaten

  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 3 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 1 Tomate (fein gehackt)
  • 6 grüne Zwiebeln (fein gehackt)
  • 1 kleine Zwiebel (fein gehackt)
  • 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Packung Sazón Goya con Azafran (Safran; ca. 2 Teelöffel)
  • 1/4 Tasse Korianderblätter (grob gehackt)
  • Spritzer Salz (nach Geschmack)
  • Schwarzer Pfeffer (nach Geschmack)
  • 3 Rinderbrühwürfel
  • 1 Pfund Top Round oder Rocksteak (oder ein ähnliches Stück Schweinefleisch)
  • Wasser (genug, um das Rindfleisch im Topf zu bedecken)
  • 1/2 Pfund gelbe oder weiße Kartoffeln
  • 3 Tassen gelbe Masarepa (vorgekochtes Maismehl oder Harina de Maiz)
  • 2 1/4 Tassen Wasser (heiß)
  • 2 Teelöffel Zucker
  • 2 Tassen Pflanzenöl (zum Braten)

Schritte, um es zu machen

    Sammeln Sie die Zutaten.

    Bereiten Sie Hogao zu, indem Sie Olivenöl in einem großen Suppentopf erhitzen. Knoblauch, Tomaten, Zwiebeln, Kreuzkümmel, Goya-Gewürz und Koriander hinzufügen und bei mittlerer Hitze unter Rühren anbraten, bis die Zwiebel sehr weich ist (ca. 12 bis 15 Minuten). Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Hogao aus dem Topf nehmen und in einer separaten Schüssel beiseite stellen. Die Rinderbrühwürfel in den Topf geben.

    Das Rindfleisch in Streifen schneiden und in den Topf geben. Das Fleisch mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen.

    Das Rindfleisch mit einer Gabel etwa eine Stunde köcheln lassen, bis es sehr zart ist.

    Kartoffeln schälen, vierteln und zum Rindfleisch geben. Gegebenenfalls mehr Wasser hinzufügen, um die Kartoffeln zu bedecken. Köcheln lassen, bis die Kartoffeln sehr zart sind. Den Topf vom Herd nehmen und das Fleisch und die Kartoffeln in der Brühe abkühlen lassen.

    Fleisch und Kartoffeln in eine separate Schüssel geben und beiseite stellen. Die Brühe in einen großen Messbecher abseihen und aufbewahren.

    Legen Sie die Masarepa in eine große Schüssel. 1 Tasse der reservierten Brühe zusammen mit 2 1/4 Tassen heißem Wasser und 2 Teelöffeln Zucker in die Masarepa rühren.

    Die Mischung mit Salz und Pfeffer würzen und 10 Minuten ruhen lassen.

    Fleisch und Kartoffeln fein hacken. Rühren Sie das reservierte Hogao unter das Fleisch und die Kartoffeln und mischen Sie es gründlich, fügen Sie ein wenig Rinderbrühe hinzu und zerdrücken Sie die Kartoffeln leicht.

    Rollen Sie den Masarepa-Teig in etwa 40 Bälle in Golfballgröße.

    Arbeiten Sie mit jeweils einer Teigkugel und drücken Sie jede Kugel zu einem 4-Zoll-Kreis zwischen 2 Folien ab.

    Geben Sie einen Teelöffel Füllung in die Mitte des Teigkreises.

    Falten Sie den Kreis in zwei Hälften, um eine Halbmondform zu erhalten, die die Füllung einschließt. Versiegeln Sie die Ränder mit Ihren Fingern. Wiederholen Sie mit allen Teigkugeln.

    Das Pflanzenöl auf 350 F vorheizen. Empanadas in Portionen braten, bis sie goldbraun sind (ca. 5 Minuten).

    Papierhandtücher abtropfen lassen. Empanadas warm mit aji sauce servieren.

Trinkgeld

  • Sie können die Empanadas einen Tag im Voraus formen und abkühlen lassen, bis Sie zum Braten bereit sind. Sobald Empanadas gekocht sind, halten Sie sie in einem 200-Grad-Ofen warm, bis sie servierfertig sind.
Alles über die lebendige Geschichte von Safran

Rezept-Tags:

  • Tomate
  • Vorspeise
  • Latein
  • Weihnachten
Bewerten Sie dieses Rezept Ich mag das überhaupt nicht. Es ist nicht das Schlimmste. Klar, das wird reichen. Ich bin ein Fan - würde empfehlen. Tolle! Ich liebe es! Danke für deine Bewertung!