Wie man Indoor-Palmen anbaut und pflegt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tanja Knieps / EyeEm / Getty Images

Es gibt ungefähr 2.600 Palmenarten, die meisten tropisch oder subtropisch. Die meisten Palmen zeichnen sich durch ihre großen, zusammengesetzten, immergrünen Blätter aus, die als Wedel bezeichnet werden und oben auf einem unverzweigten Stängel angeordnet sind. Sie sind eine unverwechselbare und möglicherweise wunderbare Zimmerpflanze. Reife Palmen schmücken häufig öffentliche Räume und Foyers und verleihen dem Dekor eine elegante und deutlich tropische Note. Gleichzeitig werden manchmal sehr kleine, unreife Palmen als Desktop-Pflanzen verwendet. Wenn es um Palmen geht, ist es verlockend, sie als rein tropische Pflanzen zu betrachten - geben Sie ihnen viel Sonne und viel Wasser, und es wird ihnen gut gehen. Aber es gibt Wüstensorten, die von zu viel Wasser ertrinken oder andere Sorten, die ohne Dünger nicht gedeihen können.

  • Botanischer Name: Arecaceae Allgemeiner Name: Palme Pflanzentyp: Staude mit viel Holz Reifegröße : Variiert von Miniatur bis Riesenmast Sonneneinstrahlung : Helles, indirektes Licht Bodentyp : lockerer, poröser, feuchter Boden Boden-pH: Leicht sauer bis neutral Blütezeit: Jahr- runde (wenn auch schwierige) Winterhärtezonen: Variiert von 1 bis 11 (1, Alaska-Palme und 11, Hawaii-Palme) Einheimische Gebiete : Überall auf der Welt; Südamerika, die Karibik sowie Gebiete im Südpazifik und in Südasien sind Konzentrationsregionen

Daniel Sambraus / EyeEm / Getty Images

Indoor-Palmen anbauen

Palmen sind eine Gruppe von Pflanzen, zu denen Tausende Arten aus den verschiedensten Biomen der Welt gehören. Es gibt tropische, subtropische, Wüste und Palmen, die in Alaska wachsen. Einige sind Unterpflanzen, die Schatten und eine feuchtere, dunklere Umgebung bevorzugen. Einige Palmen benötigen möglicherweise Dünger, andere nicht. Eine gute Faustregel ist, wenn Sie gesunde Palmen wollen, müssen Sie sie füttern. Dies gilt für Innenräume ebenso wie für tropische und subtropische Gärten.

Wie Ihre Handfläche am besten zur Geltung kommt, hängt von ihrer Größe und Position ab. Sie eignen sich hervorragend als Eck- oder Foyerpflanzen. Ebenso machen sich Palmen in Gruppen mit kleineren Topfpflanzen, die sich an ihrer Basis sammeln, sehr gut. Überall, wo Sie Ihre Handfläche ablegen, vermeiden Sie, dass zu viel Verkehr gegen die Wedel drückt oder daran zieht - dies schwächt die Pflanze und tötet möglicherweise den Wedel.

Erwarten Sie nicht, dass Ihre Palme in Innenräumen blüht. Viele der häufigsten Arten werden nicht lange genug leben, um zu blühen oder eine reife Größe zu erreichen. Denken Sie daran, einige davon sind vollwertige Bäume in freier Wildbahn. Der Mangel an Blumen wird durch die majestätische Verbreitung der Pflanze mehr als ausgeglichen.

Licht

Einer der Gründe, warum Palmenpflanzen so häufig sind, ist, dass sie sich in Innenräumen leicht an schlechte Lichtverhältnisse anpassen können. Die meisten Palmen sind tolerant oder bevorzugen den Schatten und leiden, wenn sie direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Zimmerpflanzen aus Palmen mit schwachem Licht bevorzugen helles indirektes Licht, vertragen jedoch weniger Licht, insbesondere im Winter. Palmen überleben nicht, wenn kein natürliches Licht im Raum ist. In diesem Fall benötigen Sie ein Wachstumslicht. Das Wohnzimmer und die Kentia-Palme bevorzugen Halbschatten und leiden unter direkter Sonne. Andere, einschließlich der Zwergdattel und der Washingtonia-Palme, vertragen viel mehr Licht.

