Bad

So gittern Sie Ihren Kreuzstichstoff

Anonim

Die Fichte

Sie haben kleine Projekte gemeistert und möchten jetzt etwas Größeres ausprobieren. Sie kennen alle Maschen, Ihre Zahnseide ist in Ordnung, aber wo fangen Sie mit dem Projekt an? Das Muster ist so groß und überwältigend. Sie sind sich nicht sicher, wo Sie mit so viel Stoff anfangen sollen. Kein Grund zum Stress. Es gibt eine Technik, die einfach durchzuführen ist und Sie auf dem Laufenden hält. Diese Technik wird als Gridding bezeichnet. Wenn Sie erst einmal gelernt haben, wie man das macht, werden Ihre großen Projekte einfach und schnell vonstatten gehen.

Nur was ist Gridding? Benötigen Sie Spezialwerkzeuge? Ist es kompliziert Erfahren Sie mehr über Gridding und wie es Ihnen bei großen Projekten helfen kann.

Wenn Sie ein großes Kreuzstichprojekt sticken, wird eine der größten Frustrationen durch Fehler beim Platzieren von Stichen verursacht. Sie können Ihr Projekt häufig bis zum Ende durcharbeiten und feststellen, dass ein oder mehrere Stiche nicht funktionieren. Ein Teil des Entwurfs wird am Ende ein Leerzeichen entfernt sein. Wenn hier eine Zeile fehlt, wird ein anderer Teil des Designs schief angezeigt. Dies kann zu erheblichen Frustrationen führen. Verlassen Sie das Projekt wie es ist und hoffen Sie, dass der Rest nicht wackelig wird, oder nehmen Sie es heraus und beginnen Sie von vorne. Es sind Fehler wie diese, die neue Kreuzstichmaschinen entmutigen und sie dazu bringen, aufgeben zu wollen.

Um Fehlstiche zu vermeiden, heften viele Stiche ein Gitter auf den Stoff, das dem für die meisten Kreuzstichmuster verwendeten 10x10-Gitter entspricht. Dies verhindert, dass das Muster schief läuft und Ihre Nähte auf das Ziel treffen. Dies ist eine intelligente und effiziente Methode, um den Überblick über Ihre Stiche zu behalten und Ihren Platz auf dem Muster nicht zu verlieren. Im Folgenden finden Sie einige Tipps zum erfolgreichen Gittern.

  • Verwenden Sie eine helle Zahnseide, die weder Flusen noch Beschädigungen des Gewebes verursacht, um das Gitter zu erstellen. Viele Nähmaschinen verwenden Quiltgarn oder Seidenseide. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines Produkts wie der Easy Count-Richtlinie, das speziell für das Gittern von Stoffen entwickelt wurde. Stellen Sie das Gitter so detailliert oder so einfach ein, wie Sie es benötigen. Markieren Sie die Ecken wie in der Grafik hier gezeigt oder fügen Sie der 10x10-Box mehr Definition hinzu. Sie können sich sogar dafür entscheiden, Ihr Design in 5x5-Boxen zu gittern. Wenn Sie ein kleineres Quadrat machen möchten, ist 5x5 der richtige Weg, aber die meisten verwenden 10x10. Passen Sie das Gitter auf Ihrem Stoff an das Gitter auf dem Muster an. Wenn das Muster kein Gitter hat, legen Sie es in den Blattschutz und markieren Sie Ihr eigenes Gitter mit einem Bleistift oder einem Textmarker. (Achten Sie darauf, dass der Marker nicht auf Ihren Stoff gelangt.) Dies ist eine so einfache und brillante Methode, um das Muster abzustimmen und sicherzustellen, dass Ihre Stiche übereinstimmen. Keine Fehlstiche oder Fäden mehr. Einige Hefter verwenden einen wasserlöslichen Stift, um das Gitter auf dem Stoff zu markieren. Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie diese Methode anwenden. Der Stift kann möglicherweise nicht alle auswaschen. Wenn Sie ein größeres Projekt sticken, kann es auch mit der Zeit verblassen. Wenn Sie die Gitterwatte entfernen, entfernen Sie mit einer scharfen Schere alle Stränge des Gitters, die beim Sticken durchbohrt wurden.

Viele erfahrene Kreuzstichmaschinen verwenden dieses Verfahren, um auf dem richtigen Weg zu bleiben und sich mehr darauf zu konzentrieren, Spaß zu haben und sich mit dem Sticken zu entspannen, anstatt sich mit der richtigen Zählung aufzuhalten. Während Sie dies nicht für jedes Projekt tun, ist es für größere Teile eine Zeitersparnis. Kleinere Projekte können diese Methode ebenfalls verwenden, sie wird jedoch nicht wirklich benötigt. Einige Anfänger verwenden Gitter für alle ihre Projekte, bis sie sich wohler fühlen. Es kann zu Beginn des Projekts etwas dauern, bis dies erreicht ist, aber es wird Ihnen auf lange Sicht etwas ausmachen. Es ist nicht schwer, dies zu tun, und wenn Sie es erst einmal mit dem Muster abgeglichen haben, ist es absolut sinnvoll, und Sie werden sich fragen, warum Sie dies nicht die ganze Zeit getan haben. Das Beste daran ist, dass Ihre Arbeit im Einklang steht und Sie keine Stiche herausreißen oder einen Fehler verbergen müssen. Sie werden nur ein perfektes Kreuzstichprojekt haben.