Bad

Wie man Zimtstangen von Cassia unterscheidet

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Peggy Trowbridge Filippone

Echte Zimtstangen oder -stangen werden teleskopartig zusammengerollt, während sich Kassie-Stangen wie eine Schriftrolle von beiden Seiten nach innen kräuseln. Kleine Stücke der Stacheln werden als Stacheln bezeichnet.

Gemahlener Zimt ist schwieriger von gemahlener Kassie zu unterscheiden. Echter Zimt hat eine bräunliche Farbe mit einem warmen, süßen Geschmack, während gemahlene Cassia ein rotbraunes, normalerweise gröberes Aroma mit einem bitteren, stärkeren Geschmack und einem aromatischeren Bouquet hat. Cassia kommt in geschälten und ungeschälten Federn sowie gemahlen.

Zimt Lagerung

Bewahren Sie Pulver oder Stifte in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort auf. Es ist am besten, kleine Mengen gemahlenen Zimts zu kaufen, da dieser schnell abgestanden wird und an Geschmack und Aroma verliert. Mahlen Sie Ihre eigenen aus Zimtstangen mit einer Gewürz- oder Kaffeemühle, um den besten Geschmack zu erzielen, oder verwenden Sie ganze Zimtstangen.

Zimternte

Zimt und Kassia stammen beide aus der Rinde einer Pflanze der Lorbeerfamilie, die bis zu 30 Fuß hoch werden kann. Die meisten Farmen halten sie jedoch kurz und buschig, um die Ernte zu erleichtern. Nach drei Jahren wird die Rinde während der Regenzeit von den Bäumen geschält und 24 Stunden lang trocknen und gären gelassen. Dann wird die äußere Schicht der Rinde abgekratzt, wobei die innere, lichtbedeckte Rinde zurückbleibt, die sich beim Trocknen zu Federkielen kräuselt. Durch das Entfernen der äußeren Rinde wird der Zimt weniger beißend und das Aroma milder.

Zimtgebrauch

Zimt ist als Hauptzutat in vielen und gebackenen Gerichten bekannt, aber es ist auch eine interessante Ergänzung zu Marinaden, Getränken und Dressings .


In Mexiko wird Zimt auch als Aroma hinzugefügt. Die meisten exklusiven Liköre enthalten Zimt, ebenso wie verschiedene Bitter.


Zimtöl wird aus Zimt- und Kassiaabfällen (normalerweise der Außenrinde) zur Verwendung in Kosmetika und Arzneimitteln gepresst.