Bad

So wählen Sie den besten Bezugsstoff aus

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

douglascraig / Getty Images

Das Erste, woran Sie denken, wenn Sie Polstermöbel kaufen möchten, ist normalerweise, welche Farbe Sie wählen müssen. Dies ist normalerweise der größte Faktor bei der Stoffauswahl. Aber während Farbe wichtig ist, sind andere Faktoren ebenso wichtig.

Haltbarkeit

Die Wichtigkeit der Haltbarkeit von Stoffen hängt vom Möbelstück, dem verwendeten Raum und den persönlichen Aspekten der Familie ab, z. B. ob Kinder und Haustiere im Haus leben. Ihre Stoffauswahl sollte diese Probleme widerspiegeln.

  • Gewebte Muster halten länger als gedruckte, ebenso wie höhere Fadenzahlen und enge Bindungen. Die Fadenzahl bezieht sich auf die Anzahl der Fäden pro Quadratzoll Stoff und der dichtere Stoff hält länger. Wählen Sie einen Stoff, der der Person entspricht, die Ihr Sofa benutzt. Wenn Ihre Haustiere Ihr Sofa mit Ihnen teilen, ziehen Sie Mikrofasergewebe oder -leder in Betracht, da diese einem zusätzlichen Verschleiß standhalten können. Die Haltbarkeit des Gewebes ist wichtig, wenn Ihr Sofa oder Stuhl täglich verwendet wird.

Stil

Wählen Sie einen Stoff, der sowohl zum Möbel als auch zur Inneneinrichtung Ihres Hauses passt.

Ihre Stoffwahl sollte harmonisch mit dem Stil und dem Charakter des Teils sein, das sie bedeckt. Zum Beispiel ist ein traditioneller Stoff die erste Wahl für einen Rahmen im traditionellen Stil. Das heißt, wenn Sie ein abenteuerliches Gespür für Stil und Know-how haben, um zwei scheinbar unterschiedliche Stile zusammenzuführen, sollten Sie es versuchen. Dieser Ansatz verleiht Ihrem Raum Originalität. Ein Beispiel für diese unerwartete Wahl könnte ein geometrisches Design auf einem Ohrensessel sein. Dieses Beispiel eignet sich am besten für einen zeitgemäßen Raum. Der Ohrensessel setzt einen Akzent, sodass der Druck mit dem restlichen Dekor in Verbindung steht.

Einige Stoffe wirken lässig, andere eher formell. Wählen Sie den Stoff, der Ihren Stil und die Stimmung des Dekors in diesem Raum widerspiegelt.

Betrachten Sie den Maßstab des Musters. Es sollte der Größe der Möbel, die es bedeckt, sowie der Raumgröße angemessen sein. Ein großes, fett gedrucktes Muster eignet sich möglicherweise besser für einen größeren Raum, während ein gedämpfteres oder kleineres Muster für einen kleineren Raum besser geeignet ist.

Farbe

Die Farbe des Stoffes ist sehr oft die erste Wahl, die Sie beim Kauf von Möbeln treffen, und hat einen erheblichen Einfluss auf Ihr Dekor, insbesondere wenn es sich bei dem Möbelstück um ein großes Sofa handelt, das den Raum dominiert.

Stellen Sie sicher, dass Sie eine Farbe wählen, mit der Sie lange Zeit glücklich leben können. Zum Beispiel ist es am besten, eine sehr kräftige Farbe für einen kleineren Raum zu vermeiden, besonders wenn Ihr Sofa auch groß ist. Neutral sind im Allgemeinen die sicherste Route, da sie im Laufe der Zeit zufriedenstellend sind.

Vermeiden Sie zart gefärbte Stoffe, wenn Sie Kinder oder Haustiere haben.

Berücksichtigen Sie die Farbtemperatur, um die richtige Stimmung zu erzielen. Warme und kühle Farben beeinflussen die Raumstimmung und dieser Aspekt sollte Teil der Entscheidung sein. Vermeiden Sie trendige Farben, es sei denn, Sie mögen sie. Sie können veraltet aussehen, lange bevor sich das Sofa oder der Stuhl erholen muss.

Besondere Überlegungen

Es gibt einige andere Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie eine Auswahl für Möbelpolster treffen. Dies hängt mit der Umgebung zusammen, in der Sie Ihre Couch aufstellen. Bekommt Ihr Zimmer viel Sonne oder ist es feucht? Gibt es Haustiere, die die Möbel mit Ihnen teilen? Leidet jemand an Allergien?

  • Lichtechtheit: Dieser Faktor ist wichtig, wenn das Gerät in einem Raum mit viel Sonnenlicht oder in der Nähe eines Fensters aufgestellt wird. Schimmelresistenz: Suchen Sie nach schimmelresistenten Stoffen, wenn Sie in einem feuchten Klima leben. Allergien: Bei bestimmten Allergien sollten Sie Stoffe wie Mikrofaser in Betracht ziehen, da diese fusselfrei und staubfrei sind. Haustiere: Wenn Sie Haustiere haben, verwenden Sie keine empfindlichen Stoffe wie Seide oder Stoffe mit viel Textur. Wählen Sie stattdessen tierfreundliche Polster.