Bad

Timing-Leitfaden für die Zucht von Meerschweinchen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ellen van Bodegom / Moment geöffnet / Getty Images

Das Züchten von Meerschweinchen ist nicht schwierig, aber das Wissen, wann sie gezüchtet werden müssen, ist entscheidend für das Überleben der Sau und der Ferkel.

Wann man Meerschweinchen züchtet

Ein weibliches Meerschweinchen muss geschlechtsreif sein, um zu züchten, aber auch nicht zu alt, um gebären zu können. Dies ermöglicht ein extrem kleines Zeitfenster, es sei denn, Sie möchten einen Kaiserschnitt (Kaiserschnitt) an der Sau durchführen lassen, um die Babys herauszuholen.

Meerschweinchen sind im Alter von einem Monat geschlechtsreif. Während es für das männliche Schwein weniger wichtig ist, zum Zeitpunkt der Zucht ein bestimmtes Alter zu haben, muss das weibliche Schwein (maximal) weniger als 10 Monate alt sein, um auf natürliche Weise gebären zu können. Typischerweise ist das Züchten nach einem Alter von fünf oder sechs Monaten für die Sau extrem riskant, da die Schambein-Symphyse mit einem Alter von 10 Monaten und manchmal früher verschmilzt.

Meerschweinchen Trächtigkeit

Eine Sau ist 59 bis 72 Tage (etwa zwei Monate) schwanger und hat normalerweise drei Ferkel (obwohl 17 gemeldet wurden).

Die Ferkel

Im Gegensatz zu anderen Nagetieren werden Meerschweinchenbabys vorsozial geboren. Das heißt, sie haben Zähne, Fell, quietschen und rennen herum wie die Erwachsenen, wenn sie geboren werden. Sie stillen in den ersten Tagen, um Kolostrum zu bekommen, essen aber auch kurz nach der Geburt großes Schweinefutter wie Heu.

Schwangerschaftskomplikationen

Wenn Sie im Alter von fünf bis sechs Monaten gezüchtet werden, haben Sie gute Chancen auf einen normalen Schwangerschafts- und Geburtsprozess. Aber wenn Sie später im Leben gezüchtet werden, ob nach Wahl oder aus Versehen, müssen Sie höchstwahrscheinlich einen Kaiserschnitt an der Sau vornehmen lassen, da ihre Scham fusioniert ist, um die Ferkel zu bergen.

Hypokalzämie (kalziumarm), Toxämie (Eklampsie), Mastitis und Uterusprolaps treten häufig bei trächtigen Sauen auf. Daher ist es wichtig, den Stuhlgang, den Appetit und die Aktivität Ihres Schweins zu überwachen und sie von ihrem Tierarzt untersuchen zu lassen, sobald Sie glauben, dass etwas nicht stimmt.