Boden

Der beste Boden für Palmen, die in Töpfen wachsen, ist eine lockere, poröse Bodenmischung, z. B. eine Kombination aus Torfmoos, Blattschimmel und zerkleinerter Rinde. Sie können auch eine Mischung aus Kakteen und Palmenböden kaufen, die speziell für den Anbau von Palmenpflanzen hergestellt wurde. Andernfalls wachsen sie in einer handelsüblichen Allzweck-Blumenerde einwandfrei. Wenn Sie vergessen, Ihre Pflanzen zu gießen, können Sie etwas Torfmoos oder Vermiculit in die Allzweck-Blumenerde mischen, um die Feuchtigkeit zu bewahren.

Wasser

Eine gute Drainage ist unerlässlich. Nur weil Palmen in warmen, manchmal tropischen Regionen leben, bedeutet dies nicht, dass es sich um Wasserpflanzen handelt. In der Tat wachsen viele Palmen am besten auf leicht sandigen Böden mit perfekter Drainage. Lassen Sie den Wurzelballen einer Palme niemals im Wasser sitzen.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Nur wenige Palmen gedeihen bei kälteren Temperaturen, und einige, wie die Kokospalme, vertragen überhaupt keine Erkältung. Zu den kälteren, robusten Palmen zählen die Salon- und Kentia-Palmen, was teilweise erklärt, warum dies die beliebtesten Innenpalmen sind. Diese Palmen bevorzugen Nächte bis zu 50 Grad Fahrenheit.

Dünger

Füttere deine Palme während der Vegetationsperiode regelmäßig. Verwenden Sie nach Möglichkeit einen Palmdünger, der alle Mikronährstoffe sowie zusätzliches Kalium und Mangan enthält. Kaliummangel tritt besonders häufig bei Palmen auf - er tritt in gelblichen oder bräunlichen Wedeln auf.

Eintopfen und Umtopfen

Nur umtopfen, wenn die Handfläche vollständig im Topf gebunden ist. Palmen haben oft flache Wurzelsysteme und sie mögen es nicht, gestört zu werden. Viele der am häufigsten angebauten Palmen, wie z. B. die Kentia-Palme, möchten Bäume werden. Sie können eine Handfläche verlangsamen, indem Sie sie leicht im Topf halten - topfen Sie sie nicht jedes Jahr um, und sie wird nicht so schnell größer.

Vermehrung von Indoor-Palmen

Bei den meisten Palmen sind Luftschichten, Stecklinge und Teilung beim Starten von Palmen zum größten Teil nicht wirksam. Normalerweise beginnt man eine Palme am besten mit Samen.

Obwohl bestimmte Sorten für die Transplantation erfolgreich sind, wie Sagopalmen, Dattelpalmen oder Pferdeschwanzpalmen, die als Welpen bezeichnete Ableger produzieren. Diese Palmwelpen eignen sich hervorragend zur Vermehrung der Pflanze.

Beschneidung

Schneiden Sie Ihre Handfläche sorgfältig. Der Versuchung ist kaum zu widerstehen, aber viele Palmenarten schöpfen Nährstoffe aus alten Wedeln, lange nachdem sie angefangen haben, sich gelb oder sogar braun zu färben. Es ist ein sehr häufiger Fehler, Palmen zu beschneiden, wodurch die Gesamtpflanze geschwächt und wertvolle Nährstoffe beraubt werden. Entfernen Sie im Allgemeinen vollständig gebräunte Blätter und schneiden Sie Ihre Handfläche niemals auf ein oder zwei neue Wedel.