Bad

Australisches Königpapageienvogel-Speziesprofil

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bob Charlton / Getty Images

Der in Australien bekannte australische Königspapagei ist in den USA und anderen Teilen der Welt ein eher seltenes Haustier. Sie sind jedoch relativ ruhige Haustiere, wenn sie von Hand aufgezogen werden, und ihre auffälligen Farben machen sie ideal für Vogelfreunde, die ein ungewöhnliches Exemplar suchen.

Rasseübersicht

Allgemeine Namen: Australischer Königspapagei, grünflügeliger Königspapagei, östlicher Königspapagei, Königspapagei von Queensland, König Lorie und scharlachroter Papagei

Wissenschaftlicher Name: Alisterus scapularis mit zwei anerkannten Unterarten: Alisterus scaplaris minor und A. scapcularis scapularis

Erwachsene Größe: 16 und 18 Zoll in der Länge

Lebenserwartung: 25 bis 30 Jahre bei richtiger Pflege

Herkunft und Geschichte

Australische Königspapageien sind in Ostaustralien und Neuguinea beheimatet, wo sie in Parks, Ackerland und Vororten häufig anzutreffen sind. Die Art wurde erstmals 1818 vom deutschen Naturforscher Martin Lichtenstein beschrieben. Die Gattung Alisterus umfasst drei Arten, die alle als Königspapageien bekannt sind. Die anderen Arten sind der Papuakönigspapagei und der Molukkenkönigspapagei.

Temperament

Australische Königspapageien sind keine übermäßig liebevollen Vögel, und die meisten bevorzugen es, nicht behandelt zu werden. Obwohl es gelegentlich Ausnahmen gibt, ist es selten, dass ein Königspapagei - selbst einer, der als Baby von Hand gefüttert wurde - sich so stark mit seinen Besitzern verbindet wie Kakadus und einige andere Papageienarten. Das soll nicht heißen, dass diese Vögel unsozial sind - im Gegenteil, viele australische Königspapageien interagieren gern mit ihren Besitzern und lernen sogar, ein paar Worte zu sagen. Aber wenn Sie einen kuscheligen Papagei suchen, dann ist dies nicht die beste Art für Sie.

Obwohl es sich um große Papageien handelt, sind australische Königspapageien als ruhigere Papageienarten bekannt, und sie neigen dazu, nicht so zu schreien wie die anderen großen Hakenschnäbel wie die Aras. Stattdessen neigen sie dazu, angenehm laut zu sprechen, aber sehr angenehm, und unterhalten ihre Besitzer mit Pfeifen und Geschwätz. Wenn sie richtig sozialisiert und motiviert sind, können australische Königspapageien das Sprechen lernen, sind jedoch nicht besonders für ihre bemerkenswerten Sprechfähigkeiten bekannt.

Farben und Markierungen

Australische Königspapageien sind eine dimorphe Vogelart - und das dramatisch. Männer haben leuchtend rote Federn auf Kopf und Brust, lebhafte grüne Federn auf Rücken und Schwanz und blaue Federn unter ihren Flügeln. Sie sind die einzigen Papageien mit ganzen Rothaarigen.

Die Weibchen der Art haben grüne Federn auf Kopf, Rücken und Brust, rote auf den Bäuchen und einen blauen Fleck auf den Becken. Beide Geschlechter haben dunkelgraue Haut an den Füßen und Beinen.

Nigel Killeen / Getty Images

Pflege

Aufgrund ihrer ruhigen Natur und der schönen Farben ist sie zwar sehr gefragt, doch es kann schwierig sein, einen australischen Königspapagei zu finden. Wenn Sie ein Haustier adoptieren möchten, wenden Sie sich an Ihren örtlichen Exotikvogelclub oder die Vogelzuchtgesellschaft und fragen Sie nach Züchtern in Ihrer Nähe. Wenn Sie mit den Züchtern in Kontakt sind, stellen Sie viele Fragen und vereinbaren Sie einen Besuchstermin mit ihnen und ihren Vögeln. Es ist wichtig zu verstehen, wie es ist, mit einem australischen Königspapagei zu leben, bevor man einen nach Hause bringt.

Obwohl die überwiegende Mehrheit der australischen Königspapageien eine minimale Handhabung bevorzugt, können sie von Patientenbesitzern von Hand gezähmt werden und gelten als die sanftesten Großpapageien der Welt. Dies soll nicht heißen, dass ein australischer Königspapagei niemals beißen wird - denn alle Papageien werden beißen. Diese Vögel bevorzugen jedoch im Allgemeinen friedlichere Methoden der Interaktion mit ihren menschlichen Betreuern.

Der australische Königspapagei ist ein sehr akrobatischer Vogel, der einen großen Käfig oder eine Voliere benötigt. Eine ideale Umgebung ist ein 3 bis 6 Fuß breites und 12 bis 15 Fuß langes Gehäuse. In einem kleineren Gehege erfordert dieser Vogel jeden Tag viel Bewegung außerhalb des Käfigs.

Diät

In freier Wildbahn ernähren sich australische Königspapageien von Früchten, Nüssen, Beeren, Samen und Blumen. In Gefangenschaft ist, wie bei allen Heimvögeln, die richtige Ernährung für die Gesundheit eines Königspapageien unerlässlich. Die meisten Besitzer bieten ihren Vögeln eine hochwertige Mischung aus Pellets und Samen an, die mit viel frischem Obst und Gemüse wie Mais, Karotten, Mango, Bananen und Blattgemüse wie Spinat ergänzt wird. Obwohl fettreich, sind Nussleckerbissen wie Mandeln und Erdnüsse ein Liebling dieser Vögel. Vollkornprodukte wie Hafer, Hirse und Quinoa werden zum Zeitpunkt der Fütterung ebenfalls gerne angenommen.

Bethany Lawrence / Getty Images

Übung

Australische Königspapageien, die große Vögel sind, brauchen viel Platz zum Trainieren. Diese Vögel lieben es zu klettern, zu schwingen und zu kauen, daher ist ein sehr großer Käfig mit vielen sicheren Spielsachen die optimale Umgebung für sie. Obwohl sie sich im Allgemeinen weniger nach menschlicher Interaktion sehnen als andere Papageienarten, benötigen sie dennoch mindestens 3 bis 4 Stunden betreute Spielzeit außerhalb des Käfigs pro Tag. Dies sollte in einem großen "vogelsicheren" Bereich Ihres Hauses geschehen, da australische Königspapageien sehr neugierig und intelligent sind und Probleme bekommen können, wenn keine Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Allgemeine Gesundheitsprobleme

Australische Königspapageien sind sehr anfällig für Bacillus- Infektionen, die fast immer tödlich sind und schwer oder unmöglich zu behandeln sind. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Vogel kaufen, der ausreichend unter Quarantäne gestellt wurde.

In einer traditionellen Freiluftvoliere mit Erdboden können australische Königspapageien anfällig für Darmwürmer sein, die die Aufmerksamkeit eines Tierarztes erfordern. Dies ist selten ein Problem bei Volieren oder Käfigen, die über dem Boden stehen.

Weitere Heimvogelarten und weitere Forschung

Wenn Sie der australische Königspapagei als interessante Art empfindet, sollten Sie auch eine der folgenden Arten in Betracht ziehen: