Bad

Modellbau von Güterwagen: ein gewöhnlicher Güterwagen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Güterwagen sind eine der ältesten und gebräuchlichsten Konstruktionen von Güterwagen. Bis in die 1960er-Jahre stellten sie auf den meisten Eisenbahnfahrplänen die überwiegende Mehrheit der Güterwagen. Selbst heute, da spezialisiertere Autos und der intermodale Verkehr viele Güterwaggons abtransportiert haben, bleibt der Basis-Güterwagen ein wichtiger Bestandteil der Dienstpläne der Eisenbahnen.

Scheinbar einfach und standardisiert im Design, gibt es Güterwagen in vielen Variationen. Selbst in der einfachsten allgemeinen Service-Variante ohne Schnickschnack bieten Autos eine Reihe von Größen und Konstruktionsmustern.

Güterwagen werden üblicherweise mit speziellen Türen, Lüftungsschlitzen, Inneneinteilungen und Ladungssicherungen, Isolierungen und sogar Dachluken modifiziert, um die Beförderung bestimmter Güter zu erleichtern. Einige dieser Merkmale lassen sich leicht modellieren, andere sind möglicherweise nur an den Markierungen an den Seiten der Fahrzeuge zu erkennen.

Jede Modelleisenbahn benötigt mindestens ein paar Güterwagen. Im Folgenden finden Sie einige Produktbewertungen, Modellierungstipps und Prototypfotos, mit denen Sie die richtigen Fahrzeuge für Ihr Layout auswählen, präzise gestalten und die richtigen Rollen für Ihre Betriebssitzungen zuweisen können.

  • Prototypfotos

    Unter all diesen Graffiti verbirgt sich ein ehemaliger Güterwagen aus dem Südpazifik, der jetzt in der Farbe der Union Pacific lackiert ist.

    Ryan C Kunkle, lizenziert an About.com, Inc.

    Der beste Weg, einen Güterwagen kennenzulernen oder zu modellieren, besteht darin, zunächst den Prototyp zu studieren. Diese Fotos bieten einen guten Überblick über einige markante Güterwagenvarianten.

  • Schmalspurwaggons

    Der D & RGW-Güterwagen Nr. 3381 behält seine originalen Türbeschläge.

    Ryan C Kunkle, lizenziert an About.com, Inc.

    Diese Blackstone HOn3-Güterwagen repräsentieren einen Güterwagen in seiner einfachsten Form. Diese wunderschönen Modelle beweisen auch, dass selbst ein "einfacher" Prototyp mit erstaunlichen Details nachgebildet werden kann und zu einem atemberaubenden Modell wird. Das Unternehmen hat auch die "Spartür" -Versionen der ehrwürdigen Schmalspur-Güterwagen des Rio Grande nachgebaut.

  • X-58 Güterwagen

    Der X58 von Tangent fängt das Aussehen eines der letzten großen Güterwagen der PRR perfekt ein und ist ein umwerfendes Modell.

    Ryan C Kunkle, lizenziert an About.com, Inc.

    Der Mehrzweck-Güterwagen war in den 1950er Jahren auf eine Standardlänge von fünfzig Fuß angewachsen. Autos wie die X-58-Klasse des Pennsylvania wurden von mehreren Eisenbahnen übernommen und konnten mit einer Vielzahl von Innenausstattungen ausgestattet werden, um bestimmte Arten von Kunden zu bedienen. Diese gewöhnlichen Autos der 1960er bis 1980er Jahre wurden sowohl im HO- als auch im N-Maßstab nachgebaut.

  • Soo Line Güterwagen

    Der braune Lack repräsentiert die markanten Soo Line Fahrzeuge aus dem Jahr 1968.

    Ryan C Kunkle, lizenziert an About.com, Inc.

    Diese von der Soo Line entworfenen Wagen, die eine weitere Variante des "normalen" 50-Fuß-Güterwagens zeigen, hatten im Wesentlichen die gleiche Kapazität wie der X-58. Geringfügige Änderungen in Design und Konstruktion können das Erscheinungsbild eines Autos grundlegend verändern. Diese Unterschiede machen Güterzüge und Güterwagenmodelle interessant.

  • Canstock Cars

    Die Türen sind beide zum A-Ende des Wagens versetzt. Mit anderen Worten, sie sind links und rechts versetzt.

    Ryan C Kunkle, lizenziert an About.com, Inc.

    Diese einzigartigen "Canstock" -Autos, die zeigen, wie eine einfache Modifikation einen großen Unterschied ausmachen kann, wurden zum Ziehen von Aluminiumrollen für die Dosenherstellung modifiziert. Durch einfaches Versetzen der Seitentüren an ein Ende des Wagens konnte eine zusätzliche Aluminiumrolle problemlos geladen werden, was den Nutzwert des Wagens bei jeder Fahrt erhöhte.

  • Kombi-Kofferwagen

    Eine Kombination aus Verwitterung, Graffiti und einer neu abgestimmten Nummer machen dieses Modell einzigartig.

    Ryan C Kunkle, lizenziert an About.com, Inc.

    Eine häufigere Türvariante war das Doppeltürauto. Diese Wagengruppe war sowohl mit einer Schiebetür als auch mit einer Stecktür ausgestattet. Die Verwendung der Steckertür vergrößerte den glatten Wandbereich im Fahrzeuginneren beim Schließen der Türen und ermöglichte gleichzeitig eine größere Öffnung zum Be- und Entladen. Die größte Flotte dieser Waggons befand sich im Besitz von Railbox und erhielt die "ABOX" -Meldemarke.

  • Berwick 7327 Güterwagen

    Die neuen großen Güterwagen von ExactRail sind imposant und beeindruckend - besonders mit dem großen "Chess-C" an der Seite.

    Ryan C Kunkle, lizenziert an About.com, Inc.

    Größere Güterwagen wie diese Berwick 7327 cu ft. Von Exactrail werden für größere, aber leichtere Lasten verwendet. Diese 60 '"High Cube" Autos befördern normalerweise Autoteile und -geräte. Diese Lasten würden die Kapazität eines Standard-Güterwagens ausfüllen, bevor sie dessen Gewichtsbegrenzung besteuern würden.

  • 89 'Hohe Würfel

    Die Modelle von Bluford Shops fangen den großen Auftritt dieser beeindruckenden Autos ein.

    Ryan C Kunkle, lizenziert an About.com, Inc.

    Die größten Boxen auf den Schienen sind die 89 'High Cube-Boxcars, die für leichte Autoteile wie Karosserieteile entwickelt wurden. Diese Autos entstanden in den späten 1960er Jahren. Die großen und oft farbenfrohen Autos sind seitdem ein fester Bestandteil der Schienen. In den letzten Jahren wurden sie auch verwendet, um Geräte und Müll zu transportieren. Im Teiledienst fahren die Autos regelmäßig in speziellen Pools und werden immer wieder in denselben Zügen zwischen Teilen und Montagewerken hin und her gefahren - die perfekte Anordnung für den Modellbetrieb!

  • Plug Door Boxcars

    Der NSC-Plug-Door-Güterwagen besticht durch seine schweren diagonalen Türpfosten. Atlas hat alle Linien und Detailvarianten des Prototyps erfasst.

    Ryan C Kunkle, lizenziert an About.com, Inc.

    Plug Door Boxcars bieten eine dichtere Abdichtung zum Schutz temperaturempfindlicher Ladung. Sie bieten auch eine glatte Oberfläche im Auto, auch mit den Seitenwänden. Plug-Door-Autos sind oft, aber nicht immer, ebenfalls isoliert. Übliche Ladungen sind Papier und Lebensmittel.

  • Bierautos

    Die ursprüngliche Lackierung von 1974 ist auch die farbenfrohste. BLMA hat diese Grafiken sehr schön umgesetzt.

    Ryan C Kunkle, lizenziert an About.com, Inc.

    Die meisten Menschen denken beim Transport von Lebensmitteln an Kühlwagen, aber viele Produkte benötigen keine Kühlung, um sicher zu reisen, sondern nur eine gemäßigtere Temperaturregelung. Solche isolierten Autos machen das ohne die Kosten für Kühlaggregate möglich. Bier ist eine der häufigsten Ladungen in diesen Autos.

  • Detail eines Kofferwagens Interieur

    Offene Türen enthüllen einen sehr unordentlichen Boden in diesem leeren Güterwagen. Aus den zurückgelassenen Ladungen geht hervor, dass sich dieses Auto im Papierdienst befindet.

    Ryan C Kunkle, lizenziert an About.com, Inc.

    Obwohl normalerweise die Türen für den Transport geschlossen sind, egal ob das Auto beladen oder leer ist, ist es nicht ungewöhnlich, einen Güterwagen mit offener Tür zu sehen. Das Hinzufügen einiger einfacher Details zum Innenraum eines oder zweier Autos kann eine großartige Möglichkeit sein, einem vorbeifahrenden Zug in Ihrem Layout mehr Interesse zu verleihen. Sogar ein leeres Auto kann interessante Details enthalten.

  • Papierrollenladungen durchführen

    Ein Güterwagen aus gerolltem Papier wartet auf die Entladung. Die gelben Türen an diesem Wagen weisen darauf hin, dass der Wagen nur für sauberes Versenden einschließlich Papier verwendet werden sollte.

    Ryan C Kunkle, lizenziert an About.com, Inc.

    Papierrollen oder Zeitungspapier sind eine häufige Ladung in Güterwagen. Diese sind einfach zu modellieren und bieten eine weitere großartige Möglichkeit, einem Auto in Ihrer Sammlung einen kleinen Charakter zu verleihen.